Bürgergeld
-
Wirtschaftspolitik
FDP-Pläne: Härtere Strafen für Bürgergeld-Verweigerer
Wie wirkt sich der FDP-Vorschlag zu Rente und Bürgergeld auf 250.000 Rentner aus? Erfahren Sie mehr über mögliche Auswirkungen in unserem aktuellen Artikel.
-
Wirtschaftspolitik
FDP fordert härtere Strafen für Bürgergeld-Verweigerer
Die FDP plant härtere Maßnahmen für Bürgergeld und die Abschaffung der Rente mit 63. Erfahren Sie die möglichen Auswirkungen auf 250.000 Rentner.
-
Wirtschaftspolitik
FDP plant härtere Sanktionen für Bürgergeld-Verweigerer
Die FDP plant härtere Maßnahmen bei Bürgergeld und Rente mit 63. Erfahren Sie die möglichen Auswirkungen für 250.000 Rentner. #FDP #Sozialpolitik #Rente #Bürgergeld
-
Wirtschaftspolitik
FDP plant härtere Sanktionen und streicht Rente mit 63
Neue FDP-Vorschläge zu Rente und Bürgergeld: Welche Folgen erwarten 250.000 Rentner? Erfahren Sie mehr über die möglichen Auswirkungen dieser Sozialpolitik.
-
Wirtschaftspolitik
FDP-Vorschlag: Härtere Sozialpolitik mit Rentenkürzungen
Die FDP-Pläne: Kürzungen bei Rente und Bürgergeld - Welche Folgen drohen? Erfahren Sie, wie die Vorschläge der Liberalen Rentner und Bürgergeldempfänger beeinflussen könnten.
-
Wirtschaftspolitik
FDP setzt klare Zeichen: Kampfansage an SPD und Grüne!
Erfahren Sie, warum die FDP vorschlägt, das Bürgergeld für Arbeitsverweigerer um 30 Prozent zu kürzen und welche weiteren radikalen Reformen geplant sind. Druck auf die Ampel-Koalitionspartner nimmt zu.
-
Wirtschaft
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert Generalsanierung des Bürgergeldes
Bedingungsloses Grundeinkommen: Bürgergeld-Kürzungen und die Debatte um Arbeitsanreize. Erfahre mehr über Rainer Dulgers Forderungen und die aktuelle Diskussion hier.
-
Wirtschaftspolitik
FDP plant «Wirtschaftswende»: SPD empört
Entdecken Sie die Kontroverse innerhalb der Ampel-Koalition: Die FDP will ein Konzept zur "Wirtschaftswende" beschließen, was die SPD empört. Erfahren Sie mehr!
-
Wirtschaft
Finanzexperte: Härtere Sanktionen und Verfassungsänderung – so geht es um das Bürgergeld
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, plant die Union eine Verfassungsänderung, um das Bürgergeld für Verweigerer zu streichen. Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, fordert eine rechtsichere Verschärfung von Sanktionen im Bürgergeld. Er argumentiert, dass Menschen, die arbeiten können und Jobangebote ablehnen, kein Bürgergeld erhalten sollen. Hubertus Heil, Bundesarbeitsminister, plant…