bedeutet
-
Investitionen
METRO kehrt nach zwei Verlustjahren in die Gewinnzone zurück – Was bedeutet das für die Aktionäre?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, der Großhändler METRO meldet nach zwei Verlustjahren wieder Gewinne und plant die Ausschüttung einer Dividende. Trotz des positiven Ergebnisses warnt Vorstandschef Steffen Greubel vor einem Ergebnis an der Null-Linie im nächsten Geschäftsjahr. Die METRO-Aktie erholt sich nach einem Rekordtief und legt um 4,89 Prozent zu,…
-
Finanzen
Rentenkürzungen und Anpassungen? Was die Haushaltssperre für Rentner bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, befeuert die Haushaltssperre die Debatte um die Rente und mögliche Kürzungen. Experten und Politiker diskutieren, wie am besten Geld eingespart werden könnte. Wirtschaftsweise Veronika Grimm und der Finanzminister von Baden-Württemberg, Danyal Bayaz, haben sich für mögliche Einsparungen bei der Rente ausgesprochen. Die Deutsche Rentenversicherung betont…
-
Wirtschaft
Bundestag beschließt Anhebung des CO₂-Preises: Das bedeutet es für Verbraucher und den Staat
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat der Bundestag für eine Anhebung des CO₂-Preises gestimmt, der auf Sprit, Gas und Heizöl anfällt. Der Preis pro Tonne ausgestoßenem CO₂ soll ab Januar von 30 auf 45 Euro steigen. Die Einnahmen fließen in den Klima- und Transformationsfonds, aus dem Klimaschutzprojekte finanziert werden. Diese…
-
Verbraucherschutz
Greenwashing und Irreführung: Klage gegen DWS – Was das für nachhaltige Finanzprodukte bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.lto.de, wird der Vermögensverwalter DWS von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wegen irreführender Werbung mit „nachhaltigen“ Finanzprodukten verklagt. Die Verhandlung vor dem Landgericht Frankfurt am Main steht kurz bevor, und es geht um die Frage, ob die DWS tatsächlich die Kriterien für ihre ESG-Investments umgesetzt hat. Dabei geht…
-
Finanzen
CDU-Pläne zur Rentenreform: Was bedeutet das für die Zukunft der Rente?
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, plant die CDU, im Falle eines Machtwechsels, eine umfassende Reform der Rente. Die Partei will das Renteneintrittsalter schrittweise erhöhen und eine verpflichtende private Altersvorsorge einführen. Zudem möchte sie steuerliche Anreize für Senioren schaffen, um diese zum längeren Verbleib im Arbeitsmarkt zu ermutigen. Ökonomen kritisieren jedoch,…
-
Aktienmarkt
Ölpreise im Sinkflug: Was bedeutet das für den Aktienmarkt?
Gemäß einem Bericht von www.stockstreet.de haben Russland und Saudi-Arabien die Mitglieder der OPEC dazu aufgerufen, die empfohlenen Produktionskürzungen umzusetzen, da die Ölpreise im Sinkflug sind. Die Nordseesorte Brent fiel unter 74 Dollar, was nur noch 2,55 % von ihren Sommer-Tiefstständen entfernt ist. Aus Sicht der Elliott-Wellen-Theorie könnte der Abwärtstrend zu…
-
Wirtschaft
Leitzinssenkung steht bevor: Was das für Mieten, Hypotheken und Immobilien bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.luzernerzeitung.ch, steht die Nationalbank vor der Entscheidung, ihren Leitzins stark zu senken. Dieser Schritt wird durch die rasant nachlassende Inflation verursacht. Die Märkte rechnen damit, dass die Zentralbanken mit dieser Maßnahme die Zinsen senken werden. Die Auswirkungen dieser Entscheidung wären vielfältig, insbesondere auf Mieten, Hypotheken und…
-
Wirtschaft
Steuerentlastungen 2024: Was bedeutet das für Arbeitnehmer und Selbstständige?
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, dürfen sich Arbeitnehmer und Selbstständige im neuen Jahr auf mehr Netto vom Brutto freuen. Bundesfinanzminister Christian Lindner plant Steuerentlastungen in Höhe von 35 Milliarden Euro. Dazu gehören die Erhöhung des Grundfreibetrages, des Kinderfreibetrages und Anpassungen der Steuertarife an die Inflationsrate, um die kalte Progression auszugleichen.…
-
Versicherung
Steigende Reparaturkosten und Ersatzteile: Warum die Kfz-Versicherungsbeiträge steigen, und was das für Autobesitzer bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.volksfreund.de, wird das Besitzen eines eigenen Autos in Zukunft teurer werden. Die Allianz-Versicherung und andere Kfz-Versicherer haben im vergangenen Jahr Verluste verzeichnet, hauptsächlich aufgrund gestiegener Kosten für Reparaturen und Ersatzteile, während die Kundenbeiträge auf dem gleichen Niveau geblieben oder sogar gesunken sind. Die Allianz gibt bekannt,…