bleibt
-
Wirtschaft
EZB: Euro-Raum trotzt Zollkonflikten – Zins bleibt stabil!
Die EZB berichtet am 24.07.2025 über die wirtschaftliche Lage im Euro-Raum, betont Risiken und prognostiziert moderates Wachstum.
-
Finanzen
Bonn kämpft mit Finanznot: Hilfe vom Land bleibt ungewiss!
Bonn steht vor finanziellen Herausforderungen. Der Stadtrat verabschiedet den Doppelhaushalt 2025/26 zur Haushaltskonsolidierung und zukunftssicheren Investitionen.
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Exporte schwächeln: Wo bleibt die Wettbewerbsfähigkeit?
Die deutsche Wirtschaft kämpft mit rückläufigen Exportanteilen und Wettbewerbsfähigkeit. Dringende Reformen sind notwendig.
-
Kleinunternehmen
Kleinbetriebe im DACH-Raum: Digital aktiv, doch Umsatz bleibt aus!
Kleinunternehmen im DACH-Raum nutzen zunehmend digitale Kanäle für Umsatzsteigerung und bessere Kundenansprache.
-
Investitionen
Mittelstand fürchtet Mangel: Investitionsbooster bleibt unzureichend!
Mittelstand kritisiert Investitionsbooster der Regierung; Kanzler Merz plant Gespräche zur Verbesserung steuerlicher Abschreibungen.
-
Investitionen
Kritik am Bundeshaushalt: Soziale Sicherheit bleibt auf der Strecke!
Die Diakonie warnt 2025 vor fehlenden Investitionen in soziale Sicherheit und Pflege im neuen Bundeshaushalt von 503 Milliarden Euro.
-
Wirtschaft
Soziale Herkunft: Warum Aufstieg in der Wirtschaft so schwer bleibt
Der Artikel untersucht die soziale Herkunft der Wirtschaftselite in Deutschland und deren Einfluss auf Karrierechancen und soziale Mobilität.
-
Investitionen
Immaterielle Investitionen boomen: Deutschland bleibt stark im Rennen!
Investitionen in immaterielle Güter steigen rasant, laut Wipo-Analyse. Deutschland verbucht 2023 602 Milliarden Dollar in F&E.
-
Immobilien
1,4 Billionen Euro für klimagerechten Umbau – Wo bleibt die Lösung?
Eine Studie zeigt, dass für den klimagerechten Umbau deutscher Wohnimmobilien bis 2050 1,4 Billionen Euro notwendig sind.
-
Wirtschaftspolitik
Donohoe bleibt mächtig: Wiederwahl als Eurogruppen-Präsident!
Paschal Donohoe wurde am 7. Juli 2025 einstimmig zum Präsidenten der Eurogruppe wiedergewählt. Seine Amtszeit beginnt am 13. Juli.