bedroht
-
Wirtschaft
AKW Hinkley Point C: Kostenexplosion bedroht Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Der geplante Bau des neuen Atomkraftwerks Hinkley Point C in Großbritannien könnte erheblich teurer werden als ursprünglich geplant. Die Kosten könnten auf knapp 53 Milliarden Euro ansteigen, was deutlich über den ursprünglich veranschlagten 34 Milliarden Euro liegt. Die Inbetriebnahme des ersten der beiden Reaktoren könnte…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor drohendem Stellenabbau bei ZF: 12000 Jobs bedroht, hoher Verschuldungsgrad als Grund. Unternehmen in der Krise.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, befürchten die Betriebsräte des Autozulieferers ZF einen massiven Stellenabbau in Deutschland. Es ist die Rede von mindestens 12.000 betroffenen Arbeitsplätzen, wobei 10.000 davon bereits bis 2028 wegfallen könnten. Dies könnte große Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche haben. Die globale Pkw-Produktion ist seit 2018…
-
Wirtschaft
Deutlicher Anstieg der Unternehmens-Insolvenzen in Deutschland – über 200.000 Arbeitsplätze bedroht
Gemäß einem Bericht von www.tichyseinblick.de, sind die beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland im November weiter kräftig gestiegen. Schätzungsweise 205.000 Arbeitsplätze sind bedroht oder bereits weggefallen. Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen hat im Vergleich zum Vorjahresmonat um 18,8 Prozent zugenommen. Dies ist bereits der zweite Monat in Folge, in dem zweistellige Zuwachsraten…
-
Wirtschaft
Haushaltskrise bedroht Tausende Arbeitsplätze – Gewerkschaften fordern tragfähige Lösungen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Verhandlungen zum Haushalt 2024 werden fortgesetzt, und in der Wirtschaft wächst die Hoffnung auf eine schnelle Einigung. Die Gewerkschaften schlagen jedoch Alarm und warnen vor einem Exodus der Industrie und dem Verlust Tausender Arbeitsplätze aufgrund der ungelösten Haushaltskrise. Die Gewerkschaften fordern die Politik auf,…
-
Wirtschaftspolitik
Steuerhilfe für Post bedroht Konkurrenz: Finanzexperte warnt vor Monopolbildung und Umsatzeinbußen.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, befürchten kleinere Konkurrenten der Post im Briefgeschäft um ihre Existenz aufgrund eines Reformvorschlags. Dieser sieht vor, dass die Post in ihrem Firmenkunden-Briefgeschäft von der Umsatzsteuer befreit werden soll, was für die Konkurrenz das Aus bedeuten könnte. Eine Steuervergünstigung für die Deutsche Post würde dazu führen,…
-
Wirtschaftspolitik
Reformvorschlag bedroht Existenz von Post-Konkurrenten: Finanzexperte warnt vor Monopolbildung
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, fürchten kleinere Konkurrenten der Post im Briefgeschäft um ihre Existenz aufgrund eines Reformvorschlags zum Postgesetz. Die Post soll von der Umsatzsteuer befreit werden, was ihren Briefversand für Firmenkunden billiger machen würde. Die kleinen Unternehmen, zu denen Citipost, PostModern und die Pin AG gehören, müssten hingegen…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte warnt: Abhängigkeit von Drittstaaten bei Medikamentenproduktion bedroht Versorgungssituation
Gemäß einem Bericht von Deutschlandfunk, fordern die südlichen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen wirtschaftspolitische Maßnahmen, um die Abhängigkeiten von Drittstaaten bei der Herstellung von Medikamenten zu reduzieren. Sie möchten die pharmazeutische Produktion in Deutschland stärken, da die Versorgungssituation sich ohne zusätzliche Maßnahmen weiter verschlechtern könnte. Es ist unbestreitbar, dass…