CDU
-
Wirtschaftspolitik
FDP-Chef Lindner ohne Schonung: Attacken gegen von der Leyen, Söder und Paus
Lesen Sie die neueste Analyse von Christian Lindners Rede beim FDP-Bundesparteitag. Enthüllungen über Angriffe und Visionen für die Wirtschaftswende. Freuen Sie sich auf eine informative Zusammenfassung mit kontroversen Standpunkten und klaren Botschaften.
-
Wirtschaftspolitik
Landesregierung Hessen nach 100 Tagen stark in der Kritik
Die Landesregierung in Hessen steht nach 100 Tagen im Amt in der Kritik - SPD-Jugendorganisation angekündigt Protestaktion. Lesen Sie mehr über die Bilanz.
-
Wirtschaftspolitik
CDU dominiert, AfD verliert: Reaktionen auf hr-Hessentrend
Reaktionen zum hr-Hessentrend: CDU und SPD bewerten Ergebnisse unterschiedlich. Stärkung für CDU, Quittung für schwache Regierungsbilanz? Lesen Sie mehr.
-
Wirtschaftspolitik
FDP kritisiert Wirtschaftsminister in Hessen
Lesen Sie die Kritik der Opposition nach 100 Tagen Schwarz-Rot in Hessen. Die neuen Landeschefs stehen unter Feuer wegen mangelnder Konzepte und Kritik an der Wirtschaftspolitik. 🇩🇪 #Hessen #Landespolitik #SchwarzRot #Opposition #Kritik.
-
Wirtschaftspolitik
Kritik an hessischer Landesregierung nach 100 Tagen Amtszeit
Die hessische Landesregierung steht nach 100 Tagen Amtszeit unter Kritik. Jusos, FDP und AfD äußern deutliche Bedenken. Erfahren Sie mehr.
-
Wirtschaftspolitik
Hessen: Schwarz-Rot nach 100 Tagen – Eine Analyse
100 Tage Schwarz-Rot in Hessen: Genderverbot und Eigenheim. Analyse der konservativen Politik der Landesregierung. Kritik und Lob aus verschiedenen politischen Lagern. (Hanning Voigts)
-
Wirtschaftspolitik
SPD-Jugend kritisiert Schwarze-Rot nach 100 Tagen
Die hessische Landesregierung steht in der Kritik: Oppositionsparteien und Jusos bemängeln "mangelhafte Regierungsarbeit" und kritisieren die politischen Akzente. Erfahren Sie mehr über die kontroverse 100-Tage-Bilanz.
-
Immobilien
Berlin plant erneuten Wohnungsankauf: 4500 Wohnungen in Lichtenberg sollen von Vonovia übernommen werden.
Erfahren Sie mehr über die kontroverse Entscheidung des Berliner Senats, Wohnungen von privaten Unternehmen zu kaufen und die wachsende Verschuldung der städtischen Wohnungsbaugesellschaften. Werden politische Ziele erreicht oder eskaliert die Situation? #Berlin #Wohnungskauf #Politik
-
Wirtschaftspolitik
Union kontert FDP: Eigener Antrag zur Wirtschaftswende geplant
CDU und CSU bringen eigenen Antrag in die Debatte ein. Wie reagiert die Ampelkoalition? FDP kritisiert Vorstoß. Koalitionsbruch droht.
-
Wirtschaftspolitik
Markus Söder weist Spekulationen um Superminister zurück
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder weist Spekulationen um eine Superminister-Rolle entschieden zurück. „Lieber Superministerpräsident als Superminister“, betont er. Erfahren Sie mehr bei uns. #MarkusSöder #Superministerpräsident #CDU-Kanzler