Deutsche
-
Aktienmarkt
Finanzexperte: DAX vor Rekordhoch – Wall Street und Quartalszahlen beflügeln deutsche Märkte. Wichtige US-Arbeitsmarktberichte erwartet.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Der deutsche Leitindex DAX schloss am Donnerstag mit einem Minus von 0,3 Prozent. Allerdings wird zum Wochenschluss erwartet, dass der DAX stark nach oben geht. Eine starke Wall Street sowie positive Quartalszahlen von Amazon und Meta könnten den deutschen Markt positiv beeinflussen. Es wird erwartet,…
-
Wirtschaft
Wirtschaftsexperte analysiert: Deutsche Wirtschaftslage und ihre Herausforderungen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat die britische Tageszeitung „Financial Times“ die wirtschaftliche Lage Deutschlands kritisiert. Die Zeitung vergleicht die Situation mit einem „Unfall in Zeitlupe“ und bezieht sich dabei auf den Rückgang der Konjunktur, politische Rückschläge und das Schwinden des Vertrauens in die Regierungskoalition. Die deutsche Konjunktur ist 2023…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank und Postbank Filialabbau: Finanzexpertin kritisiert Kundenservice
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten großflächigen Filialabbau bei der Postbank scharf kritisiert. Sie bezeichnete die Nachricht, dass nahezu die Hälfte der Filialen geschlossen werden soll, als „blanker Hohn“ für die Kunden. Pop fordert stattdessen, dass die Deutsche Bank den…
-
Investitionen
T-Mobile US Quartalszahlen drücken Deutsche Telekom-Aktien – Experten sehen trübe Zukunft
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Die Aktien der Deutschen Telekom haben nach den Quartalszahlen der US-Tochter T-Mobile US am Freitag nachgegeben. Im XETRA-Handel rutschten die Deutsche Telekom-Aktien zeitweise um 2,09 Prozent auf 22,76 Euro ab. Der Ausblick von T-Mobile US impliziere noch immer eine solide, prozentual zweistellige Erwartung an das…
-
Aktienmarkt
Kursrückgang für Deutsche Wohnen AG-Aktie: Was bedeutet das für Anleger?
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, befindet sich die Aktie der Deutschen Wohnen AG aktuell im Minus und verzeichnet einen Kursrückgang von 0,73 Prozent. Der jüngste Kurs liegt bei 21,62 Euro, was einem Rückgang um 16 Cent im Vergleich zum letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages entspricht. Trotzdem steht das Wertpapier…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Deutsche Firmen setzen trotz Wirtschaftsschwäche auf investieren in China
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, setzen deutsche Firmen weiterhin auf Geschäfte in China und planen trotz schwächerer Wirtschaft weiter in die Volksrepublik zu investieren. Obwohl 83 Prozent der befragten Unternehmen die chinesische Wirtschaft im Abwärtstrend sehen, erwarten 79 Prozent in den nächsten fünf Jahren dennoch ein kontinuierliches Wachstum in ihrer…
-
Investitionen
Qube Hedgefonds wettet 1 Milliarde Euro gegen Dax – Gründer setzen auf Daten und schwächelnde deutsche Wirtschaft #Qube #Hedgefonds #Dax
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Der Londoner Hedgefonds Qube wettet eine Milliarde Euro gegen deutsche Aktien. Die Gründer des Fonds kommen aus Frankreich und wirken eher unscheinbar, doch sie haben das Potenzial von Daten erkannt Verdienen an der schwächelnden deutschen Wirtschaft – das ist offenbar das Ziel eines milliardenschweren Hedgefonds…
-
Wirtschaft
Chance und Risiko: Deutsche Wirtschaft und die Abhängigkeit von China – Expertenmeinung
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Deutschland kann die aktuelle Schwäche der chinesischen Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesbank verkraften, eine Abkopplung von China allerdings nicht. Im Fall einer Wirtschaftskrise in China dürfte das deutsche Bruttoinlandsprodukt im ersten Krisenjahr um 0,7 Prozent niedriger ausfallen. Im zweiten Jahr müsse mit Einbußen von einem…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Deutsche Banken könnten bei Handelskonflikt mit China in Schieflage geraten
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, warnt die Bundesbank die deutsche Wirtschaft vor den Risiken, die sich aus den engen Handelsbeziehungen zu China ergeben. Besonders die deutschen Banken könnten in Schieflage geraten, sollten die Handelsbeziehungen zu China plötzlich gekappt werden müssen. Laut einem Artikel in ihrem Monatsbericht haben die Banken große…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte: Deutsche Bank warnt vor Korrektur von 5-10 %
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die US-Aktienmärkte haben kürzlich neue Rekordhochs erreicht, aber die Deutsche Bank warnt vor einer bevorstehenden Korrektur. Christian Nolting, der Global Chief Investment Officer der Deutschen Bank, prognostiziert eine mögliche Korrektur von 5 bis 10 % aufgrund der Verlangsamung der US-Wirtschaft. Die Überzogenheit in den Erwartungen…