Beschäftigte
-
Investitionen
Thyssenkrupp Steel: Massive Einschnitte für Beschäftigte bis 2030!
Thyssenkrupp Steel und IG Metall einigen sich auf Sanierungstarifvertrag bis 2030, um Arbeitsplätze zu sichern und Defizite zu reduzieren.
-
Versicherung
NRW startet E-Bike-Leasing: Steuervorteile für 500.000 Beschäftigte!
Nordrhein-Westfalen bietet ab sofort steuervergünstigtes E-Bike-Leasing für 500.000 Beschäftigte, inklusive umfangreicher Vorteile.
-
Wirtschaft
Kautschukindustrie: Tarifverhandlungen für 70.000 Beschäftigte in Hannover!
Tarifverhandlungen der Kautschukindustrie in Hannover: IGBCE fordert 6,7% Lohnerhöhung für 70.000 Beschäftigte.
-
Versicherung
Krank zur Arbeit: Pflichtbewusstsein treibt Millionen Beschäftigte!
Mehr als die Hälfte der Deutschen geht krank zur Arbeit. Erfahren Sie mehr über Präsentismus, Ursachen und Auswirkungen.
-
Immobilien
Warnstreik in Stavenhagen: Beschäftigte kämpfen für faire Löhne!
In Mecklenburg-Vorpommern rufen Gewerkschaften zu Warnstreiks auf, um faire Löhne in der Ernährungsindustrie zu fordern.
-
Versicherung
Warnstreik in Kiel: 300 Beschäftigte fordern 12% mehr Lohn!
Warnstreik bei der Provinzial Versicherung in Kiel am 22. und 23. Mai 2025. Beschäftigte fordern 12% mehr Lohn und bessere Bedingungen.
-
Finanzen
Streik am DHL-Drehkreuz Leipzig: Beschäftigte kämpfen für höhere Löhne!
Am DHL-Drehkreuz Leipzig streiken Beschäftigte für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen; drohen erhebliche Versandverzögerungen.
-
Wirtschaft
Arbeitsreform in Griechenland: Zwiespältige Reaktionen und Bedenken
In Griechenland: Neue 6-Tage-Woche mit Extra-Gehalt - Experten zweifeln an Effektivität. Entdecke die Auswirkungen dieser Arbeitsreform auf die griechische Bevölkerung.
-
Wirtschaft
Millionen Arbeitnehmende verdienen weniger als 14 Euro pro Stunde
Über 8 Millionen Menschen verdienen weniger als 14 Euro pro Stunde. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Zahlen und Diskussionen zur Mindestlohnerhöhung in Deutschland.
-
Wirtschaft
Krankenstand auf Rekordniveau: 38 Prozent der Beschäftigten fehlen bereits im ersten Quartal
Hoher Krankheitsstand zu Jahresbeginn: Krankenstand bei Beschäftigten laut DAK-Gesundheit bei 5,8 Prozent. Kassenchef warnt vor anhaltend hohen Ausfallraten. Details zu den Ursachen und Statistiken.