Deutschland
-
Versicherung
Verkehrspolizei stoppt Fahrer ohne gültigen Führerschein und Versicherung – Finanzexperte warnt vor Konsequenzen in Deutschland
Gemäß einem Bericht von www.onetz.de, wurde am 14. November ein Autofahrer auf einem Rastplatz nördlich von Hof von der Verkehrspolizei gestoppt. Der 37-jährige Fahrer konnte weder einen gültigen Führerschein noch eine Versicherung für sein Fahrzeug vorweisen. Er konnte nur einen ausländischen Führerschein vorlegen, der jedoch seit Ende 2022 abgelaufen war.…
-
Wirtschaft
Deutschlands Wirtschaftswachstum: Überholt Deutschland Japan in der globalen Rangliste?
Gemäß einem Bericht von blackout-news.de, zeichnet sich in der globalen Wirtschaftslandschaft ein bemerkenswertes Szenario ab: Deutschland könnte bald Japan als die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt überholen. Trotz des negativen Wirtschaftswachstums versucht die Politik, dies als Erfolg zu verkaufen. Deutschland nähert sich der dritten Position hauptsächlich aufgrund eines statistischen Effekts, der…
-
Versicherung
Drama um Signa-Konzern: Kritische Lage nach Benkos Rückzug und hohe Risiken für Geldgeber aus Deutschland.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, stecken viele Landesbanken, Versicherer und die RAG-Stiftung ihr Geld in den Immobilienkonzern Signa. Die jüngsten Entwicklungen um Gründer René Benko haben zu einem Druck seitens wichtiger Investoren geführt, wodurch ein neuer Sanierer das Kommando übernommen hat. Dieser muss nun schnell neues Geld auftreiben, um anstehende…
-
Finanzen
Telefónica Deutschland steigert Einnahmen und operative Ergebnisse im dritten Quartal
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Telefónica Deutschland hat im dritten Quartal sowohl die Einnahmen als auch das operative Ergebnis leicht gesteigert und die operative Marge verbessert. Der Umsatz stieg um 2,2 Prozent auf 2,131 Milliarden Euro, wobei der Serviceumsatz im Mobilfunkgeschäft um 3,4 Prozent auf 1,523 Milliarden Euro wuchs. Der…
-
Wirtschaft
Notfallversorgung in Deutschland: Rettungsdienste leiden unter Missbrauch und Fehlanreizen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, warnt die Kassenärztliche Bundesvereinigung vor möglichen Engpässen in der Notfallversorgung nach der geplanten Reform von Gesundheitsminister Lauterbach. Es könnte zu einem Mangel von 280 Rettungszentren kommen, was bedeutet, dass ein Sechstel der Bevölkerung länger als dreißig Minuten bis zum nächsten Rettungszentrum fahren müsste. Die deutsche…
-
Wirtschaft
Globaler Mindeststeuer-Beschluss: Finanzexperte bewertet Deutschland s Umsetzung
Gemäß einem Bericht von www.hl-live.de, haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestags die Umsetzung der globalen Mindeststeuer für Deutschland beschlossen. Der Bundestagsabgeordnete Tim Klüssendorf (SPD) sprach im Bundestag zur globalen Steuergerechtigkeit und unterstützte den Beschluss. Die globale Mindeststeuer für Unternehmen wird ab 2024 eingeführt und beträgt mindestens 15%. Dies ist ein…
-
Verbraucherschutz
Preise für Heizungsanlagen in Deutschland um 25 Prozent gestiegen – Experten warnen vor überhitztem Markt
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, sind die Preise für Heizungen in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren drastisch gestiegen. Laut Stefan Materne von der Energieberatung der Verbraucherzentralen haben sich die Preise für Heizungsanlagen im Durchschnitt um rund 25 Prozent im Jahr 2021 erhöht und sollen 2022 noch weiter steigen. Die…
-
Versicherung
Autoversicherungen in Deutschland: Beitragssätze abhängig von Kriminalitätsstatistiken – Finanzexperte gibt Überblick
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, gibt es in Deutschland bundesweit unterschiedliche Beitragssätze für Autoversicherungen. Diese Unterschiede hängen auch von Kriminalitätsstatistiken ab, was zu teils erheblichen Unterschieden in den Kosten für Teilkaskoversicherungen führt. Die Prämien steigen insgesamt in historischem Ausmaß. Diese regionalen Unterschiede in den Beitragssätzen können erhebliche Auswirkungen auf den…
-
Finanzen
Telefónica plant vollständige Übernahme von Telefónica Deutschland – Finanzexperten analysieren die Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, Telefónica hat ein Übernahmeangebot für die restlichen 28 Prozent an Telefónica Deutschland veröffentlicht. Der spanische Telekommunikationskonzern besitzt bereits knapp 72 Prozent des Unternehmens, das in Deutschland unter der Marke O2 vor allem Mobilfunkanschlüsse anbietet. Telefónica plant, sich auf Kernmärkte zu konzentrieren, wobei Deutschland als einer…
-
Finanzen
Berichtssaison in Deutschland: Adidas, Bayer, Commerzbank, Continental, DHL, E.on, Munich Re und Siemens Healthineers präsentieren Quartalsergebnisse
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, erreicht die Berichtssaison in Deutschland ihren Höhepunkt. Am Mittwoch präsentieren neun Gesellschaften ihre Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsquartal, darunter Adidas, Bayer, Commerzbank, Continental, DHL, E.on, Munich Re und Siemens Healthineers. Doch der Gesamtmarkt kann zum Handelsstart nicht weiter zulegen. Angesichts der aktuellen Quartalsbilanzen im DAX…