bringt
-
Wirtschaft
Javier Milei: Argentiniens rechtspopulistischer Präsident bringt das Land in eine Schocktherapie, die auf Widerstand stößt.
Gemäß einem Bericht von politik.watson.de, ist seit einem Monat Javier Milei der neue Präsident Argentiniens. Der rechtspopulistische Politiker hat seitdem eine Reihe umstrittener Maßnahmen und Dekrete erlassen, die die argentinische Gesellschaft spalten. Seine angekündigte „Schocktherapie“ hat bereits zu einer starken Abwertung des argentinischen Peso geführt, was die Wirtschaft des Landes…
-
Versicherung
Neue Versicherungstarife: DBV bringt erweiterte Beihilfeergänzungstarife für Beamte auf den Markt. DEVK kooperiert mit Herzenssache für Liebhaberfahrzeuge. Zurich startet Innovation Championship.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, Die DBV Deutsche Beamtenversicherung hat zwei neue Ergänzungstarife für Beamte und Anwärter auf den Markt gebracht. Die Tarife BN VisB-U(A) und BN B-U(A) sollen erweiterte Leistungen im Bereich der Zahnversorgung und Vorsorge haben. Weitere Tarifelemente sind Kostenerstattungen für Präventionskurse sowie Kuren. Im Premiumschutz ist außerdem…
-
Aktienmarkt
Entdecke den Aktienmarkt 4.0: Wie die Digitalisierung das Investieren neu definiert und welche Chancen und Risiken sie mit sich bringt.
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, hat die digitale Transformation den Übergang zum „Aktienmarkt 4.0“ eingeleitet und verändert die Art und Weise, wie Anleger weltweit ihre Anlagestrategien gestalten. Informationstransparenz: Die Digitalisierung hat den Zugang zu Informationen für Anleger revolutioniert. Online-Plattformen und Finanz-Apps bieten Echtzeitdaten, Analysen und Expertenmeinungen. Dies hat die Art…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale bringt Finanzberatung nach Steinigtwolmsdorf ab 2024
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, kommt der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Sachsen ab 2024 auch in Steinigtwolmsdorf zum Halt. Die Verbraucherschützer bieten dort jeden ersten Mittwoch im Monat Beratungen zu den Themen Recht, Energie und Finanzen im kleinen Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung an. Zusätzlich wird der Bus auch in Neustadt, an jedem…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: Fed-Wende bringt Bären zum Umdenken, Aktienmärkte auf Rekordhoch. Fed-Wende befeuert Rallye.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de hat die geldpolitische Wende der Fed zu einem Umdenken unter Börsenskeptikern geführt. Mit dovishen Aussagen hat der Fed-Vorsitzende Powell die letzten namhaften Bären an der Wall Street dazu gebracht, ihre Meinung zu US-Aktien zu ändern. Die Aussicht auf eine Zinswende und die Chance auf eine…
-
Finanzen
Wie der Cyberangriff auf die SIT die Stadt Werdohl in finanzielle Schwierigkeiten bringt
Gemäß einem Bericht von www.come-on.de, hat ein krimineller Cyberangriff auf die Infrastruktur des kommunalen Dienstleisters Südwestfalen-IT (SIT) die Stadtverwaltung von Werdohl lahmgelegt. Die Finanzsoftware auf den Servern von SIT kann derzeit nicht genutzt werden, was dazu führt, dass die Stadt die fälligen Steuern nicht abbuchen kann. Die Kämmerin der Stadt…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte warnt: Rückzahlung der Coronahilfen bringt Selbstständige in finanzielle Notlage
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, haben die Schuldnerberatungen in Berlin in den letzten Wochen einen signifikanten Anstieg an Anfragen für Beratungen verzeichnet. Der Hauptgrund dafür ist die Rückzahlung von Coronahilfen für Selbstständige, die einige nicht leisten können, was viele von ihnen in die Insolvenz führt. Laut Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) wurden…
-
Investitionen
Erholungsrallye an der Wall Street nach Fed-Entscheidung – Bullvember bringt Optimismus
An der Wall Street kehrt nach der Korrektur der Vergangenheit Optimismus ein. Der US-Leitindex S&P 500 und der Nasdaq haben eine dynamische Erholungsrallye eingeleitet. Die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen nicht weiter zu erhöhen, hat den Aktienmärkten zusätzlichen Auftrieb gegeben. Zudem haben die fallenden Anleiherenditen zu einem positiven Umfeld…
-
Versicherung
Wie Hertha-Investor Josh Wander Fußballfans dazu bringt, Versicherungen zu kaufen
Gemäß einem Bericht von www.rbb24.de äußert der Chef des Hertha-Investors 777 Partners, Josh Wander, seine Visionen für den Fußball. Er sei der Überzeugung, dass eine neue Welle der Kommerzialisierung auf den Fußball zukomme und möchte zukünftig nicht nur Hot Dogs und Bier, sondern auch Versicherungen und Finanzdienstleistungen an die Fans…
-
Versicherung
Welche Versicherungen sind überflüssig? Ein Finanzexperte erklärt, warum Restschuldversicherungen, Hausratversicherungen und kapitalbildende Lebens- und Rentenversicherungen oft unnötig sind und wie man Ordnung in seine Versicherungen bringt.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de sind einige Versicherungen unnötig und kosten den Verbraucher nur Geld, ohne ihnen einen großen Nutzen zu bieten. In Großbritannien wurden im letzten Jahrzehnt Millionen solcher überflüssigen Verträge rückabgewickelt und über 30 Milliarden Pfund an die Kunden zurückgezahlt. Dies zeigt deutlich, dass es sich lohnt, kritisch…