China
-
Wirtschaft
Waffenstillstand im Zollkrieg: USA und China atmen auf!
Am 13. Mai 2025 vereinbaren die USA und China einen 90-tägigen Waffenstillstand im Zollkrieg, was global positive Reaktionen entfacht.
-
Wirtschaft
Zollkrise überwunden: Historisches Handelsabkommen zwischen USA und China!
Einigung zwischen den USA und China nach 40 Tagen Verhandlungen: Zölle werden reduziert, Auswirkungen auf den globalen Handel.
-
Investitionen
Apple-Aktie bricht nach positiven Quartalszahlen aus
Aktuelle Analyse: Apple begeistert Anleger mit starken Quartalszahlen und rekordhohem Aktienrückkaufprogramm. Experten loben das Umsatzwachstum und sehen Aufwärtspotenzial für die Aktie. #Apple #Aktienmarkt #Quartalszahlen
-
Finanzen
Aktienrückkauf: Apples Kampf um Marktanteile
Analyse der aktuellen Kratzersituation von Titan: Apple kämpft um Anschluss an die Konkurrenz. Umsatzrückgang trotz Aktienkurssteigerung. Lösungsansätze und Zukunftsstrategien im Fokus.
-
Finanzen
Fed-Sitzung: Asien-Börsen mit schwacher Tendenz
Japanischer Leitindex Nikkei 225 schließt im Minus - Wie beeinflusst der Feiertag in China und Hongkong die Börsen? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen. #Nikkei225 #Börse #ChinaFeiertag
-
Investitionen
Apple wieder auf Schrumpfkurs: Umsatzrückgang und neue Herausforderungen
Apple mit Umsatzrückgang: iPhone-Verkäufe fallen um mehr als 10 Prozent. Tim Cook prognostiziert ein kleines Wachstum im nächsten Quartal. erfahren Sie mehr über die Herausforderungen des Elektronikkonzerns.
-
Investitionen
Bernstein stuft Apple-Aktie hoch – Vor-Earnings-Analyse
Upgrade für Apple-Aktie vor Earnings: Welche Strategie verfolgt Warren Buffett? Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt.
-
Krypto News
Spot-ETFs: Frischer Wind für Bitcoin?
Spot-ETFs revolutionieren den Bitcoin-Markt! Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Chancen in der Welt der Kryptowährungen. #Bitcoin #SpotETFs #Finanzinnovation
-
Wirtschaft
USA-Vorwürfe gegen China: Protektionismus oder Überkapazitäten?
Hitzige Diskussionen über US-Protektionismus gegenüber Chinas "Überkapazitäten". 91,49% sehen die Vorwürfe als unbegründet und betonen die Doppelmoral der USA. Entdecken Sie die Hintergründe.
-
Wirtschaft
US-Außenminister Blinken besucht China: Falsche Kritik an Chinas Überkapazität
Analyse der westlichen „Überkapazitäten“-Kritik an Chinas Energieindustrie. Wirtschaftsexperten hinterfragen die Behauptungen. Ist dies ein Anzeichen für den Niedergang der US-Hegemonie?