BMW
-
Investitionen
BMW: Millionenschaden für Garage – Weko stellt Ermittlungen ein!
Ein Autohaus investierte Millionen in die Partnerschaft mit BMW, die unerwartet endete. Weko prüft mutmaßlichen Machtmissbrauch.
-
Versicherung
Rätselhafter Vorfall: Grüner BMW von Polizei nicht gefunden!
Verkehrsunfall in Limburgerhof: Autofahrerin meldet grünen BMW. Polizei sucht Zeugen, keine Hinweise auf Unfall gefunden.
-
Wirtschaftspolitik
BMW in den USA: Trotz Trump-Politik stark und erfolgreich!
Die protektionistische Wirtschaftspolitik Trumps belastet BMW in den USA. Doch das Unternehmen bleibt optimistisch trotz möglicher Zölle.
-
Wirtschaftspolitik
AESC stoppt Bau der Batteriefabrik: Was bedeutet das für BMW in SC?
Politische Unsicherheiten in Washington beeinflussen Investitionen der BMW-Partner AESC in South Carolina; Gigafabrik-Bau unterbrochen.
-
Investitionen
BMW vs. Mercedes: Wer gewinnt das Duell der Autogiganten?
Erfahren Sie, wie BMW und Mercedes-Benz sich in der aktuellen Finanzlage positionieren, ihre Dividendenrenditen vergleichen und zukünftige Strategien entwickeln.
-
Investitionen
Top-Dividenden im Mai: BMW, DHL und mehr bis zu 12,70%
Informative article highlighting high dividend yields of up to 12.70% on select German stocks in May. Discover top dividend-paying companies like Allianz, DHL, and BMW to maximize your investment returns.
-
Investitionen
BMW: Wie attraktiv ist die Dividendenaktie nach der Kürzung?
Analyse: BMW Dividendenaktie nach Kürzung - lohnt sich ein Kauf noch? Erfahren Sie, ob Deutschlands beliebte Dividendentitel trotz drastischer Kürzung attraktiv bleiben. Entdecken Sie Insights und Empfehlungen.
-
Investitionen
BMW-Aktie: Aufwärtsbewegung im Dax
Neuigkeiten von der Börse: Die BMW-Aktie erholt sich, während der Dax sich stabilisiert. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen bei BMW. Stand: 26.04.2024. Lesedauer: 2 Minuten.
-
Aktienmarkt
Aktueller Marktbericht Finanzexperte: Inflationsdaten in den USA und Rezessionsängste drücken deutsche Indizes ins Minus. US-Technologiewerte moderat im Plus. Dow Jones und S&P 500 mit Verlusten. Zukunft der US-Notenbank ungewiss. Europa könnte Zinssenkungen bevorstehen. Wachstum der globalen Wirtschaft verlangsamt sich. Euro gegenüber Dollar schwächelt. Ölpreis steigt nach Verlusten. US-Börsenaufsicht macht Weg frei für neuen Bitcoin-Fonds. Nasa verschiebt geplante Rückkehr zum Mond. Boeing liefert mehr Flugzeuge aus. Tesla senkt Schätzwerte zur Reichweite. Neue Regelung in den USA belastet Aktien von Lyft und Uber. Commerzbank startet Aktienrückkauf. EU prüft Investition von Microsoft. BioNTech erwartet Umsatzrückgang. BMW meldet Absatzrekord. Volkswagen verkauft mehr Autos. Airbus erhält Großauftrag aus Taiwan. Nordex erhält Auftrag für Windparks in Schottland. Samsung verzeichnet sechstes Quartal mit rückläufigem operativen Ergebnis.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, warten Anleger in den USA gespannt auf die am Donnerstag anstehenden Inflationsdaten. Dies hat zu neuen Rezessionsängsten geführt und die deutschen Indizes ins Minus gedrückt. Die US-Börsen haben unterschiedliche Wege eingeschlagen, wobei die Technologiewerte moderat im Plus lagen, während die Standardwerte Verluste verzeichneten. Der Dow…