Bundeshaushalt
-
Investitionen
Kritik am Bundeshaushalt: Soziale Sicherheit bleibt auf der Strecke!
Die Diakonie warnt 2025 vor fehlenden Investitionen in soziale Sicherheit und Pflege im neuen Bundeshaushalt von 503 Milliarden Euro.
-
Wirtschaftspolitik
Bundeshaushalt 2025: Lindner plant Milliardenschwere Investitionen!
Christian Lindner plant Investitionen im Bundeshaushalt 2025. Ein 500 Milliarden Euro Extratopf soll Infrastruktur fördern.
-
Investitionen
Bundeshaushalt 2025: Verkehrsausgaben sinken, Investitionen anvisiert!
Bundesverkehrsminister Schnieder präsentiert den Haushaltsplan 2025 mit 38,26 Milliarden Euro Ausgaben, einschließlich 23,72 Milliarden Euro für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur.
-
Investitionen
Bundeshaushalt 2025: Rekordinvestitionen für Verkehr und Klima!
Haushaltsentwurf 2025: Rekordinvestitionen für Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz in Deutschland, mit Fokus auf Verkehr und Digitalisierung.
-
Investitionen
Bundeshaushalt 2025: Investitionsbooster oder drohende Engpässe?
Der Artikel analysiert den Bundeshaushalt 2025 mit einem geplanten Investitionsboom, Strukturreformen und neuen Anreizen für Wachstum.
-
Investitionen
Revolution im Bundeshaushalt: 500 Milliarden für Sicherheit und Klima!
Finanzminister Lars Klingbeil präsentiert den neuen Bundeshaushalt 2025 mit massiven Investitionen und geplanten Schulden zur Modernisierung Deutschlands.
-
Investitionen
Revolution im Bundeshaushalt: 500 Milliarden Euro für Deutschlands Zukunft!
Bundesregierung plant bis 2037 500 Mrd. Euro für Investitionen in Wachstum und Infrastruktur. Wichtige Beschlüsse am 25. Juni 2025.
-
Wirtschaft
Steuereinnahmen im März deutlich gesunken: Haushaltsverhandlungen vor schwieriger Phase
Die Steuereinnahmen in Deutschland sind im März deutlich gesunken - Experten warnen vor den Auswirkungen auf den Bundeshaushalt 2025. Erfahre hier mehr über die aktuelle Entwicklung. #Steuern #Wirtschaft #Deutschland
-
Wirtschaftspolitik
Koalitionsstreit um Bundeshaushalt 2025
Die Koalition ringt um den Bundeshaushalt 2025: Ampel-Parteien streiten über Schuldenbremse und Investments. Erfahren Sie die aktuellen Meinungsverschiedenheiten und potenzielle Investitionsmöglichkeiten.
-
Wirtschaft
Steuereinnahmen im März rückläufig: Haushaltsverhandlungen vor schwierigen Zeiten
Lesen Sie, wie die Steuereinnahmen in Deutschland zurückgehen und was das für die Haushaltsverhandlungen bedeutet. Experten warnen vor den Auswirkungen der Rezession.