Deutsche
-
Versicherung
Talanx-Gruppe und Deutsche Bank: Exklusive Absicherung von Konsumenten- und Hypothekenkrediten
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com kündigte die Talanx-Gruppe eine erweiterte Zusammenarbeit mit der Deutsche Bank Gruppe an. Die Privatkunden von verschiedenen Banken der Deutsche Bank Gruppe können ab sofort ihre Konsumenten- und Hypothekenkredite exklusiv bei der Talanx Gruppe über die Tochter PB Versicherungen absichern. Darüber hinaus ist PB Versicherungen nun…
-
Investitionen
Deutsche Telekom: Aktie im Fokus – Dividendenstärke und Risiken im Blick
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, hat die Aktie der Deutschen Telekom (WKN: 555750) eine beeindruckende Wende erlebt und ist wieder zum Liebling der Kleinanleger geworden. Wesentlich dazu beigetragen hat die erfolgreiche Entwicklung der US-Tochter T-Mobile US (WKN: A1T7LU). Die Abhängigkeit des Unternehmens vom US-Markt ist mittlerweile deutlich spürbar, da 77%…
-
Wirtschaft
Stuttgart 21: Weiterer Kostenanstieg belastet Deutsche Bahn finanziell
Ursprünglich sollte das umstrittene Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 im Jahr 2010 beginnen und wird seitdem von zahlreichen Kostensteigerungen begleitet. Laut der Deutschen Bahn erhöhen sich die Kosten für das Mammutprojekt um weitere 1,8 Milliarden Euro auf nun rund elf Milliarden Euro. Dies stellt eine massive finanzielle Belastung für das Unternehmen dar.…
-
Finanzen
Kaufsignal: Deutsche Telekom-Aktie auf dem Weg zum Mehrjahreshoch – Analysten sehen deutliches Potenzial
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die Aktie der Deutschen Telekom hat in den letzten Monaten stetig an Wert gewonnen und befindet sich auf einem Hoch. Analysten haben die Kursziele für die T-Aktie erneut angehoben. Barclays hat das Ziel von 26 auf 28 Euro erhöht, während die HSBC den fairen Wert…
-
Wirtschaftspolitik
Analyse: Deutsche Wirtschaft in der Krise – Finanzexperte prognostiziert kritische fünf Jahre
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, kritisiert der renommierte Wirtschaftsexperte Peter Bofinger die deutsche Wirtschaftsstruktur und die aktuelle Wirtschaftspolitik. Seiner Analyse zufolge hat die deutsche Wirtschaft unter anderem unter der überdurchschnittlichen Exportorientierung, der starken Abhängigkeit vom Automobilsektor und den hohen Energiepreisen gelitten. Zudem sieht er die Schuldenbremse als größten Fehler der…
-
Wirtschaft
Wie die Auftragsrückgänge im Maschinenbau die deutsche Industrie beeinflussen
Gemäß einem Bericht von blackout-news.de, verzeichnet die deutsche Industrie erhebliche Auftragsrückgänge, die vor allem den Maschinenbau schwer getroffen haben. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt der Rückgang beeindruckende 7,3 %. Besonders besorgniserregend ist der Rückgang der Auftragseingänge im Maschinenbau, der im Oktober bei 13,5 % lag. Dies ist ein drastischer Abfall…
-
Wirtschaftspolitik
Bußgeld gegen Deutsche Post: Experten warnen vor unverhältnismäßigen Maßnahmen
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, plant das Bundeswirtschaftsministerium, Bußgelder gegen die Deutsche Post zu ermöglichen, was von dem Unternehmen als unverhältnismäßig kritisiert wird. Das Strafmaß soll bei zwei Prozent des Jahresumsatzes des Gesamtkonzerns liegen, was im Falle eines Großunternehmens wie der Deutschen Post zu Milliardenbeträgen führen könnte. Dies stößt bei…
-
Wirtschaftspolitik
Bußgelder gegen Deutsche Post: Finanzexperte kritisiert unverhältnismäßiges Vorhaben
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die Deutsche Post wehrt sich gegen das Vorhaben des Bundeswirtschaftsministeriums, Bußgelder in Höhe von bis zu zwei Prozent des Jahresumsatzes für Verstöße gegen staatliche Vorschriften zu verhängen. Das Unternehmen argumentiert, dass diese Bußgelder unverhältnismäßig und überzogen seien. Die möglichen Auswirkungen einer solchen Gesetzesnovelle für die…
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Wirtschaftsverbände bewerten die AfD negativ: Was das für Unternehmer und Selbstständige bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die AfD steht in Umfragen bei Rekordwerten. Nächsten Jahr stehen in Thüringen und Sachsen Wahlen an. Zunehmend stellt sich die Frage: Wie steht die Wirtschaft zur AfD? Tatsächlich sieht ein Großteil der deutschen Wirtschaftsverbände die AfD nicht als einen konstruktiven Verbündeten an. Anders könnte es…
-
Finanzen
Analyse der Signa-Insolvenz: Deutsche Banken in Finanzdesaster verwickelt
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, hat das Immobilien-Imperium Signa von René Benko Insolvenz angemeldet. Dabei sind mindestens acht Sparkassen aus Deutschland als Gläubiger involviert, darunter die Stadtsparkasse Düsseldorf, die Sparkasse Leipzig und die Kreissparkasse Göppingen. Die Sparkassen haben auf Anfrage von Bloomberg keine Stellungnahme abgegeben. Neben Sparkassen sind auch die…