Börse
-
Aktienmarkt
Jahresschlussrally an der Börse: Ist der Optimismus der Investoren berechtigt?
Gemäß einem Bericht von www.capital.de gibt es derzeit eine Diskussion über eine mögliche Jahresschlussrally am Aktienmarkt. Optimismus könnte jedoch verfrüht sein, da die Rally auf den verfrühten Frühlingsgefühlen der Investoren basiert und nicht auf saisonalen Effekten. Die Frühlingsgefühle werden durch die erwartete Senkung der Zinsen durch die Federal Reserve (Fed)…
-
Versicherung
Börse Stuttgart Digital kündigt versichertes Staking-Angebot an zur Renditeoptimierung und Netzwerkstabilität
Wie www.btc-echo.de berichtet, plant die Börse Stuttgart Digital in Zusammenarbeit mit dem Rückversicherer Munich Re ein versichertes Staking-Angebot anzubieten. Dieser Schritt ist eine logische Erweiterung des Kryptoangebots, da die Nachfrage nach Staking-Angeboten sowohl von Retail- als auch von institutionellen Kunden stark gestiegen ist. Dr. Oliver Vins von der Börse Stuttgart…
-
Investitionen
Die vielversprechendsten deutschen Wachstumsunternehmen an der Börse: Atoss Software und Aixtron
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Der deutsche Aktienmarkt ist nicht unbedingt als bevorzugtes Terrain für Growth-Investoren bekannt. Dennoch gibt es immer wieder vielversprechende Unternehmen, die es zu entdecken lohnt. Zwei besonders vielversprechende deutsche Wachstumsunternehmen an der Börse sind Atoss Software (WKN: 510440) und Aixtron (WKN: A0WMPJ). Beide Unternehmen zeichnen sich…
-
Aktienmarkt
Epam Systems-Aktie schließt an US-amerikanischer Börse im Plus – Finanzexperte analysiert Entwicklung
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, liegt der Anteilsschein von Epam Systems (Epam Systems-Aktie) zur Stunde im Plus und notiert bei 262,43 US-Dollar. Der Kurs des Papiers legte um 2,00 Prozent zu, was einem Anstieg von 5,14 US-Dollar entspricht. Die Aktie hat sich heute bislang besser entwickelt als der Gesamtmarkt, der…
-
Aktienmarkt
Experte analysiert: Darum hat sich die Stimmung an der Börse schlagartig geändert
Finanzexperte: Blick auf die aktuelle Entwicklung an der Wall Street Die Wall Street feiert die vierte Gewinnwoche in Serie. Im bisherigen Monatsverlauf liegen S&P-500 und Nasdaq zwischen acht und zehn Prozent im Plus. Diese positive Entwicklung spiegelt die wachsende Zuversicht der Investoren wider und könnte Auswirkungen auf den globalen Finanzmarkt…
-
Investitionen
Deutsche Börse erhöht Kappungsgrenze für DAX-Indexfamilie auf 15 Prozent – Finanzexperten rechneten damit
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die Deutsche Börse beschlossen, die Kappungsgrenze für die DAX-Indexfamilie von 10 auf 15 Prozent anzuheben. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf das Linde-Fiasko und gilt für den DAX 40, den MDAX, den SDAX und den TecDAX. Laut Experten war dieser Schritt zu erwarten, da…
-
Aktienmarkt
Die deutschen Banken und die Börse – Warum eine ungewöhnliche Beziehung besteht
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Die deutsche Bankenlandschaft ist von staatlichen Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken geprägt. Die börsennotierten Banken wie Deutsche Bank und Commerzbank sind nicht ertragsstark genug und weisen niedrige Marktwerte im Vergleich zu ihren Vermögenswerten auf. Infolgedessen bevorzugen sie Aktienrückkäufe anstelle von Aktienemissionen. Dieses Vorgehen wird nun durch…
-
Aktienmarkt
Wiener Börse: Leitindex ATX startet mit leichter Tendenz – Indikation 45 Minuten vor Handelsbeginn bei Minus 0,32 Prozent
Gemäß einem Bericht von www.boerse-express.com, erwartet die Wiener Börse am Donnerstag eine leichte Tendenz zu einem Minus von 0,32 Prozent beim Leitindex ATX. In den USA haben sich die Zinssorgen aufgrund rückläufiger Inflation verringert, während positive Stimmungsumfragen im Industriesektor und bessere Einzelhandelsumsätze verzeichnet wurden. In diesem Zusammenhang gibt es jedoch…
-
Aktienmarkt
DAX Rekordhoch: Selbstbewusste Börse oder gefährliche Sorglosigkeit? Ein Finanzexperte analysiert die Lage
Gemäß einem Bericht von www.cash-online.de, hat Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, eine Einschätzung zur aktuellen Lage an den Aktienmärkten gegeben. Er hebt hervor, dass trotz negativer Nachrichten die Börse in luftigen Höhen verharrt und die gestiegenen Zinsen die Aktienmärkte nicht erschüttern. Die Zinsen als natürlicher Feind…
-
Investitionen
Antizyklisches Investieren: Mit Warren Buffetts Strategie erfolgreich die Börse meistern
Die Marktstimmung war in den letzten Wochen überwiegend negativ, was viele Investoren dazu veranlasst hat, sich zurückhaltend beim Kauf von Aktien zu verhalten. Doch antizyklisches Investieren, also das Kaufen bei schlechter Marktstimmung und Verkaufen bei guter Stimmung, kann sich als erfolgreich erweisen. Ein prominenter Vertreter dieser Strategie ist Warren Buffett,…