DAX
-
Aktienmarkt
Deutscher Aktienindex (Dax) erreicht historischen Höchststand – Finanzexperte analysiert Auswirkungen auf Anleger
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat der Deutsche Aktienindex (Dax) einen historischen Höchststand von 16.731,66 Punkten erreicht. Dieser Rekord wurde erst vor wenigen Tagen aufgestellt, als der Dax auf 16.533,87 Punkte stieg. Der Dax misst die Wertentwicklung der 40 größten börsennotierten Unternehmen und konnte allein im November um 9,5 Prozent…
-
Wirtschaft
Warum der DAX steigt und was das für Anleger bedeutet – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de sind die Börsenkurse kräftig gestiegen und der deutsche Leitindex DAX hat seit Oktober zweistellig zugelegt. Der DAX nähert sich seinem bisherigen Rekordhoch und befindet sich nur noch knapp ein Prozent von diesem entfernt. Die Ursache für die Kursgewinne liegt in der Spekulation, dass die Zinserhöhungen…
-
Investitionen
Finanzexperte analysiert: Diese 10 Fakten bewegen heute die Märkte – DAX stabil, Börsen in Fernost schwach, Ölpreise stabilisieren sich, Euro erholt
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, steht der Dienstagshandel an den Märkten im Fokus. Der DAX wird stabil erwartet, während die asiatischen Börsen rote Vorzeichen aufweisen. Des Weiteren stehen Unternehmen wie Brenntag, thyssenkrupp, Nokia, Lufthansa, Roche und Tesla mit aktuellen Entwicklungen im Marktgeschehen. Die Ölpreise stabilisieren sich und der Euro erholt…
-
Finanzen
DAX korrigiert nach Rekordhoch – Experten erwarten weiterhin stabilen Investitionsbedarf
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zollte der deutsche Leitindex DAX am Donnerstag den kräftigen Gewinnen der vergangenen Tage Tribut. Der DAX eröffnete den Handel 0,2 Prozent niedriger bei 16.623,89 Punkten und verlor zuletzt 0,16 Prozent auf 16.628,99 Zähler. Markteilnehmer sprachen von einer gesunden Atempause und halten die Marktlage teils für…
-
Aktienmarkt
DAX verzeichnet leichte Verluste nach Rekordrally – Investoren warten gespannt auf US-Arbeitsmarktbericht. EZB-Zinssenkungen erwartet.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Investoren halten sich nach einer kürzlichen Rally zurück, während sie gespannt auf neue Daten vom US-Arbeitsmarkt warten. Der DAX schloss knapp unter seinem Höchststand und gab leicht nach. Börsen-Fachmann Andreas Lipkow stellt fest, dass die Aktienmärkte an Kursdynamik verlieren. Die Hoffnung auf Zinssenkungen durch…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: Dax fällt unter 15.000 Punkte – Ursachen und Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat sich der Aktienmarkt am Freitag negativ entwickelt. Der Dax ist auf ein siebenmonatiges Tief gefallen und liegt unter der Marke von 15.000 Punkten. Die schwachen Vorgaben aus Übersee haben die Märkte belastet, und es zeichnet sich ein wöchentlicher Verlust von 2,2 Prozent ab. Diese…
-
Wirtschaft
Wall Street Aktienrally pausiert, DAX hingegen mit neuem Rekordhoch – Finanzexperte analysiert US-Anleger Verhalten.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die US-Anleger haben sich einmal mehr zurückgehalten, während der deutsche DAX ein neues Rekordhoch erreichte. Die Aktienrally an der Wall Street ist ins Stocken geraten, da die US-Investoren vorsichtiger agieren. Der Leitindex Dow Jones ging um 0,22 Prozent leichter aus dem Handel und auch der…
-
Aktienmarkt
DAX Allzeithoch: Ein Höllenritt der Bullen und was das für die Zukunft bedeutet
Gemäß einem Bericht von stock3.com, steht der Deutsche Aktienindex (DAX) kurz davor, ein neues Allzeithoch zu erreichen. Die diesjährige Jahresendrally hat die Bullen zum Fest und die Bären in Dramen versetzt. Mit einer Rally von ca. 1.900 Punkten und rund 13% seit Oktober, hat der DAX eine beeindruckende Geradlinigkeit gezeigt,…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert: Dax auf dem Weg zum Rekordhoch – Hoffnungen auf Zinssenkungen treiben deutschen Aktienmarkt an
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, befindet sich der deutsche Aktienmarkt in einer Jahresendrally und der DAX hat die Marke von 16.300 Punkten überschritten. Charttechnisch betrachtet, ist der Weg bis zum Rekordhoch bei 16.528,97 Punkten frei. Die Unterstützung kommt vor allem aus den USA und China, was die globale Wirtschaftssorgen leicht…
-
Wirtschaft
US-Wirtschaft wächst im dritten Quartal um 5,2 Prozent – DAX erreicht Tageshoch
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, verzeichnet die US-Wirtschaft im Sommer ein stärkeres Wachstum als bisher bekannt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im dritten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 5,2 Prozent, was um 0,3 Prozentpunkte höher als die erste Schätzung ist. Diese positiven Daten gaben den Bullen an der Börse in…