bleiben
-
Wirtschaft
Reiche schockiert mit Plänen: Fossile Heizungen bleiben erlaubt!
Katherina Reiche, neue Wirtschaftsministerin, plant umstrittene Änderungen am Heizungsgesetz und sorgt für Unsicherheit in der Branche.
-
Wirtschaft
Augsburgs Wirtschaft: Optimismus wächst, doch Unsicherheiten bleiben!
Erfahren Sie über die aktuelle Umfrage zur Augsburger Wirtschaft, die positive Erwartungen trotz Unsicherheiten zeigt.
-
Versicherung
Warum die Deutschen E-Autos meiden: Ängste und Skepsis bleiben groß!
Die Artikel analysieren den aktuellen Stand von Elektroautos in Deutschland, beleuchten Kaufentscheidungen und die Marktentwicklung bis 2025.
-
Finanzen
Euro STOXX 50 startet leicht stärker: Anleger bleiben optimistisch!
Am 16.05.2025 zeigt der Euro STOXX 50 eine positive Tendenz. Erfahren Sie mehr über Marktentwicklungen und Gewinner-Aktien.
-
Versicherung
E-Autos in Deutschland: Privatfahrer bleiben skeptisch und zögern!
Im ersten Quartal 2023 zeigt eine Analyse, dass Elektroautos in Deutschland im Privatsektor kaum Fuß fassen. Erfahren Sie mehr über Marktanteile, Käuferverhalten und regionale Unterschiede.
-
Versicherung
Rentenbesteuerung 2025: So bleiben Sie steuerfrei bis 12.084 Euro!
Erfahren Sie alles über die Rentenbesteuerung in Deutschland 2024: Freibeträge, Steuerpflichten und wichtige Änderungen für Rentner.
-
Finanzen
Säumniszuschläge bleiben: BFH bestätigt rechtliche Grundlage!
Der Bundesfinanzhof potenziert die Bedeutung von Säumniszuschlägen bei verspäteten Steuernachzahlungen; aktuelle Regelungen und rechtliche Aspekte.
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Leichte Erholung, doch Probleme bleiben!
Wirtschaftliche Erholung in Rheinland-Pfalz: IHK-Konjunkturumfrage zeigt stagnierende Lage und wachsende Unsicherheiten der Unternehmen.
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Inflation verlangsamt sich, aber Lebensmittel bleiben teuer – Was bedeutet das für die Verbraucher?
Gemäß einem Bericht von www.capital.de hat sich die Inflation in Deutschland verlangsamt, dennoch macht vielen Menschen die Teuerung noch Sorgen, da die Preise für Lebensmittel weiterhin steigen. Im Januar 2024 betrug die Inflationsrate 2,9 Prozent, was der niedrigste Wert seit Juni 2021 ist. Die Preise für Energieprodukte sind jedoch um…
-
Aktienmarkt
US-Aktienmärkte reagieren auf Inflationsdaten – Wie lange bleiben die Zinsen hoch?
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die US-Aktienmärkte wurden am Dienstag durch unerwartet hohe Daten zur Inflation überrascht – die Finanzmärkte müssen sich auf die Möglichkeit einstellen, dass die Fed die Zinsen länger als erhofft hoch halten könnte. Die unerwartet hohe Inflation in den USA hat die Finanzmärkte überrascht, was zu…