DAX
-
Aktienmarkt
Dax erreicht Rekordwert und deutet auf sinkende Leitzinsen hin: gute Nachrichten für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, Der deutsche Aktienindex (Dax) hat kürzlich einen neuen Rekordwert erreicht und liegt nun bei 17.003,28 Punkten. Dies stellt einen Anstieg um 1,4 Prozent dar. Diese Entwicklung ist eng mit den Anzeichen auf bald deutlich sinkende Leitzinsen der US-Notenbank Fed verbunden. Die Prognose der Fed deutet…
-
Finanzen
DAX Tagesprognose: Bären in Sicht, Experten erwarten weiteren Abwärtstrend
Gemäß einem Bericht von stock3.com, zeigt der DAX weiterhin Anzeichen für eine Überhitzung seiner Herbst- oder Jahresendrally. Der Index beginnt heute an einem niedrigeren Abwärtsziel von 16540/16530. Die Indikatoren deuten darauf hin, dass dieser Prozess noch nicht abgeschlossen ist, da die neuen Anstiegsmuster schwach ausfallen und der Tageskerzenchart-RSI sich noch…
-
Aktienmarkt
Wie beeinflussen US-Verbraucherpreise den DAX? Quartalszahlen und Unternehmensnews im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, steht der DAX nach überraschend starken US-Verbraucherpreisen unter Druck, konnte sich jedoch im späten Handel erholen und wird zum Wochenschluss höher erwartet. Quartalszahlen von Unternehmen wie Bank of America, JPMorgan, Wells Fargo, Citigroup und die Absatzzahlen von Volkswagen stehen an. Airbus hat bereits seine positiven…
-
Aktienmarkt
Dax und Nasdaq: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Aussichten
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, befindet sich der deutsche Aktienmarkt in einer Art Warteposition, da es heute keine bedeutenden Konjunkturdaten gibt, die die Kurse wesentlich beeinflussen könnten. Daher ist es umso wichtiger, das morgige Top-Event im Auge zu behalten. Morgen um 14:30 Uhr deutscher Zeit wird die US-Inflation für den…
-
Aktienmarkt
Aktien Frankfurt: DAX legt zu – Finanzexperten sehen Inflationssorgen als überwunden
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, schüttelte der Dax in Frankfurt die Inflationssorgen ab und legte im frühen Handel um 0,92 Prozent zu. Auch der MDax stieg um 1,34 Prozent auf 26 418,78 Punkte. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,8 Prozent. Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen solcher Ereignisse auf…
-
Aktienmarkt
Ausblick auf Dax und S&P 500 – Experte mit Analyse nach dem Jahresstart – Chancen und Risiken für 2024
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, ist der Börsenexperte André Stagge der Meinung, dass die Märkte sich seit Jahresbeginn orientierungslos zeigen. Der Dax konsolidiert seit vier Wochen seitwärts, während die US-Indizes wie der S&P 500 unter ihren Allzeithochs festhängen. Stagge prognostiziert, dass die Signale für die Märkte im Februar und März…
-
Aktienmarkt
Dow Jones Erholung verleiht Dax Auftrieb – Quartalsbilanzen im Fokus. US-Inflationsschock verdaut, Erwartungen an fallende Zinsen unverändert.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, wird die Kurserholung an der Wall Street voraussichtlich dem deutschen Aktienmarkt am Freitag Auftrieb verleihen. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial stieg nach Handelsschluss deutlich an, und der deutsche Leitindex DAX wird voraussichtlich diesem Trend folgen. Auch der EuroStoxx 50 wird an diesem Handelstag mit einem…
-
Aktienmarkt
Analyse des DAX: Anfangsstärke weicht Nachlassen, Ölaktien auf Jahreshoch
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de, hat der DAX nach einem freundlichen Beginn zum Wochenstart nachgelassen. Analysten erwarten größere Bewegungen im Deutschen Aktienindex, während einige Ölaktien möglicherweise auf Grund des Ölpreises auf Jahreshoch wieder die Führungsposition übernehmen könnten. Analyse des aktuellen Marktgeschehens Nach einem anfänglich positiven Start hat der DAX zum…
-
Aktienmarkt
Dax stabilisiert sich vor US-Inflationsdaten: Auswirkungen auf den deutschen Aktienmarkt
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, verunsicherten schwache Industriedaten aus Deutschland die Anleger am deutschen Aktienmarkt. Der Dax konnte sich trotz eines starken Vortags nicht halten und schloss mit einem Minus von 0,17 Prozent. Diese Entwicklung steht im Kontrast zur neuerlichen Schwäche der US-Börsen und wirft Fragen nach den zukünftigen Auswirkungen…
-
Aktienmarkt
US-Inflationsdaten schicken DAX auf Talfahrt – Fed-Zinssenkung erst im März?
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Der DAX schloss mit einem Minus von 0,9 Prozent und erreichte 16.547 Punkte. US-Inflationsdaten, die eine geringere Kerninflation zeigten, führten zu Bedenken darüber, ob die US-Notenbank ihre Geldpolitik tatsächlich lockern wird. Dies führte zu Verlusten an den Märkten. Das verringerte Inflationswachstum in den USA auf…