Betrüger
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Betrüger locken mit gefälschten ELSTER-Mails – Vorsicht bei vermeintlichen Steuerrückzahlungen!
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Betrugs-Masche, bei der Kriminelle per E-Mail Bankdaten von Menschen fordern. Sie gaukeln ihren Opfern anstehende Steuerrückzahlungen vor, um persönliche Daten zu stehlen. Die gefälschten E-Mails kommen mit dem Betreff „Letztmalige Aufforderung – Steuerrestbetrag aus dem Jahre 2022“ und beinhalten…
-
Finanzen
Phishing-Warnung: Betrüger wollen Sparkassen-Kunden um 2425 Euro erleichtern
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, warnen die Verbraucherzentrale und die Sparkasse aktuell vor betrügerischen E-Mails, die an Kunden der Sparkasse gesendet werden. In den E-Mails wird eine angebliche fehlerhafte Zahlung in Höhe von 2425 Euro bestätigt und die Kunden werden aufgefordert, einen Button zur Stornierung der Transaktion zu klicken. Der…
-
Finanzen
Vorsicht für Kunden der Deutschen Bank, Targobank und ING: Betrüger greifen nach Daten!
Gemäß einem Bericht von www.derwesten.de, sind Kunden der Deutschen Bank, Targobank und ING derzeit besonders gefährdet, was Phishing-Angriffe betrifft. Betrüger sind darauf aus, an persönliche Daten oder Zugangsdaten zu den Konten der Kunden zu gelangen. Sie setzen dabei auf verschiedene Methoden, um ihre Opfer unter Druck zu setzen und zur…