Bürokratie
-
Investitionen
Bürokratie ade! Gemeinden erhalten direkten Zugang zu Investitionsmitteln
Im Jahr 2025 erleichtert eine Gesetzesnovelle Gemeinden den Zugang zu Investitionszuschüssen, um dringend benötigte Projekte zu finanzieren.
-
Finanzen
Spediteure kämpfen mit Bürokratie: Warum Frankreich Vorteile bietet
Spediteur Jörg Wellbrandt kritisiert bürokratische Hürden in Deutschland im Vergleich zu Frankreich. Änderungen zur Genehmigung von Schwertransporten stehen bevor.
-
Wirtschaftspolitik
Bayerns Wirtschaft am Boden: Bürokratie kostet uns Milliarden!
Die bayerische Wirtschaft stagniert 2025: hohe Bürokratiekosten und negative Erwartungen belasten Unternehmen. Reformen nötig!
-
Wirtschaft
Ökonomen bewerten deutschen Standort mit 3,4: Reformbedarf laut Experten
Aktuelle Bewertung von Ökonomen: "Standort Deutschland noch befriedigend" - Experten fordern dringende Reformen in Bürokratie und Digitalisierung. Ökonomische Analyse von ifo-Institut.
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsexperten bewerten Deutschland als Standort mit befriedigend
Ökonomen bewerten Deutschlands Standort mit "befriedigend". Analyse zeigt Reformbedarf und Handlungsbedarf für Wirtschaftsattraktivität. Entdecke die Details!
-
Wirtschaftspolitik
Arbeitgeberpräsident Dulger kritisiert Ampel-Koalition
Arbeitgeberpräsident kritisiert Misstrauen in Unternehmer. Wirtschaftspolitik im Fokus - steigendes staatliches Reglement, schwindende unternehmerische Freiheit. Was steckt dahinter? #Wirtschaftspolitik #Arbeitgeberpräsident #UnternehmerMisstrauen
-
Wirtschaftspolitik
Spahn fordert FDP zu Wirtschaftsreformen – Kanzler Scholz unter Druck
Erfahren Sie in diesem exklusiven Artikel, wie die CDU die FDP bei der Wirtschaftswende unter Druck setzt. Ex-Minister Spahn fordert konkrete Maßnahmen, während Kanzler Scholz Realitätsverweigerung vorwirft. Wichtige Informationen zur aktuellen politischen Debatte.
-
Wirtschaftspolitik
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im HNA-Lesertreff
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck setzt klare Akzente beim HNA-Lesertreff in Kassel. Erfahren Sie, warum er gegen eine Schlagzeile Einspruch erhoben hat. Lesen Sie mehr hier!
-
Wirtschaftspolitik
Bürokratische Hürden: Familienunternehmern fehlt der gesunde Menschenverstand
Familienunternehmer leiden unter bürokratischen Hürden. Erfahren Sie, wie Daniel Hager von der Hager Group die Behinderungen für grüne Produktion anspricht und Veränderungen fordert.
-
Wirtschaftspolitik
FDP-Parteitag: Rückwärtsgewandte Debatten und blinde Flecken
FDP-Parteitag: Modernität über Bord geworfen. Wie die Fortschrittspartei alte Werte neu verhandelt hat. Diskussion über Rückwärtsgewandtheit und Kernwählerschaft. Kein Fokus auf Klimawandel. Welche Themen die FDP ausblendet.