Bremen
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt vor steigenden Energiekosten und finanziellen Belastungen für Verbraucher in Bremen
Gemäß einem Bericht von www.weser-kurier.de, Steigende Gaspreise, steigende Strompreise und eine zunehmende Inflation haben 2023 zu einer großen finanziellen Belastungsprobe für Verbraucherinnen und Verbraucher geführt. Die Verbraucherzentrale Bremen verzeichnete 35.599 Anliegen von Ratsuchenden, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um gut elf Prozent bedeutet. Besonders häufig wurden Fragen zum…
-
Versicherung
Hochwasser und Versicherung: Wie Schäden abgedeckt sind und was zu tun ist – Tipps von der Verbraucherzentrale Bremen.
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, ist die Hochwasser-Lage in Bremen und der Region weiterhin angespannt, und viele Betroffene stellen sich die Frage, welche Versicherung für den Schaden aufkommt. Laut der Verbraucherzentrale Bremen ist für Schäden am Haus oder an den Möbeln eine Elementarschaden-Versicherung nötig, die als Zusatzversicherung zur Gebäude- und/oder…
-
Immobilien
Mietspiegel in Bremen: Reaktionen von Mietern und Vermietern auf neue Daten
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, hat Bausenatorin Özlem Ünsal erste Details zum Mietspiegel vorgestellt. In den kommenden Wochen wird die Stadt genaue Daten für einzelne Immobilien verfügbar machen. Der Mietspiegel sei wichtig als verlässliche und rechtssichere Grundlage für einen gerechten Mietpreis, sagt Bausenatorin Ünsal. In den kommenden Wochen wird die…
-
Verbraucherschutz
Wie der Haushaltsplan des Landes das Budget der Verbraucherzentrale Bremen beeinflusst
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, fällt das Geld des Landes für die Budget- und Energierechts-Beratung der Verbraucherzentrale Bremen weg. Das Angebot, das bislang öffentlich gefördert wurde und kostenfrei war, läuft bis zum Ende des Jahres aus. Die Vorständin der Verbraucherzentrale, Annabel Oelmann, erklärt, dass der Haushaltsplan des Landes für 2024…
-
Wirtschaft
Ursachen der Überschuldung in Bremerhaven und Bremen: Experten-Analyse. Wirtschaftliche Strukturen und soziale Ungleichheit als Hauptfaktoren.
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, ist die Schuldnerquote in Bremerhaven besonders hoch, und Experten sind nicht überrascht. Besonders die Arbeitslosigkeit, Armut und gesundheitliche Einschränkungen führen zu finanziellen Schwierigkeiten in der Region. Diese Probleme resultieren aus wirtschaftsstrukturellen Gründen, wie dem Niedergang des Werften- und Fischerei-Gewerbes sowie dem Abzug der Amerikaner in…
-
Wirtschaft
Kaufkraftanalyse: Bremen und Bremerhaven liegen deutschlandweit zurück
Gemäß einem Bericht von https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/kaufkraft-bremen-bremerhaven-bundesvergleich-umzu-100.html, Das Institut der deutschen Wirtschaft hat eine Analyse zur regionalen Kaufkraft in Deutschland durchgeführt und herausgefunden, dass Bremen und Bremerhaven deutschlandweit eher hinten liegen. Der durchschnittliche Bremer Bürger hat pro Jahr im Schnitt etwas mehr als 23.000 Euro zur Verfügung, was etwa fünf Prozent unter…