bleiben
-
Wirtschaft
Fachkräftemangel trifft jede 2. Firma – DIHK-Report. Betroffen sind alle Branchen. 1,8 Mio. Stellen bleiben unbesetzt. Wirtschaftsverlust über 90 Mrd. Euro.
Beliebige Informationen fehlen, um diese Anforderung zu erfüllen. Den Quell-Artikel bei www.tagesschau.de lesen Zum Artikel
-
Investitionen
Aktienmärkte im Aufschwung: Wie nachhaltig ist das Weihnachtsrally? Unsicherheiten über Weltwirtschaft und Zinsen bleiben.
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, verzeichnen die Aktienmärkte einen starken Aufschwung, wobei Anleger auf ein sogenanntes Weihnachts- oder Jahresendrally hoffen. Die Hoffnung gründet sich auf die gesteigerte Konsumlust der Verbraucher, die durch Werbeaktionen und Rabatte während des Black Friday geweckt wurde, sowie auf die positiven Entwicklungen der Börsen seit Jahresbeginn.…
-
Investitionen
Siemens Energy Aktie auf dem Vormarsch: Gibt es eine Trendwende? Experten bleiben skeptisch.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, verzeichneten die Aktien von Siemens Energy eine Erholungsrally und stiegen wieder auf etwa 12 Euro. Dies stellt eine Steigerung um 87 Prozent seit dem Rekordtief im Oktober dar, jedoch weisen die Aktien immer noch einen Jahresverlust von fast einem Drittel auf, was sie zum schwächsten…
-
Wirtschaft
Inflation gestiegen – Zinssenkungen trotzdem unwahrscheinlich: Finanzexperten bleiben vorsichtig.
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, sind die niedriger als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten in den USA und in der Euro-Zone Grund für Spekulationen über baldige Zinssenkungen der Notenbanken. Anlageexperten und Ökonomen zeigen sich jedoch vorsichtig und dämpfen die Hoffnungen auf Zinssenkungen. Die Investmentbank UBS sorgte jüngst mit der Prognose für massive…
-
Verbraucherschutz
Experte erklärt: So bleiben Sie gesund – Diese Regel schützt vor gefährlichem Leitungswasser
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Wasserqualität in Deutschland ist sehr gut. Bei Leitungswasser sollte jedoch auf eines geachtet werden – sonst kann es gesundheitsschädlich sein. Die Verbraucherzentrale rät dazu, Leitungswasser erst einige Zeit ablaufen zu lassen, wenn der Wasserhahn zuletzt vor mehr als vier Stunden das letzte Mal benutzt…
-
Investitionen
Plug Power: Finanzexperte senkt Kursziel nach enttäuschendem Quartalsbericht. Anleger bleiben skeptisch.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Nach dem enttäuschenden Bericht zum dritten Quartal von Plug Power haben mehrere Analysten den Wasserstoff-Titel genauer unter die Lupe genommen. Zahlreiche Experten setzten daraufhin den Rotstift an und strichen ihre Schätzungen zusammen. Dazu gehört auch Analyst Andrew Percoco von der US-Bank Morgan Stanley. Percoco stuft…
-
Versicherung
Staatliche Gas- und Strompreisbremsen bleiben bis 2024 – Finanzexperte analysiert Entlastung der Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, bleiben die staatlichen Gas- und Strompreisbremsen über den Jahreswechsel hinaus erhalten. Der Bundestag beschloss, die zum Jahresende auslaufende Regelung bis zum 31. März 2024 zu verlängern. Die EU-Kommission hat dem Vorhaben jedoch nur bis Ende März zugestimmt. Die Preisbremsen für Strom und Gas wurden im…
-
Ratgeber Allgemein
Finanzen und Emotionen: Wie Sie rational bleiben
Finanzen und Emotionen: Wie Sie rational bleiben Einführung Finanzen und Emotionen sind eng miteinander verbunden. Viele Menschen treffen finanzielle Entscheidungen aufgrund von Emotionen, anstatt rational zu handeln. Dies kann zu unüberlegten Ausgaben, unklugen Investitionen und finanziellen Schwierigkeiten führen. In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, wie man trotz emotionaler…
-
Aktienmarkt
Analyse: Deutsche Telekom-Aktie legt zu – Finanzexperten bleiben optimistisch mit Kursziel von 26 Euro.
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, notiert die Deutsche Telekom-Aktie heute ein wenig fester bei 21,56 Euro. Der Kurs des Anteilsscheins legte um 12 Cent zu, was einem Anstieg von 0,56 Prozent entspricht. Im Vergleich dazu liegt der Euro Stoxx 50 mit einem Plus von 0,46 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom…