Branche
-
Finanzen
Allianz hebt Zinsen bei Policen an: Signalwirkung für die Branche und Konkurrenzdruck für Lebensversicherungen.
Nach Jahren fallender Renditen hebt die Allianz die Zinsen bei Policen weiter an – der Schritt hat Signalwirkung für die Branche. Trotz Stabilitäts-Versprechen und Investitions-Vorteilen stehen Lebensversicherungen aber auch unter Konkurrenzdruck mit anderen Anlageformen. Wie www.welt.de berichtet, hebt die Allianz nach Jahren fallender Renditen die Zinsen bei Lebensversicherungspolicen weiter an.…
-
Wirtschaft
Die Auswirkungen des günstigen Wettbewerbs aus China auf die europäische Solarbranche und die kontroversen Meinungen innerhalb der Branche.
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Europas Solarfirmen sind unterschiedlich betroffen von der günstigen Konkurrenz aus China. Während die Hersteller leiden, profitieren etwa Verkäufer. Das sorgt für Streit. Die europäische Fotovoltaikbranche ringt derzeit um den Umgang mit der übermächtigen Konkurrenz aus China. Seit dem Sommer sind die Preise für Solaranlagen aufgrund…
-
Investitionen
IPO-Markt 2024: Diese Unternehmen könnten für Aufsehen sorgen, darunter Douglas, Circle, Ampere und Branche von Elon Musks SpaceX.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, war das Jahr 2023 von einem schwachen IPO-Markt geprägt, der durch hohe Leitzinsen, Inflation, eine schwächelnde Weltwirtschaft und geopolitische Unsicherheiten belastet war. Diese Faktoren führten zu einem schwachen Börsensentiment und einer geringen Anzahl von Börsengängen weltweit. Allerdings prognostizieren Experten von Goldman Sachs für das Jahr…
-
Aktienmarkt
Metro-Aktie unter Druck: Expertenmeinung zur aktuellen Entwicklung und Konkurrenzsituation der Branche
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Die Metro-Aktie hat heute leicht nachgegeben und notiert aktuell bei 6,02 Euro. Dies entspricht einem Verlust von 2,67 Prozent oder 17 Cent. Im Vergleich dazu liegt der Gesamtmarkt, gemessen am SDAX, bei einem Minus von 0,10 Prozent. Der Höchststand der Metro-Aktie innerhalb der letzten zwölf…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Deutsche Versicherer in schwerer Krise – Inflation und steigende Kosten belasten die Branche.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, befinden sich die deutschen Versicherer in einer schwierigen Phase. HUK-Coburg-Chef Klaus-Jürgen Heitmann bezeichnete den Markt als „brutal“, da die Kfz-Versicherer aufgrund hoher Inflation und steigender Schadenkosten Prämien anheben und dennoch Verluste erwarten. Dies führt zu einem Preiskampf und einer Zurückhaltung bei den Verbrauchern, die dazu…