Deutsche
-
Wirtschaft
5 Millionen Deutsche konnten im letzten Jahr Heizkosten nicht stemmen: Finanzexperte warnt vor steigenden Energiepreisen
Gemäß einem Bericht von jungefreiheit.de, haben im vergangenen Jahr mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht richtig heizen können. Dieser Anteil hat sich im Vergleich zum Jahr 2021 verdoppelt. Besonders betroffen waren Menschen in Alleinerziehenden-Haushalten, wobei mehr als 14 Prozent von ihnen angaben, ihre…
-
Investitionen
Dividenden-Strategie: Mit Dividendenpyramide zu Allianz, Deutsche Telekom & Microsoft
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Die Dividendenpyramide ist ein Konzept, das auf Dividenden-Aktien wie Allianz, Deutsche Telekom und Microsoft setzt und Anlegern dabei helfen kann, ein Vermögen aufzubauen. Die Pyramide ist hierarchisch nach dem Risiko aufgebaut, wobei sie Einkommens-Aktien, Value Aktien, Blend Aktien und Growth Aktien umfasst. Die Empfehlungen von…
-
Investitionen
Analyse: Deutsche Telekom Aktie vor Korrektur – Finanzexperte warnt vor Kurswiderstand!
Gemäß einem Bericht von stock3.com, hat die Aktie der Deutschen Telekom eine starke Herbstrally erlebt, doch es wird erwartet, dass der Kurs bald auf ein Zielgebiet trifft, an dem eine Korrektur einsetzen könnte. Die Aktie der Deutschen Telekom (WKN: 555750 – ISIN: DE0005557508) hat sich seit der stock3-Plus-Analyse vom 30.…
-
Aktienmarkt
2024: Experten der Deutsche Bank prognostizieren Leitzinssenkung – Aktien und Anleihen mit Doppelchance für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, erwartet die Deutsche Bank, dass die Zentralbanken in den USA und Europa die Leitzinsen ab Mitte 2024 deutlich senken werden. Dies könnte laut der Chefanlagestrategen der Deutschen Bank, Ulrich Stephan, zu einer „Doppelchance“ für Anleger führen, sowohl bei Aktien als auch bei Anleihen. Im Detail…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Bundesverfassungsgerichtsurteil bedroht Strompreisentlastungen für deutsche Industrie. Bundesregierung in der Pflicht.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, sorgt sich die Hamburger Industrie nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) um zugesagte Entlastungen beim Strompreis. Matthias Boxberger, der Vorsitzende des Industrieverbands Hamburg (IVH), betonte die Unverzichtbarkeit von Entlastungen für energieintensive Branchen, um am Standort Deutschland wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Bundesregierung…
-
Verbraucherschutz
Analyse: Postbank plant Filialabbau – Deutsche Bank in der Kritik wegen Problemen beim Online-Banking und IT-Migration
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, plant die Deutsche Bank, nach der Übernahme der Postbank einen beträchtlichen Anteil der Zweigstellen zu schließen. Dies stößt bei Verbraucherschützern auf Kritik, da es bereits erhebliche Probleme beim Online-Banking gibt. Die geplante Schließung von bis zu 250 der derzeit 550 Postbank-Zweigstellen in den nächsten zwei…
-
Wirtschaft
Warum die deutsche Wirtschaft schrumpft und was das für Anleger bedeutet – Finanzexperte analysiert.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Deutschland steht vor einer schwierigen Phase, da die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal zurückgegangen ist und die Bundesbank auch für das vierte Quartal einen weiteren Rückgang erwartet. Die Hauptsorgen sind eine Konsumflaute und die schwächelnde Weltkonjunktur, die die deutsche Wirtschaft ausbremsen. Zudem belastet die weiterhin hohe…
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft: Industrie bleibt in Rezession, aber freier Fall verlangsamt sich – Finanzexperte analysiert PMI-Daten
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, wurde der Einkaufsmanagerindex für die Wirtschaft in Deutschland (Markit PMI/S&P Global; erste Veröffentlichung für November) veröffentlicht. Die deutsche Industrie bleibt weiter tief in der Rezession, aber der freie Fall verlangsamt sich, wie die Daten zeigen. Verarbeitendes Gewerbe: 42,3 (6-Monatshoch, Prognose war 41,2; Vormonat war 40,8).…
-
Wirtschaft
Experte warnt: Deutsche Tochter von Signa Prime stellt Konkursantrag für Elbtower in Hamburg. Immobilienimperium von René Benko bricht zusammen. Salt steigert Betriebsgewinn. Streiks bei Amazon am Black Friday. Ausländische Unternehmensgruppen dominieren Umsatz in der Schweiz. Boehringer Ingelheim kauft Biotechfirma T3 Pharmaceuticals. ThyssenKrupp verzeichnet Milliardenverlust durch Abschreibungen im Stahlgeschäft. Zoom übertrifft Markterwartungen. Cruise-Chef tritt nach Unfall zurück.
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch stellt die deutsche Tochter der Signa Prime, Signa Real Estate Management Germany, einen Konkursantrag, was den Zerfall des Immobilienimperiums von René Benko einleitet. Dies hat Investoren nervös gemacht, da es sich um den wertvollsten Teil der Gruppe handelt, mit Liegenschaften im Wert von rund 17…