Bundesregierung
-
Finanzen
Wachstumschancengesetz: Doppelbesteuerung der Rente behoben?
Das neue Ampel-Gesetz entlastet Rentner um Tausende Euro - Erfahren Sie, wie sich die steuerliche Situation für Rentenbezieher verbessert hat. #Rente #Wachstumschancengesetz #Doppelbesteuerung
-
Wirtschaft
Wirtschaftsaufschwung sichtbar: Trendwende in Sicht
Bundesregierung erwartet wirtschaftliche Stabilisierung nach Flaute - Industrie zeigt erste Anzeichen von Erholung. Prognosen für das Bruttoinlandsprodukt im Blick.
-
Immobilien
Mietpreisbremse: Bundesregierung verlängert Regel – Was Vermieter und Mieter beachten sollten
Bundesregierung verlängert Mietpreisbremse bis 2029. Mieter und Vermieter müssen sich mit genauen Regeln vertraut machen. Alle wichtigen Informationen hier.
-
Wirtschaft
Sozialleistungen in Deutschland verdreifachen sich: 1,2 Billionen Euro 2050 erreicht
Deutschland gibt rekordverdächtige 1,2 Billionen Euro für Sozialausgaben aus - eine fast dreifache Steigerung in 30 Jahren. Ein Überblick von Max Schäfer.
-
Immobilien
Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029: Einigung in der Koalition
Bundesjustizminister Buschmann gibt Widerstand gegen Verlängerung der Mietpreisbremse auf. Erfahren Sie, was das für Mieter und Mieterinnen bedeutet.
-
Wirtschaftspolitik
Fachkräftemangel bremst Wirtschaft: Herrenknecht kritisiert Bundesregierung
Herrenknecht kritisiert scharf die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Erfahren Sie, warum der Chef des Tunnelbohrmaschinen-Herstellers die Lage als besorgniserregend ansieht. #Wirtschaft #Herrenknecht #Bundesregierung #Kritik
-
Immobilien
Wohnungsmangel in Hessen verschärft sich
Hohes Journalistic Niveau. Ein erschreckender Blick auf den Wohnungsmangel in Frankfurt und Hessen. Experten prognostizieren anhaltende Spannungen auf dem Wohnungsmarkt. Lesen Sie mehr auf IPPEN.MEDIA.
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert Bundesregierung in Markus Lanz
Ökonomin Grimm kritisiert Ampel-Wirtschaftspolitik als „sehr schwach“ - Lesen Sie die Analyse zur Transformationspolitik und den Konflikten in der Regierung.
-
Verbraucherschutz
Preissteigerung bei Eon: Verbraucher können sich Sammelklage anschließen
Verbraucherzentrale hat Eon verklagt - Kunden könnten tausende Euro zurückbekommen! Jetzt mehr erfahren über die Sammelklage gegen den Energiekonzern.
-
Immobilien
Bund verlängert Mietpreisbremse bis 2029
"Bremens Bausenatorin Ünsal begrüßt Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029. Wichtiger Schritt für bezahlbaren Wohnraum. Eigentümerverband plant Klage."