Chancen
-
Verbraucherschutz
EM 2024: Hier sind weitere Chancen, um an Tickets für die Heim-EM zu kommen
Gemäß einem Bericht von sportbild.bild.de handelt der Artikel von den Ticketverkaufsphasen für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Die erste Verkaufsphase ist bereits abgelaufen, aber es gibt weitere Chancen, sich für Tickets zu bewerben. Die Bewerbungsphase 2 beginnt nach der Auslosung der Gruppenphase im Dezember, bei der rund eine Million Tickets…
-
Finanzen
Die Einführung des digitalen Euro: Chancen und Risiken aus Sicht eines Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von jungefreiheit.de treibt die Europäische Zentralbank (EZB) die Einführung des digitalen Euro voran. Die EZB hat beschlossen, in die zweijährige Vorbereitungsphase einzusteigen, in der das Regelwerk ausgearbeitet und Anbieter für die Entwicklung einer Plattform und Infrastruktur ausgewählt werden sollen. In dieser Phase wird auch die Anwendung des…
-
Wirtschaftspolitik
Deutschlands Wirtschaftspolitik: Chancen nutzen und Wohlstand erhalten
Die Wirtschaftspolitik muss Unternehmen den Raum geben, um ihre volle Potenziale auszuschöpfen. Dies ist die zentrale Aussage eines Gastbeitrags auf FAZ.NET. Deutschland gilt immer noch als wohlhabendes Land, das von Fleiß und Erfindergeist mehrerer Generationen profitiert hat. Die Grundlage dieses Wohlstands war eine Politik, die auf freie unternehmerische Entfaltung gesetzt…
-
Investitionen
EUR/USD: Chancen für Trader – Spekulation auf Verlaufstief und Kursanstieg, Turbo Long von Morgan Stanley (MD65UK)
Gemäß einem Bericht von finanzen.net hat das Währungspaar EUR/USD in den letzten Monaten deutlich an Wert verloren. Der Kurs hat sich jedoch bisher an der Unterstützung von 1,050 USD stabilisiert. Es wird eine mögliche Gegenbewegung nach oben spekuliert, sollte sich die Erholung fortsetzen. Als Wirtschaftsexperte möchte ich ergänzen, dass der…
-
Finanzen
Nel ASA: Wasserstoff-Aktie trotzt Herausforderungen und präsentiert neue Produkte und Chancen
Liebe Leserinnen und Leser, Wasserstoff-Aktien haben derzeit einen schweren Stand, aber der Wasserstoff-Boom ist noch nicht vorbei. Insbesondere Nel ASA, Plug Power und Co starten jetzt erst richtig durch, besonders Nel ASA. Der norwegische Wasserstoff-Spezialist setzt sich aktiv gegen die negative Marktstimmung zur Wehr. In seinem aktuellen Newsletter „Wasserstoff Briefing“…
-
Wirtschaftspolitik
Tansania: Chancen für deutsche Unternehmen in aufstrebendem Markt – Einblick vom Finanzexperten.
Die deutsche Delegation unter der Führung von Bundespräsident Steinmeier besucht vom 30. Oktober bis 1. November Tansania. Seit 2021 hat sich das Geschäftsklima in Tansania deutlich verbessert, da die Präsidentin Samia Suluhu Hassan einen wirtschaftsfreundlicheren Kurs verfolgt. Ausländische Unternehmen investieren wieder verstärkt in Tansania, das einer der größten Märkte in…
-
Investitionen
3 Dividendenaktien: Chancen für Schnäppchenjäger trotz Marktverwerfungen
Gemäß einem Bericht von Börse Online sind derzeit einige Dividendenaktien so günstig geworden, dass sie nicht länger von Schnäppchenjägern ignoriert werden können. Drei solcher Aktien werden besonders hervorgehoben: Realty Income, Daimler Truck und McCormick. Realty Income, ein US-amerikanischer REIT, gilt als Branchenführer und einer der stabilsten Werte in diesem Sektor.…
-
Aktienmarkt
Volatilitätsprämie am Kapitalmarkt: Risikoprämie für Investoren erklärt | Finanzexperte verrät Fakten und Chancen
Investoren werden am Kapitalmarkt für die Übernahme von Risiken bezahlt. Sie investieren in Unternehmen durch den Kauf von Aktien oder Anleihen und erwarten im Gegenzug eine Rendite in Form von Kurssteigerungen oder Dividenden. Doch wie können Investoren ihr Risiko absichern? Hier kommt die Volatilitätsprämie ins Spiel. Die Volatilitätsprämie bezieht sich…
-
Ratgeber Allgemein
Investieren in Schwellenländern: Risiken und Chancen
Investieren in Schwellenländern: Risiken und Chancen Einführung Das Investieren in Schwellenländern kann für Anleger sowohl Risiken als auch Chancen bieten. Diese aufstrebenden Märkte haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und ziehen immer mehr Investoren an. In diesem Artikel werden wir die potenziellen Risiken und Vorteile der Investition in…
-
Wirtschaftspolitik
Der Glaube an eine bessere Zukunft geht verloren – Finanzexperten diskutieren über Veränderungen und Chancen für Deutschland | SEO: Finanzexperten, Veränderungen, Chancen für Deutschland
Gemäß einem Bericht von vorwaerts.de hat eine Jugendstudie der TUI Stiftung ergeben, dass immer mehr junge Menschen in Deutschland und Europa pessimistisch in die Zukunft blicken. In Deutschland glauben nur noch 27 Prozent der jungen Menschen daran, dass es ihnen besser gehen wird als ihren Eltern. 44 Prozent sind hingegen…