DAX
-
Aktienmarkt
US-Börsen knapp behauptet: Tech-Aktien erholen sich, DAX bleibt im Abwärtstrend. Dow-Jones minimal im Minus. Nasdaq fast ausgeglichen.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, haben sich die US-Börsen am Abend knapp behauptet. Nach anfänglichen Verlusten erholten sich vor allem Tech-Aktien. Der Dow-Jones-Index der 30 größten US-Konzerne beendete den Handelstag minimal in der Verlustzone. Die Technologiebörse Nasdaq konnte ihre Verluste bis zum Handelsschluss am Abend annähernd wieder ausgleichen. Die US-Aktienmärkte…
-
Aktienmarkt
CAC40 vs. DAX: Französischer Aktienmarkt vielversprechender? Experte David Hartmann klärt auf!
Schwache Wirtschaftsdaten und eingetrübte Konjunkturaussichten haben den DAX zuletzt belastet. Trotz der September-Verluste bewegt sich der deutsche Leitindex seit Jahresanfang aber zweistellig im Plus. Der CAC40 ist seitdem ähnlich stark angestiegen. Allerdings seien die Aussichten für den französischen Aktienmarkt besser, sagt David Hartmann von Vontobel. Inwiefern sich der CAC40 vom…
-
Aktienmarkt
US-Staatsanleihen auf Langzeithoch – Finanzexperten warnen vor möglicher Bodenbildung des deutschen Leitindex Dax
Im frühen Geschäft sank der deutsche Leitindex DAX um 0,51 Prozent auf 15.492,16 Punkte. Damit wurde die gleitende 200-Tage-Durchschnittslinie durchbrochen, die als ein wichtiger Gradmesser für den längerfristigen Trend gilt. Experten deuten dies als Indikator für eine mögliche Bodenbildung, falls sich der Markt wieder erholen kann. Jedoch sind derzeit keine…
-
Finanzen
Finanzexperten erwarten Stabilisierungsversuch beim DAX nach schwacher Woche
Nach einer schwachen vergangenen Woche zeichnet sich am Montagmorgen ein Stabilisierungsversuch beim DAX ab. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Handelsstart 0,1 Prozent höher bei 14.811 Punkten. Mit einem großen Befreiungsschlag ist allerdings nicht zu rechnen. Insbesondere die Entwicklung im Nahen Osten belastet weiterhin.…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte unter Druck: DAX® mit Abwärtsdynamik – Amazon und MTU Aero Engines im Fokus
Infolge des anhaltenden Abwärtstrends an den US-Börsen haben sich auch die deutschen Aktienmärkte weiter nach unten entwickelt. Der DAX ist im Tagesverlauf abgesackt und hat sich nur knapp über dem Tagestief von 15.195 Punkten geschlossen. Die technische Lage bleibt somit weiterhin angespannt. Die Märkte warten gespannt auf die morgige Veröffentlichung…
-
Finanzen
Pharmaausrüster Sartorius mit pessimistischem Ausblick – Auswirkungen auf Aktienkurse und Dax
Selten kommt es vor, dass einzelne Unternehmen fast an allen Handelstagen einer Börsenwoche im Fokus stehen. Der Pharmaausrüster Sartorius aber hat am vergangenen Freitag einen so pessimistischen Ausblick veröffentlicht, dass die Investoren einige Tage brauchten, bis sie die Tragweite der neuen Zahlen richtig einschätzen konnten. Der Umsatz werde sich dieses…
-
Finanzen
Konflikt im Nahen Osten belastet DAX – Anleger fürchten weitere Eskalation
Anleger sind besorgt über den anhaltenden Konflikt zwischen Israel und der Hamas und fürchten, dass dieser weitere Länder in einen Krieg ziehen könnte. Dies hat dazu geführt, dass der DAX ein Minus verzeichnet und seine Verlustserie fortsetzt. Besonders schlecht ist die Stimmung in der zweiten und dritten Reihe des deutschen…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte fallen: Dow Jones und Dax verlieren – Anleiherenditen steigen
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de sind die Aktienmärkte spürbar gefallen. Der Dow Jones verlor in den letzten drei Tagen 800 Punkte, während der Dax um 370 Punkte sank. Die Rendite für zehnjährige US-Staatsanleihen stieg weiter von 4,68% auf 4,99% und liegt aktuell bei 4,93%. Höhere Renditen machen Anleihen attraktiver im…
-
Finanzen
Lage bleibt angespannt: DAX stabil — Asiens Börsen geben nach — VW kappt Renditeziel — Porsche SE bestätigt Jahresprognose — SIGNA, AstraZeneca im Fokus
Der deutsche Markt zeigt sich stabil, der DAX notiert 0,17 Prozent höher bei 14.923,03 Punkten. Der TecDAX ist etwas fester. Der allgemeine Trend zeigt jedoch einen klaren Abwärtstrend, da der Index in den letzten fünf Wochen kontinuierlich gesunken ist. Anleihen werden zunehmend als interessante Alternative zu Aktien betrachtet. Die US-Börsen…