bleiben
-
Krypto News
Krypto-Kurssturz: Bitcoin und Ether im Sinkflug – Hoffnungen bleiben!
Krypto-News: Bitcoin fällt, während positive Marktimpulse aus Pakistan und BlackRock aufkommen. Zölle sorgen für Unsicherheit.
-
Krypto News
Starke Zuflüsse bei Krypto-ETFs: Investoren bleiben optimistisch!
US-Spot-Krypto-ETFs verzeichnen trotz Marktvolatilität starke Zuflüsse. Analysten berichten von anhaltendem Interesse an digitalen Vermögenswerten.
-
Investitionen
Wirtschaft in MV: Unternehmen warten ab – Skepsis und Unsicherheit bleiben!
Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern stagnierend. Unternehmen äußern Sorgen über Investitionen und politische Rahmenbedingungen.
-
Wirtschaft
Reiche schockiert mit Plänen: Fossile Heizungen bleiben erlaubt!
Katherina Reiche, neue Wirtschaftsministerin, plant umstrittene Änderungen am Heizungsgesetz und sorgt für Unsicherheit in der Branche.
-
Wirtschaft
Augsburgs Wirtschaft: Optimismus wächst, doch Unsicherheiten bleiben!
Erfahren Sie über die aktuelle Umfrage zur Augsburger Wirtschaft, die positive Erwartungen trotz Unsicherheiten zeigt.
-
Versicherung
Warum die Deutschen E-Autos meiden: Ängste und Skepsis bleiben groß!
Die Artikel analysieren den aktuellen Stand von Elektroautos in Deutschland, beleuchten Kaufentscheidungen und die Marktentwicklung bis 2025.
-
Finanzen
Euro STOXX 50 startet leicht stärker: Anleger bleiben optimistisch!
Am 16.05.2025 zeigt der Euro STOXX 50 eine positive Tendenz. Erfahren Sie mehr über Marktentwicklungen und Gewinner-Aktien.
-
Versicherung
E-Autos in Deutschland: Privatfahrer bleiben skeptisch und zögern!
Im ersten Quartal 2023 zeigt eine Analyse, dass Elektroautos in Deutschland im Privatsektor kaum Fuß fassen. Erfahren Sie mehr über Marktanteile, Käuferverhalten und regionale Unterschiede.
-
Versicherung
Rentenbesteuerung 2025: So bleiben Sie steuerfrei bis 12.084 Euro!
Erfahren Sie alles über die Rentenbesteuerung in Deutschland 2024: Freibeträge, Steuerpflichten und wichtige Änderungen für Rentner.
-
Finanzen
Säumniszuschläge bleiben: BFH bestätigt rechtliche Grundlage!
Der Bundesfinanzhof potenziert die Bedeutung von Säumniszuschlägen bei verspäteten Steuernachzahlungen; aktuelle Regelungen und rechtliche Aspekte.