DAX
-
Aktienmarkt
Leitzinsen, Quartalsbilanzen und Konjunkturdaten im Blick: DAX und Konzerne stehen im Fokus der neuen Woche.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die Unsicherheit an den Aktienmärkten könnte wieder steigen, da in der kommenden Woche die erste EZB-Ratssitzung stattfindet und Quartalsbilanzen von US-Unternehmen sowie einigen Tech-Giganten erwartet werden. Die deutsche Industrie- und Servicesektor-Stimmungsindikatoren sowie der Ifo-Geschäftsklima-Index werden voraussichtlich enttäuschende Signale liefern. Zudem werden Weg weisende Konjunkturdaten erwartet.…
-
Aktienmarkt
DAX unter Verkaufsdruck: Sinkende Zinsen und Konjunkturwind belasten Aktienmärkte – Finanzexperte Lipkow gibt Marktausblick
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de, Der Dax ist am Mittwochvormittag deutlich gesunken, wobei Zalando, Siemens Energy und RWE die größten Verluste verzeichneten. Laut Marktexperten Andreas Lipkow steht die Börse unter Verkaufsdruck, da der eiskalte Konjunkturwind und die sinkenden Zinsen die Aktienmärkte belasten. Deutlicher Rückgang im DAX Am Mittwoch konnte ein…
-
Aktienmarkt
Deutsche Aktienmarkt: Anleger machen Kasse nach jüngster Rally – Dax schließt tiefer
Gemäß einem Bericht von www.mz.de, haben die Anleger nach der jüngsten Rally am deutschen Aktienmarkt zum Wochenauftakt Kasse gemacht. Der Leitindex Dax schloss am Montag 0,60 Prozent tiefer bei 16.651 Punkten, während der MDax der mittelgroßen Unternehmenswerte um 0,85 Prozent auf 26.904 Zähler fiel. Die jüngsten Kursverluste wurden vor allem…
-
Investitionen
DAX sinkt weiter – Finanzexperte warnt vor geopolitischen Risiken und schwindender Zinssenkungshoffnung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, verzeichnete der deutsche Leitindex am Dienstag erneut einen deutlichen Abwärtstrend. Der DAX handelte zu Beginn des Tages deutlich im Minus und behielt diesen negativen Trend im weiteren Verlauf bei, wobei er um 0,30 Prozent auf 16.571,68 Punkte fiel. Die geopolitischen Risiken wie der andauernde Ukraine-Krieg,…
-
Finanzen
DAX Analyse: Ausblick auf Kursentwicklung und Handelsmöglichkeiten für den kommenden Handelstag
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, befindet sich der DAX aktuell in einer Seitwärtsbewegung und pendelt um den 10er-EMA im Tageschart. Aufgrund des Feiertags in den USA ist mit fehlenden Impulsen und einem ruhigen Handel zu rechnen. Die Saisonalität deutet auf weiter steigende Kurse bis Ende Januar/Anfang Februar hin, gefolgt von…
-
Investitionen
Finanzexperte: 10 Fakten für Markt-Bewegung – DAX schwächer, Netflix-Hit, Ölpreise sinken
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, stehen die Märkte am Mittwoch vor einigen potenziell bewegenden Faktoren. Der DAX wird voraussichtlich schwächer erwartet, während die Börsen in Fernost rote Vorzeichen aufweisen. Tesla hat die Reichweitenangaben einiger Modelle nach unten korrigiert, während am Flughafen Frankfurt über 500 Flüge aufgrund von schlechtem Wetter gestrichen…
-
Aktienmarkt
Aktuelle Marktlage: Dax und MDax verlieren zum Wochenstart – Deutsche Bank, Continental und Hellofresh im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, fehlten dem deutschen Aktienmarkt zum Start in die neue Woche positive Impulse. Der Dax gab um 0,49 Prozent nach und verharrte weiterhin in seiner Handelsspanne zwischen 16.450 und 16.850 Punkten. Auch der MDax verlor in dem insgesamt trüben Umfeld 1,18 Prozent. Die Wall Street blieb…
-
Investitionen
DAX erwartet fester – Nikkei legt zu: Diese Fakten bewegen heute die Märkte
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, DAX fester erwartet Der DAX notiert vorbörslich 0,19 Prozent fester bei 16.749,00 Punkten. Börsen in Fernost mehrheitlich um Nulllinie Der Nikkei 225 in Tokio kann aktuell um 1,17 Prozent auf 33.769,18 Punkte zulegen, während der Shanghai Composite minimale Verluste verzeichnet und der Hang Seng in…
-
Aktienmarkt
DAX Prognose: Kursanstieg auf 17.000 Punkte – aktuelle Analyse und Trading-Strategie.
Gemäß einem Bericht von www.aktiencheck.de, bleibt der DAX in einer Seitwärtsbewegung um den 10er-EMA im Tageschart im Bereich von 16.680/16.700 Punkten. Am vergangenen Freitag schloss er jedoch etwas darüber, was auf kurzfristige Stärke hindeutet. Ein weiterer Hochlauf bis zur nächsten Widerstandsmarke bei 16.800 Punkten ist möglich. Sollte dieser Durchbruch nach…