Bedenken
-
Wirtschaftspolitik
Intel in Magdeburg: Chancen und Bedenken für die Altmark – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, gibt es Hoffnung und Sorge in der Altmark, da Intel eine mögliche Ansiedlung in Magdeburg plant. Bei einer Diskussion an der Hochschule Stendal herrscht vorsichtiger Optimismus, aber auch Sorgen um Arbeitskräfte und das Wirtschaftsgefälle. Die mögliche Ansiedlung von Intel in Magdeburg könnte weitreichende Auswirkungen auf…
-
Wirtschaft
Fusion der Bonner Wirtschaftsforschungsinstitute Briq und IZA löst Proteste aus, als Armin Falk zum Chef ernannt wird. Experten äußern Bedenken.
Gemäß einem Bericht von ga.de sollen die zwei Bonner Wirtschaftsforschungsinstitute Briq und IZA fusionieren. Dies sorgt jedoch für Unmut unter zahlreichen Wissenschaftlern, die den vorgesehenen gemeinsamen Chef, Armin Falk, vehement ablehnen. Die Experten äußern Bedenken bezüglich der Unabhängigkeit und Identität der Institute. Die Fusion von Briq und IZA könnte potenziell…
-
Verbraucherschutz
Trinkwasser in Deutschland: Qualität, Bedenken und praktische Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, ist das Trinkwasser in Bad Salzuflen aktuell belastet, wodurch für einige Ortsteile ein Abkochgebot gilt. Dies wirft die Frage auf, ob Leitungswasser generell bedenkenlos getrunken werden kann. Obwohl das Leitungswasser in Deutschland streng kontrolliert wird, gibt es Bedenken hinsichtlich möglicher Schadstoffe, was viele Menschen dazu…
-
Wirtschaft
Wird die Gastronomie durch eine Mehrwertsteuer-Erhöhung ab 2024 belastet? Finanzexperten äußern Bedenken.
Gemäß einem Bericht von web.de wird in der Gastronomie Anfang 2024 voraussichtlich die Mehrwertsteuer von sieben auf 19 Prozent steigen. Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga befürchtet, dass viele Restaurants und Cafés dadurch pleitegehen könnten. Der Verband argumentiert, dass die reduzierte Mehrwertsteuer wichtig für die Vielfalt der Gaststättenlandschaft ist und dass…