Börse
-
Investitionen
Deutsche Börse: Rekordgewinne und Rekorddividenden zeigen die Stärke der börsennotierten Unternehmen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Die Aussichten für die deutschen Unternehmen sind besser als erwartet, was zu Rekordgewinnen, Rekorddividenden und einem Rekordhoch im Dax geführt hat. Laut des Artikels werden die knapp 100 Unternehmen des F.A.Z.-Aktienindex mehr als 60 Milliarden Euro an ihre Anteilseigner ausschütten. Dies ist auf Rekordgewinne und…
-
Investitionen
Deutsche Börse: Top-Investment mit viel Potenzial im Jahr 2024 – Ein Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, erwägt die Deutsche Börse (WKN: 581005) sich 2024 als Top-Investment zu entwickeln. Die Aktie der Deutschen Börse startete mit neuen Allzeithochs ins Jahr 2024 und zeigte ein erwartetes KGV von 17,7. Zudem weist sie überzeugende Renditen auf, mit einer operativen Marge von über 40 %…
-
Investitionen
Björn Beier: Mit 18 an der Börse zu investieren hat sich gelohnt – Ein Finanzexperte berichtet
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, begann Björn Beier im Alter von 18 Jahren, sein Geld an der Börse zu investieren. Seine ersten Aktien kaufte er durch ein Mitarbeiterangebot während seiner Ausbildung bei Airbus. Nachdem er Interesse an Unternehmensergebnissen entwickelte, begann er regelmäßig in Aktien zu investieren. Durch sein hohes Sparvermögen…
-
Investitionen
RWE Aktie 2023: Vorläufige Zahlen übertreffen Prognosen – Ausblick enttäuscht die Börse
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, hat RWE vorläufige Zahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht, die besser als prognostiziert ausgefallen sind. Insbesondere das Segment Wasser/Biomasse/Gas sowie der Energiehandel haben sich im vierten Quartal 2023 besser als erwartet entwickelt. Auf bereinigter Basis liegt das EBITDA im Konzern bei knapp 8,4 Milliarden Euro…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte diskutiert Auswirkungen der US-Wahl und Zinssenkungen auf die Börse 2024
Gemäß einem Bericht von e-fundresearch.com, wird die Börse im Jahr 2024 voraussichtlich stark von den Wahlen in verschiedenen Ländern, insbesondere aber von der US-Wahl beeinflusst werden. Ein weiteres wichtiges Thema sind die erwarteten Zinssenkungen in den USA und Europa und die Anzahl der erwarteten Zinsschritte. Derzeit werden fast sechs Zinsschritte…
-
Aktienmarkt
Aufstieg der indischen Börse: Konkurrenz für Hongkong und Chance für Investoren?
Gemäß einem Bericht von taz.de, erlebt Indiens Börse einen massiven Aufschwung. Mit einem Gesamtwert von 4,33 Billionen Dollar haben die indischen Börsen (BSE und NSE) Hongkong überholt und sich auf Platz vier im weltweiten Ranking positioniert. Dieser Anstieg ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter die wachsende Anzahl von Privatanlegern, gute…
-
Aktienmarkt
Optimistischer Zyklus an der Börse: Finanzexperte Peter C. Oppenheimer gibt Einblicke in sichere Anlageoptionen
Gemäß einem Bericht von www.leadersnet.de, „Insgesamt befinden wir uns noch im optimistischen Zyklus“, das sagt der Aktienexperte Peter C. Oppenheimer in einem aktuellen Interview. Dieser Zyklus, in dem Kurse und Bewertungen auf dem Aktienmarkt steigen, dauert im Durchschnitt etwa 22 Monate. Aktuell befinden wir uns seit 13 Monaten im optimistischen…
-
Investitionen
Wie Rolf Scheuermann mit ETFs finanzielle Unabhängigkeit erreichen möchte und warum er auf Investments an der Börse setzt
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, setzt Rolf Scheuermann, ein geisteswissenschaftlicher Forscher, auf ETFs, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und nicht von seinem Gehalt abhängig zu sein. Gemeinsam mit seiner Frau investiert er regelmäßig in ein breit gefächertes Portfolio von ETFs, darunter auch ein spezielles Junior-Depot für ihren Sohn, um langfristig…
-
Investitionen
Ingmar Königshofen: Aktuelle Tipps und Tricks für das Trading – Einblicke in die Börse und Empfehlungen zu Basiswerten!
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, führte der Trading-Experte Ingmar Königshofen kürzlich ein Seminar durch, in dem er Einblicke in die aktuelle Situation an den Aktienmärkten gab und Empfehlungen zu einzelnen Basiswerten aussprach. Neben Informationen zu den eingesetzten Derivaten hatte er auch viele geldwerte Tipps und Tricks rund ums Trading parat.…
-
Aktienmarkt
Warum die US-Wahlen das Schicksal der Börse bestimmen: Langzeitrisiko US-Stabilität – WiWo-Kommentar.
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, warnt ein Kommentar in der BörsenWoche 442 vor den Schicksalswahlen für die Börse, insbesondere die US-Stabilität. Es wird darauf hingewiesen, dass ein wirtschaftlich robustes Amerika keine Selbstverständlichkeit mehr ist und dass ohne gesunde amerikanische Aktienmärkte Minirenditen drohen können. Die USA haben im globalen Aktienindex MSCI…