BLICK
-
Wirtschaft
Deutschland und Russland: Kompletter Handelskollaps 2023 – Ein Blick hinter die Zahlen
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, ist der Außenhandel zwischen Deutschland und Russland ist komplett kollabiert. Die deutschen Importe aus Russland brachen um 90 Prozent ein, während die Exporte nach Russland um zwei Drittel zurückgingen. Die Hoffnung auf „Wandel durch Handel“ ist somit im deutsch-russischen Verhältnis geplatzt. Die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen…
-
Investitionen
Die Nvidia-Aktie: Ein Blick in die Zukunft des Tech-Giganten – Potenzial für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Nvidia ist eine bekannte Tech-Aktie, die das Potential hat, Anleger reich zu machen. Seit dem Börsengang im Jahr 1999 hat die Aktie einen enormen Anstieg von 150.000 Prozent verzeichnet. Die Entwicklung von Nvidia hin zu einem KI-Giganten und einem führenden Entwickler von Grafikprozessoren und Chips…
-
Investitionen
Aktuelle Analyse der US-Indizes: Dow, S&P 500 und Nasdaq im Blick – Wo liegen die Widerstände und Unterstützungen?
Gemäß einem Bericht von stock3.com, Die US-Indizes gaben gestern nach einer starken Eröffnung ihre Gewinne wieder ab. Der Dow Jones, der Nasdaq-100 und der S&P 500 zeigten unterschiedliche Entwicklungen. Der Dow Jones holte seine Verluste im späten Handel wieder zurück, während der Nasdaq 100 eine leichte Schwäche zeigte. Der Dow…
-
Investitionen
Neue Höhenflüge für Tech-Werte 2024 – so sagt die Historie: Ein Blick in die Zukunft der Tech-Aktien lohnt sich
Die Prognosen für die Tech-Aktien im Jahr 2024 sehen vielversprechend aus, basierend auf einem historischen Indikator. Laut dem Finanzportal „The Motley Fool“ könnte der Nasdaq Composite Index, der einige der größten Tech-Werte beinhaltet, einen deutlichen Aufschwung erleben. Der Index hat sich seit Ende 2022 bereits um etwa 45 Prozent erholt,…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte im Rausch: Experten analysieren die Rally und die Hoffnung auf gute Quartalszahlen von Tesla und Netflix – ein Blick auf die Lage.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die weltweiten Aktienmärkte steigen derzeit weiterhin, vor allem angetrieben von den Mega-Tech-Aktien der Nasdaq, wie Nvidia. Die Erwartungen eines robusten US-Wirtschaftswachstums und solider Unternehmensgewinne lassen die US-Aktienmärkte auf ein Rekordhoch an der Wall Street steigen. Trotz des holprigen Jahresauftakts erholen sich die US-Aktienmärkte aufgrund der…
-
Immobilien
Der rasanten Aufstieg und spektakuläre Absturz des René Benko: Ein Blick hinter die Kulissen.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, blickt die Immobilienbranche auf den steilen Aufstieg und plötzlichen Absturz des einstigen Bauunternehmers und Milliardärs René Benko. Der österreichische Unternehmer schaffte es im Laufe der Jahre, die Signa Holding zu einem der wichtigsten Handels- und Immobilienunternehmen Europas aufzubauen. Doch in 2023 kam es zum Zusammenbruch…
-
Aktienmarkt
BMW-Aktie im Plus: Analyse, Kursentwicklung und Konkurrenz im Blick
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, An der deutschen Börse liegt das Wertpapier von BMW im Plus. Das Wertpapier kostete zuletzt 94,20 Euro und hat sich im Handel um 0,95 Prozent verteuert. Dieser Kursgewinn hat das Wertpapier dem bisherigen Allzeithoch nähergebracht. Das Unternehmen BMW ist weltweit in der Automobil- und Motorradentwicklung,…
-
Aktienmarkt
Leitzinsen, Quartalsbilanzen und Konjunkturdaten im Blick: DAX und Konzerne stehen im Fokus der neuen Woche.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die Unsicherheit an den Aktienmärkten könnte wieder steigen, da in der kommenden Woche die erste EZB-Ratssitzung stattfindet und Quartalsbilanzen von US-Unternehmen sowie einigen Tech-Giganten erwartet werden. Die deutsche Industrie- und Servicesektor-Stimmungsindikatoren sowie der Ifo-Geschäftsklima-Index werden voraussichtlich enttäuschende Signale liefern. Zudem werden Weg weisende Konjunkturdaten erwartet.…
-
Investitionen
DeFi: Revolution des Finanzwesens durch Dezentralisierung – Ein Blick auf das Potential der Blockchain-Technologie
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, geht es in dem Artikel um die Blockchain-Technik und das Potential, das sie für das Finanzwesen hat. Es wird erwähnt, dass die Dezentralisierung des Finanzwesens durch sogenannte Decentralized-Finance-Modelle (Defi) mittel- und langfristig das Potential haben, die Rolle von Finanzinstituten neu zu definieren. Die Idee hinter…
-
Investitionen
Warum Top-Aktien aus den USA dieses Jahr eine riskante Wahl sein könnten – Ein Blick auf die Warnungen eines Milliardärs.
Sollte man dieses Jahr weiter auf Top-Aktien aus den USA setzen? Ein Milliardär findet deutliche Worte und erklärt, warum es jetzt eine denkbar schlechte Idee ist, auf den amerikanischen Aktienmarkt zu setzen. Zu was er stattdessen rät… 2023 lief es rund an den Aktienmärkten. Besonders amerikanische Aktien konnten sich hervorheben.…