Deutsche
-
Wirtschaft
Welche Auswirkungen hätte eine Abkopplung von China für die deutsche Wirtschaft?
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Eine Studie des Kiel Instituts für Weltwirtschaft zeigt, dass eine Abkopplung von China für die deutsche Wirtschaft einen schweren Schlag bedeuten würde. Bei einem abrupten Handelsstopp mit China würde die deutsche Wirtschaft um etwa 5 Prozent einbrechen. Dies zeigt, wie stark der wirtschaftliche Einfluss Chinas…
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Industrie in Gefahr: IW warnt vor Stagnation und fordert effektive Wirtschaftspolitik
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de warnt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) vor einer Schwächung der Industrie aufgrund wirtschaftlicher Stagnation und fordert eine effektive Wirtschaftspolitik. Die wirtschaftliche Stagnation im zweiten Quartal, die hohen Energiekosten und steigende Zinsen belasten die deutsche Industrie, so das IW. Besonders die Bauwirtschaft ist hiervon betroffen.…
-
Wirtschaft
Milliardenverluste durch Long Covid: Finanzanalyse zeigt Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, sind Millionen Menschen in Deutschland an Long Covid erkrankt, was zu Milliardenverlusten bei Unternehmen und Rentenkassen führt. Eine Studie von Afschin Gandjour, Professor für Gesundheitsökonomie an der Frankfurt School of Finance & Management, ergab, dass Unternehmen jährlich bis zu 3,4 Milliarden Euro an Produktionsverlusten aufgrund…
-
Kleinunternehmen
Amazon unterstützt deutsche Kleinunternehmer mit neuem Filter für Kleinunternehmen-Abzeichen
Gemäß einem Bericht von www.zdnet.de, hat Amazon einen neuen Suchfilter für Kleinunternehmen eingeführt, um Kunden gezielt Produkte von kleinen Unternehmen anzeigen zu können. Nutzer können nun beim Suchen nach Produkten einen Filter für „Kleinunternehmen“ verwenden, um ausschließlich Produkte von Unternehmen anzuzeigen, die die Kriterien für das „Kleine Unternehmen-Abzeichen“ erfüllen. Diese…
-
Verbraucherschutz
Schutz vor Phishing-Mails: Aktuelle Betrugsfälle für deutsche Bankkunden
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, haben Cyber-Kriminelle erneut deutsche Bankkunden im Visier. Die Betrüger versenden Phishing-Mails, um an die Daten ihrer Opfer zu gelangen. Besonders betroffen sind Kunden der ING und der Advanzia Bank. In der ersten Fall behaupten die Betrüger in der Mail, dass Online-Überweisungen mit der ING-Banking-to-go-App jetzt…
-
Immobilien
Folgen des Signa-Debakels: Deutsche Versicherer ringen mit Milliardenrisiken
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Deutsche Versicherungskonzerne wie die Allianz und die Munich Re stehen vor möglichen Risiken aufgrund des Zusammenbruchs der Signa Holding, deren Immobilienprojekte mit insgesamt drei Milliarden Euro von der Versicherungsbranche finanziert wurden. Ein beträchtlicher Teil dieses Engagements ist offenbar nicht ausreichend durch Sicherheiten gedeckt. Insbesondere die…
-
Versicherung
Talanx-Gruppe und Deutsche Bank: Exklusive Absicherung von Konsumenten- und Hypothekenkrediten
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com kündigte die Talanx-Gruppe eine erweiterte Zusammenarbeit mit der Deutsche Bank Gruppe an. Die Privatkunden von verschiedenen Banken der Deutsche Bank Gruppe können ab sofort ihre Konsumenten- und Hypothekenkredite exklusiv bei der Talanx Gruppe über die Tochter PB Versicherungen absichern. Darüber hinaus ist PB Versicherungen nun…
-
Investitionen
Deutsche Telekom: Aktie im Fokus – Dividendenstärke und Risiken im Blick
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, hat die Aktie der Deutschen Telekom (WKN: 555750) eine beeindruckende Wende erlebt und ist wieder zum Liebling der Kleinanleger geworden. Wesentlich dazu beigetragen hat die erfolgreiche Entwicklung der US-Tochter T-Mobile US (WKN: A1T7LU). Die Abhängigkeit des Unternehmens vom US-Markt ist mittlerweile deutlich spürbar, da 77%…
-
Wirtschaft
Stuttgart 21: Weiterer Kostenanstieg belastet Deutsche Bahn finanziell
Ursprünglich sollte das umstrittene Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 im Jahr 2010 beginnen und wird seitdem von zahlreichen Kostensteigerungen begleitet. Laut der Deutschen Bahn erhöhen sich die Kosten für das Mammutprojekt um weitere 1,8 Milliarden Euro auf nun rund elf Milliarden Euro. Dies stellt eine massive finanzielle Belastung für das Unternehmen dar.…
-
Finanzen
Kaufsignal: Deutsche Telekom-Aktie auf dem Weg zum Mehrjahreshoch – Analysten sehen deutliches Potenzial
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die Aktie der Deutschen Telekom hat in den letzten Monaten stetig an Wert gewonnen und befindet sich auf einem Hoch. Analysten haben die Kursziele für die T-Aktie erneut angehoben. Barclays hat das Ziel von 26 auf 28 Euro erhöht, während die HSBC den fairen Wert…