DAX
-
Investitionen
US-Inflationsdaten beeinflussen die Börsen – Finanzexperte analysiert Auswirkungen auf den DAX und Leitzinsen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, agierten die Anleger in Frankfurt nach wichtigen US-Inflationsdaten am Donnerstag vorsichtiger. Der DAX begann die Sitzung 0,52 Prozent höher bei 16.775,92 Punkten und fiel anschließend zurück. Letztlich notierte das Börsenbarometer im Sog einer schwächeren Wall Street 0,86 Prozent tiefer bei 16.547,03 Zählern. Im Fokus standen…
-
Investitionen
DAX erwartet freundlichen Start ins neue Jahr 2024 – Börsen in Fernost starten hingegen leichter, Cyberangriffe und Ölpreise sorgen für Bewegung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der deutsche Aktienmarkt startet positiv ins neue Jahr 2024, während die Börsen in Fernost leichter in das Jahr beginnen. Die Stimmung in Chinas Industrie hat sich überraschend verschlechtert und der Telekomausrüster Nokia rechnet nicht mehr damit, seine Jahresziele zu erreichen. Die Ölpreise sind aufgrund der…
-
Finanzen
Dax stagniert trotz positiver US-Vorgaben – Anleger zögern vor Inflationsdaten
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, verzeichnete der Deutsche Leitindex Dax am Dienstag einen Rückgang um 0,16 Prozent auf 16 690,02 Zähler. Trotz positiver Vorgaben aus den USA konnten die Anleger keine weiteren Käufe tätigen, da die Kurskonsolidierung der vergangenen Tage fortbestand. Die fehlenden positiven Treiber auf dem Markt haben Analysten…
-
Aktienmarkt
Rücksetzer am deutschen Aktienmarkt: Dax und MDax geben zum Wochenstart nach – Finanzexperte analysiert Marktgeschehen
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, haben die Anleger nach der jüngsten Rally am deutschen Aktienmarkt zum Wochenauftakt Kasse gemacht. Der Dax schloss am Montag 0,60 Prozent tiefer bei 16.651 Punkten, während der MDax um 0,85 Prozent auf 26.904 Zähler sank. Dies ist auf die gedämpfte Erwartung von baldigen Zinssenkungen durch…
-
Aktienmarkt
Finanzexperten-Blick: Gier treibt Dax an den Rand – Chancen nach Marktkorrektur? Inflation, Zinsen & Aktien: Analyse & Prognose.
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, gibt es Hinweise auf mögliche Zinssenkungen in den USA, während eine ähnliche Entwicklung in Europa unwahrscheinlich ist. Die Erwartungshaltung der Märkte an die neue Zinspolitik hat zu übermäßiger Euphorie geführt, was zu einer Korrektur an den Aktienmärkten führen könnte. Die Unsicherheit bezüglich der Inflationsraten in…
-
Aktienmarkt
Aktien-Gewinner 2023: Frankfurt toppt Dax – kleine und mittelgroße Unternehmen erzielen beste Kursentwicklung in deutschen Großstädten.
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Der Artikel berichtet darüber, wie die Aktienkurse großer deutscher Großstädte im Vergleich zueinander abschnitten. Frankfurt am Main lag mit einem Kursplus von 16 Prozent vorne, gefolgt von Köln/Düsseldorf, München und Hamburg. Berlin hingegen verzeichnete Verluste von rund sieben Prozent. Diese Analyse zeigt, dass börsennotierte Unternehmen…
-
Investitionen
DAX startet leicht positiv ins Börsenjahr 2024 – Finanzexperte analysiert Einfluss der Vorgaben aus Asien und erwartete Januar-Rally
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zeigt der deutsche Leitindex zum Start in das Börsenjahr 2024 eine leicht positive Tendenz. Der DAX stieg um 0,46 Prozent auf 16.828,75 Punkte und notierte letztlich 0,11 Prozent im Plus bei 16.769,36 Punkten. Dieser positive Start spiegelte sich in einer Zeit nach dem Weihnachtsfest wider,…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt: Dax startet schwach ins neue Jahr – Zinssenkungserwartungen korrigieren sich.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, bleibt der Dax zu Beginn des neuen Jahres im Abwärtsmodus. Trotz eines zeitweisen Nahens an sein Rekordniveau, setzte eine Korrektur ein, die sich zur Wochenmitte verschärfte. Die Indikationen zeigen, dass der Dax am Donnerstag weitere Punkte verlieren wird, nachdem er bereits im frühen Handel des…