Bürokratie
-
Investitionen
500 Milliarden für Deutschlands Zukunft: Ist die Bürokratie der Killer?
Erfahren Sie, wie Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket wesentliche Investitionen, Klimaschutz und mehr Arbeitsplätze fördern soll.
-
Wirtschaftspolitik
Wachstum in Agglomerationen: Steigende Personalausgaben und Bürokratie!
Schweizer Gemeinden erleben ein Personalwachstum. Der Bericht analysiert Entwicklungen, Kosten und Herausforderungen in urbanen und ländlichen Regionen.
-
Immobilien
Neue Steuerregeln für Immobilien: Gerechtigkeit oder Bürokratie?
Erfahren Sie alles über die neuen Steuerberechnungen für Immobilienübertragungen, die das Finanzministerium am 3.06.2025 vorschlägt.
-
Investitionen
Bürokratie und Wolf: Minister diskutiert drängende Fragen der Landwirte
Am 30. Mai 2025 diskutiert Landwirtschaftsminister Ingmar Jung in Poppenhausen über Bürokratieabbau und Investitionssicherheit für Landwirte.
-
Wirtschaft
Sofortprogramm: Regierung schmeißt Bürokratie nieder und stärkt Wirtschaft!
Die schwarz-rote Koalition präsentiert ein Sofortprogramm zur Stärkung der deutschen Wirtschaft mit Steuererleichterungen und Bürokratieabbau.
-
Investitionen
Wirtschaft am Abgrund: CFOs kämpfen gegen Bürokratie und Unsicherheit!
Finanzentscheider warnen vor Bürokratie und wirtschaftlicher Unsicherheit; Reformen sind entscheidend für Investitionen in Deutschland.
-
Investitionen
Vietnam räumt auf: Weniger Bürokratie für Investoren bis 2025!
Die vietnamesische Regierung reformiert das Investitionsgesetz, um Genehmigungsprozesse zu vereinfachen und das Wachstum zu fördern.
-
Investitionen
E-Tankstellen am Limit: Mittelstand kämpft gegen Bürokratie!
Tankstellen investieren in E-Ladesäulen, doch hohe Kosten und Bürokratie bremsen den Ausbau. Entdecken Sie die Herausforderungen der Branche.
-
Wirtschaft
Bayreuth im Aufbruch: Wirtschaft braucht Innovation und weniger Bürokratie!
IHK Bayreuth fordert Bürokratieabbau und Investitionsanreize für regionale Wirtschaft. Herausforderungen und Lösungen für Wachstum.
-
Wirtschaftspolitik
Ostdeutschlands Wirtschaft: Weniger Bürokratie, mehr Chancen für Firmen!
Ostdeutsche Wirtschaft erfährt Wachstum, leidet jedoch unter Bürokratie, hohen Energiekosten und Fachkräftemangel. Dringender Reformbedarf!