belasten
-
Aktienmarkt
DAX unter Verkaufsdruck: Sinkende Zinsen und Konjunkturwind belasten Aktienmärkte – Finanzexperte Lipkow gibt Marktausblick
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de, Der Dax ist am Mittwochvormittag deutlich gesunken, wobei Zalando, Siemens Energy und RWE die größten Verluste verzeichneten. Laut Marktexperten Andreas Lipkow steht die Börse unter Verkaufsdruck, da der eiskalte Konjunkturwind und die sinkenden Zinsen die Aktienmärkte belasten. Deutlicher Rückgang im DAX Am Mittwoch konnte ein…
-
Wirtschaft
Türkische Währungskrise: Niedrigzinspolitik und hohe Inflation belasten die Bevölkerung – Finanzexperte analysiert die Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Inflationsrate in der Türkei liegt derzeit bei knapp 65 Prozent und hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Lebensbedingungen vieler Menschen. Sowohl Geringverdiener als auch Menschen der mittleren Schichten leiden unter existenziellen Krisen, da die Preise für alltägliche Lebensmittel und andere Güter immer weiter steigen. Die…
-
Aktienmarkt
Analyse der aktuellen Lage an den Aktienmärkten: Trump-Sieg, EZB-Aussagen und geopolitische Spannungen belasten
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, eröffnen die Aktienmärkte nach dem gestrigen US-Feiertag tiefer. Dies wird auf drei ausschlaggebende Faktoren zurückgeführt: den klaren Sieg von Trump bei den Vorwahlen in Iowa, die Aussagen von EZB-Notenbankern, die die Zinssenkungshoffnungen dämpften, und die angespannte geopolitische Lage im Nahen Osten. Der klare Sieg von…
-
Finanzen
Eurokurs gesunken: Schwache Konjunkturdaten belasten – Experten erwarten vorsichtige Anlegerhaltung.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-express.com, ist der Eurokurs aufgrund überraschend schwacher Konjunkturdaten aus Deutschland leicht gesunken. Dies wird auf einen sechsten Monat in Folge fallenden Produktionsindex in deutschen Industriebetrieben zurückgeführt. Das deutet auf ein mögliches erneutes Schrumpfen der größten Volkswirtschaft der Eurozone im vierten Quartal hin. Die vorsichtige Grundhaltung der…
-
Wirtschaft
Fachkräftemangel und Bürokratie belasten NRW-Handwerksbetriebe – Finanzexperte analysiert die Lage.
Gemäß einem Bericht von www1.wdr.de, Die Handwerksbetriebe in NRW verzeichneten im letzten Jahr einen Umsatzanstieg von durchschnittlich sechs Prozent. Dennoch zeigt sich der Präsident von Handwerk.NRW besorgt, da die Umsätze langsam wieder zurückgehen. Vor allem die Baukrise bereitet vielen Betrieben Sorgen, da Bauvorhaben im großen Stil aufgrund der wirtschaftlichen Lage…
-
Investitionen
Ölpreise unter Druck: US-Rohöllagerbestände belasten – Finanzexperte sieht unsichere Lage im Nahen Osten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, sind die Ölpreise am Donnerstag nach anfänglichen Aufschlägen im Nachmittagshandel unter Druck geraten. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar fiel um 1,55 Dollar auf 71,15 Dollar, während ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte fallen – Renditen und Dollar belasten: Analyse und Ausblick
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, zeigen die Aktienmärkte weiterhin deutliche Verluste. Der Dax hat seit Freitagabend etwa 260 Punkte verloren und liegt derzeit bei 16.518 Punkten. Gleichzeitig steigen die Renditen deutscher Staatsanleihen leicht an, aber die Renditen für US-Staatsanleihen erleben einen signifikanten Auftrieb. Ebenso verzeichnet der US-Dollar im Vergleich zu…
-
Wirtschaft
Hochsaison für Reisen: Fluggesellschaften optimistisch trotz knapper Sitzplatzangebote und steigender Preise. Umsätze nach Corona wieder auf Rekordniveau. Erhöhte Ticketpreise und Luftverkehrsteuer belasten Urlaubsbudgets.
Gemäß einem Bericht von www.upday.com, läuft das Geschäft mit den schönsten Wochen des Jahres nach den harten Corona-Jahren wieder auf Hochtouren. Reiseveranstalter berichten von bisher starken Buchungen, deutsche Fluggesellschaften blicken aufs neue Jahr, auch wenn das Sitzplatzangebot knapper bleibt als in anderen Ländern Europas. Laut Analyse der aktuellen Marktsituation, dürften…
-
Aktienmarkt
Chinas Aktienmarkt im Abwärtstrend: Staatliche Interventionen und Wirtschaftsprobleme belasten Investorenvertrauen
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, erlebt der chinesische Aktienmarkt derzeit eine Phase der Stagnation, während westliche Börsen in den USA und Europa in den letzten Jahren deutliche Avancen verzeichneten. Die chinesische Wirtschaft leidet unter einer Immobilienkrise, enttäuschenden Wirtschaftsdaten und staatlichen Interventionen, die das Vertrauen der Anleger erschüttert haben. Die chinesische…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor nahender Rezession: Industrie steckt im längsten Abschwung seit 2008. Energiepreise und Weltkonjunktur belasten.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Hohe Energiepreise und eine schwache Weltkonjunktur haben die deutschen Industriebetriebe fest im Würgegriff. Im Oktober sank die Produktion zum fünften Mal in Folge, sodass die deutsche Industrie in der längsten Negativserie seit 2008 steckt. Ökonomen erwarten keine rasche Wende. Diese Entwicklung ist alarmierend und wirft…