Deutsche
-
Finanzen
Analyse der Signa-Insolvenz: Deutsche Banken in Finanzdesaster verwickelt
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, hat das Immobilien-Imperium Signa von René Benko Insolvenz angemeldet. Dabei sind mindestens acht Sparkassen aus Deutschland als Gläubiger involviert, darunter die Stadtsparkasse Düsseldorf, die Sparkasse Leipzig und die Kreissparkasse Göppingen. Die Sparkassen haben auf Anfrage von Bloomberg keine Stellungnahme abgegeben. Neben Sparkassen sind auch die…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank will massiv Postbank-Filialen schließen: Finanzexperte warnt vor Online-Banking-Problemen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die geplante Schließung von bis zu 250 der 550 Zweigstellen der Postbank durch die Deutsche Bank sorgt derzeit für erhebliche Kritik, insbesondere aufgrund der massiven Probleme im Online-Banking. Verbraucherschützer und Kundinnen sowie Kunden der Postbank zeigen sich besorgt und verärgert über die beabsichtigten Filialschließungen, da…
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Wirtschaft schweigt zur AfD – warum das fatal ist, erklärt Finanzexperte Harald Christ
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, diskutiert der Unternehmer Harald Christ die Verbindung zwischen der AfD und der deutschen Wirtschaft. Er betont, dass das Schweigen der deutschen Wirtschaft zur AfD fatal sei. Harald Christ, der Unternehmer und Millionär, äußert sich besorgt über den Erfolg der AfD und das mangelnde Engagement der…
-
Versicherung
Deutsche Banken und Versicherungen im Innovationsmanagement nur befriedigend: Wie ISO-Standard helfen kann
Gemäß einem Bericht von www.der-bank-blog.de, schneiden deutsche Unternehmen bei Innovationen nur befriedigend ab. Besonders die Branche der Banken und Versicherungen hinkt in Sachen Innovationsmanagement der Gesamtwirtschaft hinterher. Es mangelt an Umsetzung von Innovationsstrategien und Kommunikation darüber. Führungskräfte in Banken und Versicherungen haben erkannt, dass sie Innovationen wertsteigernd nutzen können, setzen…
-
Wirtschaft
Schwaches EU-Geschäft: Deutsche Exporte sinken im Oktober unerwartet
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die deutschen Exporte sind im Oktober überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Die Gründe liegen vor allem in dem schwächelnden Europa-Geschäft. Während die Exporte in die EU-Mitgliedstaaten um 2,7 Prozent gesunken sind, stieg der Absatz in die USA und China. Die Importe gaben unerwartet…
-
Wirtschaftspolitik
AfD: Warum die deutsche Wirtschaft jetzt Farbe bekennen muss! – Ein Finanzexperte packt aus
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, äußerte sich der Unternehmer Harald Christ besorgt über das Schweigen der deutschen Wirtschaft zur AfD. Insbesondere betonte er die potenziellen Auswirkungen auf den Standort Deutschland und die internationale Wahrnehmung. Bisherige Untersuchungen zeigen, dass das Schweigen der deutschen Wirtschaft zur AfD erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftsklima…
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft 2024 in Schockstarre – negativer Ausblick für Investitionen und Beschäftigung
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, wird die deutsche Wirtschaft auch im Jahr 2024 voraussichtlich keinen starken Aufschwung erleben. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) haben nur 23 Prozent der Unternehmen positive Erwartungen für das kommende Jahr, während 35 Prozent negative Erwartungen haben. Dies signalisiert „eine Fortsetzung…
-
Finanzen
Deutsche Fonds steigern Investitionen in Ethereum: Wie ein ETF-Antrag den Markt beeinflusst
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, Seit Mitte Oktober gibt es vermehrt Fonds, die ihre Bestände an Ethereum (ETH) aufstocken. Dies wurde in einem aktuellen Bericht von Bytetree deutlich. Besonders auffällig ist dabei, dass deutsche Fonds verstärkt in Krypto und ETH investieren, wie Daten von Coinshares zeigen. Dies hat dazu geführt,…
-
Versicherung
Das Ranking der Top-Versicherungs-Websites: Was deutsche Erstversicherer überzeugend macht.
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, hat der Assekuranz Marketing Circle (AMC) in seiner 27. Auflage der Studie „Die Assekuranz im Internet“ die Websites verschiedener Versicherungsanbieter analysiert und bewertet. Dabei stachen 13 Versicherer hervor, die sich durch eine hohe Beratungs- und Servicequalität auszeichnen. Die Studienautoren berichten, dass gute Websites die Produkte…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte fordert Abbau von Bürokratie und Subventionen für deutsche Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, warnt der Vizepräsident und Konjunkturchef des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Kooths, vor einem „Teufelskreislauf nach unten“ in der deutschen Wirtschaft. Er kritisiert die zunehmende Bürokratie, Staatseingriffe und Subventionen, die die Politik veranlassen, mit immer neuen Vorschriften und Eingriffen zu reagieren und so einen negativen Kreislauf…