Chance
-
Aktienmarkt
Aufstieg der indischen Börse: Konkurrenz für Hongkong und Chance für Investoren?
Gemäß einem Bericht von taz.de, erlebt Indiens Börse einen massiven Aufschwung. Mit einem Gesamtwert von 4,33 Billionen Dollar haben die indischen Börsen (BSE und NSE) Hongkong überholt und sich auf Platz vier im weltweiten Ranking positioniert. Dieser Anstieg ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter die wachsende Anzahl von Privatanlegern, gute…
-
Kleinunternehmen
Mastercard vergibt eigenkapitalfreie Zuschüsse von bis zu 500.000 Euro mit dem Strive EU Innovation Fund – eine große Chance für kleine Unternehmen in Europa.
Gemäß einem Bericht von www.cardscout.de, startet Mastercard die erfolgreiche Initiative „Strive EU Innovation Fund“ nun auch in Europa. Dabei werden eigenkapitalfreie Zuschüsse von bis zu 500.000 Euro sowie technische Unterstützung und Mentoring für bis zu 20 Projekte aus den EU-Mitgliedstaaten vergeben. Dies kommt vor allem kleinen Unternehmen zugute, da eine…
-
Investitionen
Brandheißer Turnaround-Alarm: Chance auf fantastisches Aufholpotenzial bei amerikanischer Top-Aktie!
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, gibt es derzeit möglicherweise eine Gelegenheit, in die Aktie des amerikanischen Süßwarenkonzerns Hershey zu investieren. Der Aktienkurs hat sich vom geschäftlichen Erfolg des Unternehmens abgekoppelt und einen starken Abwärtstrend verzeichnet. Dies ist hauptsächlich auf die gestiegenen Preise für Zutaten wie Zucker und Kakao zurückzuführen. Trotzdem…
-
Immobilien
Leerstehende Traditionsgaststätte in Unna: Chance auf Neubeginn durch Immobilienverkauf
Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de, schließt eine Traditionsgaststätte in Unna endgültig ihre Türen und die Immobilie steht zum Verkauf. Der Kaufpreis beträgt 399.000 Euro, mit der Möglichkeit zur Erweiterung. Es gibt verschiedene Gründe für die Schließung der Gaststätte. Die Schließung einer Traditionsgaststätte, die bereits seit langem in Betrieb war, kann…
-
Immobilien
Immobilien-Aktien: Chance in der Krise? Finanzexperten geben Kaufempfehlungen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat die Immobilienbranche im vergangenen Jahr unter dem Zinserhöhungszyklus der internationalen Notenbanken gelitten, was sich in schwachen Kursen an der Börse widerspiegelte. Die Empfindlichkeit von Immobilienaktien gegenüber Zinsänderungen führte zu einem Rückgang der Rentabilität von Immobilienunternehmen. Die Ansage der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, dass sich…
-
Finanzen
Finanzexperte erklärt: E-Rezept ab 2024 – Chance für Digitalisierung im Gesundheitswesen
Gemäß einem Bericht von www.tag24.de, plant die AOK PLUS ab 2024, das E-Rezept als neuen Standard bei der Medikamentenverschreibung einzuführen. Hierbei sollen papierlose Rezepte die bisherigen „rosa Zettel“ ersetzen und es soll verhindert werden, dass aufgrund unleserlicher Informationen das falsche Medikament abgegeben wird. Versicherte können das E-Rezept mithilfe der elektronischen…
-
Immobilien
Gebäude-Leerstände in Günzburg: Wo Finanzexperten eine Chance sehen
Gemäß einem Bericht von www.augsburger-allgemeine.de werden einige Gebäude in der Günzburger Innenstadt schon seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr genutzt. Die Metzgerei Mader am Marktplatz schloss im Frühjahr 2019 ihre Türen, und seit November hat auch die Metzgerei Kleiber am Bürgermeister-Landmann-Platz den Verkauf eingestellt. Die leeren Räume warten darauf, wieder…
-
Immobilien
Doppelhaushälfte in Fröndenberg: Zwangsversteigerung bietet Chance für Investoren
Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de, Eine Doppelhaushälfte in zentraler Lage in Fröndenberg wird zwangsversteigert, der Verkehrswert liegt bei 138.000 Euro. Als Experte für den Immobilienmarkt ist es wichtig zu analysieren, wie sich diese Zwangsversteigerung auf den lokalen Immobilienmarkt auswirken kann. In der Regel haben Zwangsversteigerungen Einfluss auf den Immobilienmarkt, da…
-
Investitionen
Deutsche Telekom-Aktie: Finanzexperte sieht Trendwechsel von Long auf Short – Chance für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, könnten die Aktien der Deutschen Telekom vor einem nachhaltigen Trendwechsel von Long auf Short stehen. Die Titel sind seit dem Verlaufshoch bei 22,90 Euro unter Druck geraten und bisher bis 21,34 Euro am 19. Dezember gefallen. In der Folge startete eine Gegenbewegung der Bullen, die…
-
Finanzen
Börsen-Highlights 2023: Inflation als Chance für junge Menschen – einfach börse Podcast 2023 Recap & Ausblick 2024
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Am Ende des Jahres ist es sinnvoll, die Ereignisse an der Börse zu reflektieren und die Highlights des Jahres Revue passieren zu lassen. Benjamin Heimlich und Tim Temp stellen in ihrem Podcast die persönlichen Börsen-Highlights 2023 vor und erklären, warum diese Ereignisse auch im kommenden…