belasten
-
Immobilien
Hohe Bauzinsen belasten den Immobilienmarkt: Experten erwarten weiteren Anstieg und warnen vor steigenden Kreditkosten.
Nach einem Artikel von WiWo.de befinden sich die Bauzinsen auf einem rasanten Anstieg und eine Entspannung ist nicht absehbar. Experten erwarten stabil bleibende oder sogar weiter steigende Bauzinsen in den kommenden Monaten. Dies hat Auswirkungen auf Immobilienkäufer, da ihnen höhere Kreditkosten drohen. Auch die Immobilienpreise könnten unter Druck bleiben. Ein…
-
Wirtschaftspolitik
Rezession in Deutschland: Wie langfristige Komplikationen und eine fehlgeleitete Wirtschaftspolitik die deutsche Wirtschaft belasten – ein Blick aus Expertensicht.
Gemäß einem Bericht von jungefreiheit.de befindet sich Deutschland nun offiziell in der Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im vierten Quartal 2022 um 0,5 Prozent gesunken und im ersten Quartal 2023 um weitere 0,3 Prozent. Dieses Wirtschaftswachstum macht Deutschland zum Schlusslicht in der Eurozone. Der Optimismus der Regierung, dass Deutschland nicht…
-
Investitionen
Mercedes-Benz Aktie fällt nach zurückhaltendem Ausblick des Managements: Harte Konkurrenz und steigende Kosten belasten die Auto-Sparte.
Das Management von Mercedes-Benz hat aufgrund der harten Konkurrenzsituation, Teilemangel und steigenden Kosten seine Prognose für das Gesamtjahr revidiert. Die Aktie ist infolgedessen unter die Marke von 60 Euro gefallen. Die um Sondereffekte bereinigte Umsatzrendite im Autogeschäft soll nun im unteren Bereich der Prognosebandbreite von 12 bis 14 Prozent landen.…
-
Immobilien
Wohnungsmangel und geringe Neubau-Zahlen belasten den Immobilien-Sektor: Sanierungen und Modernisierungen stehen vor Herausforderungen.
Wohnungsmangel und zu geringe Neubau-Zahlen belasten aktuell den Immobilien-Sektor. Gleichzeitig scheinen die Bedingungen für Sanierungen immer ungünstiger zu werden. Laut einer Studie im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle liegt die Quote für Sanierungen im deutschen Gebäudebestand aktuell bei nur 0,83 Prozent. Eine Umfrage des Verbands Bauherren-Schutzbund zeigt zudem, dass nur…
-
Investitionen
BASF-Aktie: Kurseinbruch und Konjunktur belasten – Wie lange hält das positive Momentum an?
Nach einer bewegten Börsenwoche mit einem Rücksetzer am Vortag hat sich am Freitagnachmittag die Situation am deutschen Aktienmarkt beruhigt. Der DAX trat nahezu auf der Stelle. Die BASF-Aktie drehte bereits am Donnerstag auf und setzt den freundlichen Trend am Freitag fort. Am Vortag hatten der Kurseinbruch der Aktien von Siemens…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank: IT-Probleme belasten Finanzen – Postbank-Umstellung kostet Millionen
Gemäß einem Bericht von www.welt.de steht die Deutsche Bank aufgrund von IT-Problemen bei ihrer Tochtergesellschaft Postbank vor großen Herausforderungen. Die Umstellung der Computersysteme belastet das Unternehmen nicht nur finanziell, sondern auch in Bezug auf den Kundenservice. Kunden haben sich über gesperrte Konten und verzögerte Anschlussfinanzierungen beschwert. Die Zusatzkosten allein im…
-
Aktienmarkt
Dax-Kursrutsch und Gewinnmitnahmen belasten den deutschen Leitindex laut Finanzexperte.
Der deutsche Leitindex Dax ist am Donnerstag unter die Marke von 16.000 Punkten gerutscht, nachdem er kurz zuvor ein neues Rekordhoch erreicht hatte. Als Belastungsfaktor kam ein Kursrutsch bei den Aktien des Chipherstellers Infineon hinzu. Der MDax verlor ebenfalls an Wert, während der EuroStoxx 50 um 1,1 Prozent fiel. Grund…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte im Korrekturmodus: Steigende Anleiherenditen belasten zinssensitive Wachstumsaktien.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de befinden sich die Aktienmärkte möglicherweise wieder im Korrekturmodus, da die Renditen am Anleihemarkt in den USA kontinuierlich steigen. Die 10-jährige Staatsanleihe nähert sich der 5%-Marke, was vor allem zinssensitive Wachstumsaktien aus dem Technologiesektor belastet. Die Aktienkurse haben seit den Erholungshochs vom 12. Oktober eine Gegenbewegung…
-
Immobilien
Wohnungsmangel und geringe Neubau-Zahlen belasten Immobilien-Sektor – Finanzexperte warnt vor steigenden Kosten für Sanierungen
Wohnungsmangel und zu geringe Neubau-Zahlen belasten aktuell den Immobilien-Sektor. Gleichzeitig scheinen die Bedingungen für Sanierungen immer ungünstiger zu werden. Laut einer Studie im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle liegt die Quote für Sanierungen im deutschen Gebäudebestand aktuell nur bei 0,83 Prozent. Eine Umfrage des Verbands Bauherren-Schutzbund ergab zudem, dass nur…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte zurück im Korrekturmodus – steigende Renditen am Anleihemarkt belasten den Aktienmarkt aus Sicht eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.ad-hoc-news.de, sind die Aktienmärkte möglicherweise wieder im Korrekturmodus. Die steigenden Renditen am Anleihemarkt und die Sorge vor einer Eskalation im Nahen Osten könnten die Ursache für diese Entwicklung sein. Besonders betroffen sind zinssensitive Wachstumsaktien aus dem Technologiesektor. Die Renditen am Anleihemarkt in den USA sind in…