Berlin
-
Verbraucherschutz
Kunden klagen erfolgreich: Berliner Sparkasse muss Kosten zurückzahlen
Kunden der Berliner Sparkasse können auf Rückerstattungen hoffen. Erfahren Sie, warum Verbraucherschützer gegen unangekündigte Kostenerhöhungen klagen und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können. Stand: 10.04.2024.
-
Wirtschaftspolitik
Stellenabbau bei Tesla: Kritik von Wirtschaftsstaatssekretär
Staatssekretär Kellner zeigt Bedauern über Tesla-Stellenabbau. Entdecken Sie die Reaktionen auf die geplanten Jobkürzungen und die Auswirkungen auf die Elektroautoindustrie.
-
Wirtschaft
Rentner bleiben auf der Strecke: Forderung nach Inflationsausgleich
Hohe Inflation belastet Rentner: SoVD startet bundesweite Aktion für Inflationsprämie. Unterschreiben Sie die Petition jetzt!
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale klagt gegen Amazon Prime Video
Verbraucherzentrale kämpft gegen Amazon-Prime Video - Klage wegen Werbefalle und Vertragsänderungen. Amazon wehrt sich. Folge der rechtlichen Auseinandersetzung in Berlin.
-
Immobilien
Berlin plant Ankäufe zur Erweiterung des kommunalen Wohnungsbestandes
"Berlin baut kommunalen Wohnungsbestand aus! Senat kauft 4500 Wohnungen von Vonovia, um Mietenanstieg zu bremsen. Erfahren Sie mehr auf Berlin.de. #Berlin #Wohnungsmarkt #Vonovia"
-
Immobilien
Berlin plant erneuten Wohnungsankauf: 4500 Wohnungen in Lichtenberg sollen von Vonovia übernommen werden.
Erfahren Sie mehr über die kontroverse Entscheidung des Berliner Senats, Wohnungen von privaten Unternehmen zu kaufen und die wachsende Verschuldung der städtischen Wohnungsbaugesellschaften. Werden politische Ziele erreicht oder eskaliert die Situation? #Berlin #Wohnungskauf #Politik
-
Finanzen
E-Rezept bald über Krankenkassen-Apps einlösbar
Entdecken Sie das E-Rezept in der TK-App: Krankenkassen ermöglichen bald die Einlösung von digitalen Verordnungen. Erfahren Sie, wie die Techniker Krankenkasse den Prototyp umsetzt. Berlin.