China
-
Investitionen
Chinas Börsen schwächeln, Indien legt zu: Wirtschaftslage im Vergleich
"China und Hongkong-Aktien verzeichnen Billionenverluste, während Indien im Aufschwung ist. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Chancen für Investoren. Indien profitiert von wirtschaftlicher Stabilität 15.04.2024."
-
Finanzen
Xiaomi präsentiert Elektroauto SU7: Preise und Varianten enthüllt
Xiaomi enthüllt Preise für sein neues Elektroauto SU7 – Konkurrenz für Tesla? Erfahren Sie mehr über Xiaomis Einstieg in den Elektrofahrzeugmarkt und die spannenden Varianten des SU7.
-
Wirtschaft
China-Reise von Scholz: Wirtschaftsabhängigkeit in Gefahr
Deutschland in der China-Falle: Bundeskanzler Scholz auf schwieriger China-Reise. Die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China im Fokus. Experten fordern Maßnahmen zur Reduzierung.
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft: Jahrzehnte für Reduzierung der China-Abhängigkeit
Deutsche Wirtschaft braucht Jahrzehnte, um China-Abhängigkeit zu verringern. Finanzvorstand von Siemens warnt vor langfristigen Herausforderungen. #Deutschland #China #Wirtschaft
-
Wirtschaft
Deutsche Autobauer warnen vor Strafzöllen auf chinesische Elektroautos
Deutsche Autobauer kämpfen gegen Strafzölle auf chinesische E-Autos. EU-Kommission prüft Subventionen. Handelskonflikt gefährdet Transformation zur Elektromobilität. Schwerwiegende Auswirkungen drohen.
-
Wirtschaftspolitik
Chinas grüne Technologie-Boom: Staatliche Subventionen treiben Markt an
Die EU-Kommission überprüft Chinas Subventionen für Windturbinen - Erfahren Sie, wie staatliche Förderungen den Wettbewerb beeinflussen. Werden Chinas grüne Technologien fair unterstützt?
-
Aktienmarkt
China und Hongkong Börsen: Country Garden stürzt ab, Xiaomi steigt
Börsen in Hongkong nach Feiertagspause auf Gewinnspur: Chinas Marktvolatilität, Country Garden Stop und Xaomi-Aktien im Fokus. Nikkei-225 schließt leicht im Plus. Australien stabil. #Aktienmarkt #Hongkong #China #Nikkei225 #Xaomi #Australien #Börsenhandel
-
Wirtschaftspolitik
China dominiert grüne Energietechnologien – Staatshilfen treiben Wachstum
Die EU-Kommission prüft Chinas Subventionen für Windturbinen. Ein Bericht des IfW zeigt, wie staatliche Hilfe den grünen Technologiesektor beeinflusst. Entdecken Sie, wie China zur Konkurrenz in E-Autos und Solarpaneele geworden ist.
-
Wirtschaft
Chinas Außenhandel im ersten Quartal 2024 weiter im Aufwind
Chinas Exporte im ersten Quartal deutlich gesunken, aber positive Tendenzen im Handel mit Russland. Rückblick auf 2023 und Ausblick auf das Wachstumsziel 2024. Erfahren Sie mehr.
-
Wirtschaft
Exportrückgang in China – Analyse von März-Zahlen
Chinas Exporte sinken: Wirtschaftliche Entwicklung und Handelsbeziehungen im Fokus. Aktuelle Zahlen und Analysen zur Lage in China. #Exporte #Wirtschaftswachstum #Handelsbeziehungen