DAX
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: Powell zieht beim DAX den Stecker – wie reagieren die Märkte?
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Der DAX verzeichnet weiterhin Gewinne und steuert auf die zweite Gewinnwoche in Folge zu, nachdem er zuvor sechs Verlustwochen in Folge verzeichnete. Die Wall Street schloss jedoch leichter, nachdem US-Notenbankchef Jerome Powell Aussagen zur Geldpolitik gemacht hat, die die Investoren verunsicherten. Powell betonte, dass Zinserhöhungen…
-
Investitionen
Finanzexperte: Aktuelle Marktanalyse und Prognosen für DAX, Nikkei 225, Ölpreise und Eurokurs
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der deutsche Leitindex DAX wird heute leichter erwartet, während die Börsen in Fernost in roten Zahlen handeln. Des Weiteren haben mehrere Unternehmen ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht, darunter Daimler Truck, Evonik, UBS, HELLA, Fraport und Telefonica Deutschland. Zusätzlich sind die Ölpreise moderat gesunken und der Euro hat…
-
Aktienmarkt
Deutsche Aktienmarkt: Dax und MDax legen zu – Anleger profitieren von Staatshilfen und Quartalsberichten
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich zu Beginn der Woche etwas nach vorne gewagt. Der Leitindex Dax legte am Montag um 0,73 Prozent auf 15.345,00 Punkte zu. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen schloss am Montag 0,47 Prozent höher bei 25.409,63 Punkten. Ein Bericht über einen Durchbruch bei den Gesprächen…
-
Aktienmarkt
Deutsche Aktienindizes starten mit leichten Gewinnen in die Woche: Dax, M-Dax und S-Dax legen um etwa 0,5 Prozent zu.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, sind die deutschen Aktienindizes mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Der Dax, M-Dax und S-Dax legten jeweils um etwa 0,5 Prozent zu. Verschiedene Aktien machten aufgrund von Nachrichten oder Analystenkommentaren größere Bewegungen. Ein bedeutender Faktor war der Kursrutsch des US-Brennstoffherstellers Plug Power, wodurch…
-
Finanzen
DAX Prognose für heute: Expertenanalyse und Kursmuster – Rocco Gräfe s Einschätzung bis 17:30 Uhr
Gemäß einem Bericht von stock3.com, zeigt sich der aktuelle DAX Prognose für den Mi, 8.11.2023, als Bärisch, basierend auf den aktuellen Kursmustern des DAX-Index. Der Expertenbericht enthält Details zu den Kurswiderständen, Unterstützungen und eine Prognose für den DAX Index Future. Es wird davon ausgegangen, dass der DAX zu schnell gestiegen…
-
Investitionen
Die 10 Fakten, die heute die Märkte bewegen: DAX erwartet tiefer, Asien im Minus, LANXESS mit hohem Quartalsverlust und mehr
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, stehen wir am heutigen Mittwoch vor einigen wichtigen Entwicklungen an den Märkten. Der DAX wird etwas tiefer erwartet, während die Börsen in Fernost moderat nach unten gehen. In der Unternehmenswelt verzeichnet der Chemiekonzern LANXESS einen hohen Quartalsverlust, während die DHL Group pessimistischer in die Zukunft…
-
Investitionen
DAX erreicht Gewinnzone – Experten zweifeln an Bärenmarktrally
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Am deutschen Aktienmarkt gab es am Mittwoch einen Vorzeichenwechsel, als sich der DAX zum Börsenstart noch mit roten Vorzeichen zeigte, jedoch später in die Gewinnzone absetzen konnte und 0,51 Prozent höher bei 15.229,60 Punkten schloss. In der Berichtssaison ging es hoch her, wobei sich insbesondere…
-
Investitionen
DAX Monatschart: Wird die Jahresendrally Realität oder bleiben fallende Kurse?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, konnte der DAX in den letzten Tagen zusammen mit dem S&P 500 einen deutlichen Anstieg verzeichnen und eine starke Erholung erleben. Viele Marktteilnehmer hoffen auf eine Jahresendrally, aber laut dem Monatschart deuten sich eher wieder fallende Kurse an. Im Monatschart zeigt sich, dass der 10er-EMA…
-
Finanzen
Aktuelle DAX Analyse: Erhöhtes Risiko nach fehlender Nutzung der bullischen Basis, aber neue Hochs noch möglich!
Gemäß einem Bericht von stock3.com, ist die aktuelle Situation im DAX-Index ungewiss. Die Käufer konnten die gestrige bullische Basis nicht schnell nutzen, was das Risiko erhöht, aber neue Hochs noch nicht ausschließt. Die aktuelle Phase ist daher entscheidend. In Anbetracht dieser Informationen kann die Unsicherheit im DAX zu einer erhöhten…
-
Finanzen
DAX und Co. im Aufwärtstrend: Börse gewinnt trotz Unsicherheit – Analyse von Finanzexperte.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zeigte sich der deutsche Leitindex am Mittwoch höher. Der DAX eröffnete mit einem Verlust, konnte aber im Tagesverlauf ein Plus von 0,51 Prozent bei 15.229,60 Punkten verzeichnen. Auch der TecDAX verlor zu Handelsbeginn, schob sich jedoch ins Plus und gewann 0,70 Prozent auf 2.993,62 Zähler.…