China
-
Wirtschaft
US-Präsident Biden will Zölle für chinesischen Stahl verdreifachen
US-Präsident Biden verdreifacht Zölle auf Stahl und Aluminiumimporte aus China. Erfahren Sie, warum er Maßnahmen ergreift, um gegen Dumpingpreise vorzugehen und die amerikanische Industrie zu schützen. #Biden #Zölle #Stahl #Aluminium #China
-
Wirtschaft
Handelsstreit: USA verdächtigt China des Dumpingpreis-Angebots
Neuer Streit über Chinas Exportflut: Handelspartner ärgern sich über „Schummelei“. Biden vs. Peking - Zölle und Dumping-Vorwürfe im Fokus. EU prüft Wettbewerbsverzerrung.
-
Aktienmarkt
Wiener Börse: Handel startet nach Osterwochenende ruhig
Entdecken Sie die aktuellen Entwicklungen an der Wiener Börse! Lesen Sie mehr über die Prognosen für Palfinger und RHI Magnesita nach den neuesten Unternehmensnachrichten. Bleiben Sie informiert über den Aktienmarkt in Wien.
-
Wirtschaft
China überflutet europäischen Markt mit Billigautos
Europäische Autohersteller bereiten sich auf den "frontalen" Angriff Chinas vor. Subventionen stärken Chinas Autobranche, während deutsche Hersteller um Fairness kämpfen. Wie reagiert Europa?
-
Wirtschaft
Bodenabsenkung in China: Millionen Bewohner in Gefahr
Forscher warnen vor sinkenden Millionen-Städten in China. Studie zeigt erhöhtes Überschwemmungsrisiko und drängt auf Schutzmaßnahmen. Beunruhigende Erkenntnisse!
-
Wirtschaft
Bodenabsenkung in China: Riesige Städte versinken
Entdecken Sie die alarmierenden Auswirkungen des Bodenabsenkungsphänomens in chinesischen Städten, vor allem an der Küste. Welche Folgen hat dies für die Bevölkerung? Lesen Sie mehr!
-
Wirtschaft
China: Europas Solarfirmen umgehen Zwangsarbeit in Xinjiang
Erfahren Sie, wie europäische Solarfirmen Zwangsarbeit in der Fotovoltaik-Hochburg Xinjiang umgehen und ethische Lieferketten aufbauen. Eine spannende Analyse von Christiane Kühl. #Solarindust — Stand: 18.04.2024.
-
Wirtschaftspolitik
EU-Gipfel in Brüssel: Wirtschaftspolitik gegen globale Konkurrenz (96 Zeichen)
Europäische Union plant Wirtschaftswandel: Brüssel strebt nach Stärkung der heimischen Wirtschaft. Staats- und Regierungschefs diskutieren Strategien zur Anpassung an globale Herausforderungen. #EU #Wirtschaftspolitik #Brüssel
-
Wirtschaftspolitik
Europas wirtschaftspolitischer Wandel: Schlüssel zur Zukunft
EU-Gipfel beschließt Maßnahmen zur Stärkung heimischer Wirtschaft: Diskussion über Investitionen, Kapitalmarktunion und Staatshilfen. Bleiben Sie informiert!