CDU
-
Immobilien
Hessengeld ab 1. März: Finanzielle Förderung für Erstkauf von Wohnimmobilien
Erfahren Sie, wie Sie an das neue Hessengeld für den Kauf von Wohnimmobilien kommen. Die Landesregierung in Hessen hat rückwirkende finanzielle Förderungen ab dem 1. März beschlossen. Ministerpräsident Boris Rhein erklärt die Details.
-
Wirtschaftspolitik
FDP unter Druck: Ampel-Treue oder Wirtschaftswende?
Die CDU reagiert auf den 12-Punkte-Plan der FDP, indem sie eine neue Ampel-Bombe legt. Erfahre, wie die beiden Parteien um die Wirtschaftswende ringen. #FDP #CDU #Wirtschaftswende #Politik
-
Wirtschaftspolitik
Vergabegesetz in Dresden: Streit um neue Regeln entfacht
Das sächsische Kabinett bringt ein neues Vergabegesetz auf den Weg – Konfliktstoff innerhalb der Koalition. Bedingungen für öffentliche Aufträge sollen angepasst werden, aber nicht alle sind begeistert. Lesen Sie mehr.
-
Wirtschaftspolitik
Ampel ringt um neues Wachstumspaket – CDU fordert Sparmaßnahmen
Investitionsschub ohne Schulden: CDU-Politiker Middelberg schlägt Maßnahmen zur Einsparung vor - Aktuelles zur Wirtschaftspolitik in Deutschland.
-
Wirtschaft
Berliner Senat spart Millionen: Haushaltsumschichtung erfolgreich
Überblick über die neuen Einsparungen im Berliner Haushalt - Erfahren Sie, wie der Senat plant, weniger Geld auszugeben. Was bedeutet das für die Stadt? #BerlinerHaushalt #Einsparungen #Berlin政
-
Wirtschaft
Berlin einigt sich: Ressorts müssen sparen für ausgeglichenen Landeshaushalt
CDU und SPD vereinbaren Sparplan für Berlin: 1,8 Mrd. Euro eingespart. Senatsverwaltungen sollen 2% ihrer Ausgaben 2024 kürzen. Details bis 1. Juli festlegen. Eingesparte 600 Mio. Euro. Haushalt: 40 Mrd. Euro.
-
Wirtschaftspolitik
Grünen-Fraktionschefin fordert Deutschland-Investitionsfonds
Wirtschaftspolitik in Deutschland: Katharina Dröge schlägt Deutschland-Investitionsfonds vor, um die schwächelnde Konjunktur anzukurbeln. Gemeinsame Infrastrukturinvestitionen für Bund, Länder und Kommunen geplant.
-
Wirtschaftspolitik
Analyse: Widersprüchlicher Kurs von CDU und CSU – Finanzexperte gibt Einblicke
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, ist der Kurs von CDU und CSU in der Opposition widersprüchlich, vor allem aufgrund des Verhaltens von CDU-Chef Merz. Der Artikel analysiert den Kurs der größten Oppositionspartei im Bundestag und stellt fest, dass dieser als unstrukturiert und wechselhaft wahrgenommen wird. Es wird diskutiert, wie Merz…