Billionen
-
Finanzen
EU-Kommissionspräsidentin plant Rekordhaushalt: 2 Billionen Euro für Europa!
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant eine Haushaltsaufstockung auf 2 Billionen Euro für 2028-2034, um Sicherheit und Investitionen zu fördern.
-
Finanzen
Neuer EU-Haushalt: 2 Billionen Euro für Sicherheit und Wachstum!
Die EU plant eine Budgeterhöhung auf 2 Billionen Euro bis 2034, um Sicherheit und Verteidigung zu stärken. Verhandlungen erwartet.
-
Investitionen
KI-Boom: IT-Ausgaben erreichen 5,43 Billionen Dollar trotz Unsicherheiten!
Aktuelle Marktprognosen zeigen, dass KI-Investitionen die IT-Ausgaben 2025 auf 5,43 Billionen US-Dollar treiben, trotz globaler Unsicherheiten.
-
Finanzen
Nvidia erzielt Rekord: Erster Konzern mit 4 Billionen Dollar Börsenwert!
Nvidia erreicht als erstes Unternehmen einen Börsenwert von über 4 Billionen Dollar, getrieben vom KI-Boom und steigenden Aktienkursen.
-
Immobilien
1,4 Billionen Euro für klimagerechten Umbau – Wo bleibt die Lösung?
Eine Studie zeigt, dass für den klimagerechten Umbau deutscher Wohnimmobilien bis 2050 1,4 Billionen Euro notwendig sind.
-
Investitionen
Bitcoin greift an: Der Kampf gegen den 30 Billionen Dollar-Anleihemarkt!
Der Artikel analysiert Bitcoin als mögliche Alternative zu Anleihen in Zeiten wachsender Staatsverschuldung und finanzieller Unsicherheit.
-
Investitionen
Rekordinvestitionen in grüne Energie: 2,2 Billionen Dollar 2025!
Weltweite Investitionen in erneuerbare Energien erreichen 2025 Rekordwerte. Fokus auf Klimaschutz, Energiesicherheit und steigende Nachfrage.
-
Investitionen
Hai Duong: 1.034 Billionen VND für neue Verkehrsprojekte genehmigt!
Im Jahr 2025 investiert Hai Duong über 1.000 Milliarden VND in Verkehrsprojekte, die die regionale Entwicklung fördern.
-
Krypto News
Krypto-Boom: Marktkapitalisierung erreicht fast 3,5 Billionen Dollar!
Krypto-News: Markt wächst auf 3,5 Billionen USD. Bitcoin & Ethereum im Fokus. Prognosen zeigen hohes Potenzial für Altcoins.
-
Investitionen
Ackman wettet auf Amazon: 2 Billionen Dollar und neue Strategien!
Bill Ackman investiert in Amazon-Aktien und zieht sich von Canadian Pacific zurück, um Gewinne aufgrund geringerer Zölle zu maximieren.