bleiben
-
Aktienmarkt
DAX verliert aufgrund Gaza-Konflikt – Anleger bleiben zurückhaltend trotz leichtem Anstieg erwartet
Montag, 30.10.2023 08:31 von wallstreet:online Zentralredaktion Die Sorgen um den Gaza-Konflikt und dessen mögliche Ausbreitung im Nahen Osten drücken zu Wochenbeginn auf die Stimmung am deutschen Aktienmarkt. Trotz der Zurückhaltung der Anleger wird erwartet, dass der DAX leicht über dem Freitagsschlusskurs in den Handel einsteigt, nachdem er vor dem Wochenende…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten sehen verhaltene Erwartungen der Thüringer Unternehmen für 2024 – Krisen bleiben das neue Normal, Wirtschaftswachstum schwach.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, ergab eine Umfrage des Verbandes der Thüringer Wirtschaft (VWT), dass die Erwartungen der Thüringer Unternehmen an die wirtschaftliche Entwicklung 2024 verhalten sind. 40 Prozent der Unternehmen rechnen mit einer schlechteren wirtschaftlichen Entwicklung als 2023, ein Drittel geht von keiner Veränderung aus und fast 16 Prozent…
-
Investitionen
Manager Magazin App aktualisieren: So bleiben Sie über Finanznachrichten informiert
Gemäß einem Bericht von www.manager-magazin.de, ist die Nasdaq auf Rekordniveau, was positive Auswirkungen auf den DAX hat. Diese Entwicklung ist wichtig, da sie nicht nur den US-Markt betrifft, sondern auch globale Auswirkungen nach sich zieht. Die Nasdaq erreichte ein Rekordhoch, was auf die starken Leistungen von Big-Tech-Unternehmen und Technologiewerten zurückzuführen…
-
Investitionen
Warum Finanzexperten die Aktualisierung der manager magazin App empfehlen. Bleiben Sie informiert!
Zusammenfassung Die manager magazin App wurde aktualisiert, und ältere Versionen funktionieren aus technischen Gründen nicht mehr. Nutzer werden aufgefordert, ihre App zu aktualisieren, um weiterhin kostenlosen Zugang zu Nachrichten, Analysen und Reportagen zu erhalten. Analyse Die Aktualisierung einer App kann verschiedene Auswirkungen auf den Markt und die Verbraucher haben. In…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert den Naturkatastrophenbericht 2023: Versicherte Schäden sinken, aber Gesamtschäden bleiben hoch
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Die versicherten Schäden aus Naturkatastrophen sind im vergangenen Jahr gesunken, so ein Bericht des Rückversicherers Munich Re. 2023 lagen die versicherten Schäden bei 95 Milliarden US-Dollar nach 125 Milliarden im Vorjahr. Die Gesamtschäden lagen weiterhin unverändert bei 250 Milliarden Dollar, was vor allem auf das…
-
Investitionen
Amazon Aktie: Finanzexperten bleiben optimistisch für 2024 – Kaufempfehlung und Kursziele
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die Aktie von Amazon hat im vergangenen Jahr eine beeindruckende Performance gezeigt, wobei sie fast verdoppelt wurde. Analysten sind weiterhin optimistisch und sehen viel Potenzial in dem Unternehmen. Die kanadische Bank RBC hat Amazon sogar auf ihre „Top 30 Global Ideas“ Liste für das erste…
-
Aktienmarkt
Analyse: Technologiewerte bleiben hinter Standardpapieren zurück und US-Investoren sind skeptisch – Finanzexperte erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, verzeichneten die Technologiewerte an der Wall Street erneut ein Nachhinken im Vergleich zu den Standardpapieren. Dieser Trend setzt sich nach einem missglückten Jahresstart am US-Aktienmarkt fort. Die Anleger zeigen sich seit Jahresbeginn eher skeptisch und hinterfragen die Gründe für die vorherige Kursrally. Die aktuellen Entwicklungen…
-
Wirtschaft
Strompreise bleiben hoch: Finanzexperte bestätigt anhaltende Belastung für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von web.de, werden die Strompreise für Verbraucher weiterhin hoch bleiben. Obwohl die Großhandelspreise für Strom im Vergleich zu 2022 gesunken sind, liegt das Preisniveau immer noch höher als vor dem russischen Angriffskrieg. Laut Klaus Müller, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, wird sich daran vorerst auch nichts ändern. Die…
-
Aktienmarkt
B-Aktie von Brown-Forman kaum verändert: US-Anleger bleiben unbeeindruckt von minimaler Kurssteigerung
An der US-amerikanischen Börse ist der Anteilsschein von Brown-Forman (B-Aktie) gegenwärtig unauffällig. Die Aktie kostete zuletzt 57,69 US-Dollar. Eine minimale Verteuerung von 0,07 Prozent zeigt die Kurstafel für der Anteilsschein von Brown-Forman (B-Aktie) an. Die Wertschätzung der Anleger für das Papier ist damit nahezu unverändert gegenüber dem Vortag geblieben. Das…
-
Finanzen
Bundesregierung erhöht Krankenkassenbeiträge für 2024 – Welche Kassen bleiben stabil?
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat die Bundesregierung beschlossen, den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz für das Jahr 2024 anzuheben. Viele Krankenkassen erhöhen nun die Beiträge, während einige wenige Kassen gegen den Strom schwimmen. Der Grund für die Erhöhung liegt in einem Defizit von rund einer Milliarde Euro bei den gesetzlichen Krankenkassen in…