DAX
-
Investitionen
DAX verteidigt am Dienstagmorgen Gewinne – Bayer, Commerzbank und RWE im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, hatte am deutschen Aktienmarkt am Dienstagmorgen eine Kaufwelle eingesetzt und den Leitindex über die Marke von 15.300 gehoben. Der DAX konnte die Gewinne verteidigen und damit das generierte Kaufsignal bestätigen. Bayer, Commerzbank, Porsche SE, Rheinmetall, RWE und Siemens Energy standen im Fokus. Solche Marktreaktionen können…
-
Wirtschaft
DAX steigt auf höchsten Stand seit Mitte September – Zinsgipfel in den USA erreicht? Hoffnung auf sinkende Zinsen beflügelt Aktienmärkte.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, sorgen die Hoffnungen auf ein Ende der Zinserhöhungen in den USA für steigende Aktienmärkte sowohl in Europa als auch in den USA. Die Marktzinsen könnten ihren Höhepunkt erreicht haben, nachdem die Kerninflationsrate in den USA im Oktober auf 0,2 Prozent gefallen ist. Auch die Erzeugerpreise…
-
Investitionen
Experten empfehlen Verkauf von Aktien: DAX – Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, haben in der vergangenen Handelswoche zahlreiche Experten erneut zum Ausstieg aus bestimmten Aktien geraten und diese zum Verkauf empfohlen. Die empfohlenen Verkaufsaktien können negative Auswirkungen auf den Markt und die Verbraucher haben. Wenn eine große Anzahl von Anlegern diesen Empfehlungen folgt und ihre Aktien verkauft,…
-
Investitionen
DAX Prognose: Anstieg erwartet – Wie US-Verbraucherpreisdaten den Markt beeinflussen könnten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, kann der DAX am heutigen Dienstag weiter ansteigen und zeigt sich aktuell leicht über der Marke von 15.400 Punkten sowie leicht über dem Fibonacci-Fächer und dem 10er-EMA im Monatschart. Mit Spannung werden am heutigen Nachmittag die jüngsten US-Verbraucherpreisdaten um 14:30 Uhr erwartet. Trader könnten eine…
-
Aktienmarkt
DAX Rekordhoch: Selbstbewusste Börse oder gefährliche Sorglosigkeit? Ein Finanzexperte analysiert die Lage
Gemäß einem Bericht von www.cash-online.de, hat Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, eine Einschätzung zur aktuellen Lage an den Aktienmärkten gegeben. Er hebt hervor, dass trotz negativer Nachrichten die Börse in luftigen Höhen verharrt und die gestiegenen Zinsen die Aktienmärkte nicht erschüttern. Die Zinsen als natürlicher Feind…
-
Aktienmarkt
VÖB-Banken erwarten moderate Jahresendrally des Dax – Chancen für den Ausbau von Aktienpositionen nutzen
Gemäß einem Bericht von www.boersen-zeitung.de, rechnen die Analysten der Mitgliedsinstitute des Bundesverbands Öffentlicher Banken (VÖB) trotz Konjunkturschwäche und geopolitischer Risiken mit einer verhaltenen Jahresendrally des Dax. Sie erwarten eine deutliche Erholung im kommenden Jahr. Die Prognosen für das Jahresende des Dax schwanken zwischen 15.500 und 17.000 Punkten, wobei die Bewertungen…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: Powell zieht beim DAX den Stecker – wie reagieren die Märkte?
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Der DAX verzeichnet weiterhin Gewinne und steuert auf die zweite Gewinnwoche in Folge zu, nachdem er zuvor sechs Verlustwochen in Folge verzeichnete. Die Wall Street schloss jedoch leichter, nachdem US-Notenbankchef Jerome Powell Aussagen zur Geldpolitik gemacht hat, die die Investoren verunsicherten. Powell betonte, dass Zinserhöhungen…
-
Investitionen
Finanzexperte: Aktuelle Marktanalyse und Prognosen für DAX, Nikkei 225, Ölpreise und Eurokurs
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der deutsche Leitindex DAX wird heute leichter erwartet, während die Börsen in Fernost in roten Zahlen handeln. Des Weiteren haben mehrere Unternehmen ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht, darunter Daimler Truck, Evonik, UBS, HELLA, Fraport und Telefonica Deutschland. Zusätzlich sind die Ölpreise moderat gesunken und der Euro hat…
-
Aktienmarkt
Deutsche Aktienmarkt: Dax und MDax legen zu – Anleger profitieren von Staatshilfen und Quartalsberichten
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich zu Beginn der Woche etwas nach vorne gewagt. Der Leitindex Dax legte am Montag um 0,73 Prozent auf 15.345,00 Punkte zu. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen schloss am Montag 0,47 Prozent höher bei 25.409,63 Punkten. Ein Bericht über einen Durchbruch bei den Gesprächen…