Deutschland
-
Versicherung
KfZ-Versicherung für ukrainische Autos in Deutschland: Was Finanzexperten sagen
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, In dem Artikel wird bestätigt, dass auch ukrainische Autos in Deutschland eine KfZ-Haftpflichtversicherung benötigen. Es wurde berichtet, dass Gerüchte im Umlauf waren, dass im Falle eines Verkehrsunfalls mit Ukrainern die Versicherung des deutschen Geschädigten zahlen müsse. Die Realität ist jedoch, dass alle Autofahrer, unabhängig von…
-
Wirtschaftspolitik
Schwache Wirtschaftsentwicklung in Deutschland: Finanzexperte warnt vor langfristigem Wachstumsrückgang.
Gemäß einem Bericht von amp.zdf.de, prognostizieren führende Ökonomen in Deutschland eine schwache Wirtschaftsentwicklung. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) und das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) gehen übereinstimmend davon aus, dass die jährlichen Wachstumsraten mittelfristig unter einem Prozent liegen werden – und damit sehr viel…
-
Verbraucherschutz
Debitkartenprobleme in Deutschland: Was Banken und Verbraucher wissen sollten
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, haben viele Verbraucher in Deutschland Probleme mit der Akzeptanz von Debitkarten gemeldet. Dies betrifft nicht nur den Einzelhandel, sondern auch Behörden, Krankenhäuser, Parkscheinautomaten und Supermarktkassen. Sogar einige Banken haben Schwierigkeiten mit Debitkarten. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 1.745 Problemmeldungen erhalten, nachdem sie dazu aufgerufen hatten.…
-
Wirtschaft
Anstieg der Wohnungslosigkeit um 58 Prozent in Deutschland – Finanzexperten erklären Gründe und Folgen
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, In Deutschland sind im Jahr 2022 etwa 600.000 Menschen vorübergehend wohnungslos gewesen, was einem Anstieg von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders auffällig war der Anstieg bei wohnungslosen Menschen ohne deutschen Pass. Die Hauptgründe für die Wohnungslosigkeit sind inländische Kündigungen, Miet- und Energieschulden,…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung für ukrainische Autos in Deutschland: Faktencheck & Versicherungsmöglichkeiten
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, gibt es Gerüchte, dass die Versicherung des deutschen Geschädigten bei einem Verkehrsunfall mit Ukrainern zahlen muss. Die Realität ist jedoch, dass auch ukrainische Autobesitzer eine KfZ-Haftpflichtversicherung benötigen. Nur wenn ein Unfallverursacher rechtswidrig keine Versicherung hat, springt ein Entschädigungsfonds ein. Die Nationalität spielt dabei keine Rolle,…
-
Finanzen
Telefónica Deutschland steigert Einnahmen und Ergebnis im dritten Quartal – CEO positiv gestimmt, Analysten überrascht
Nach einem starken dritten Quartal stärkt Telefónica Deutschland seinen Ausblick für das Gesamtjahr und plant, seine Ziele für 2023 zu erreichen. Die Einnahmen und das operative Ergebnis stiegen im dritten Quartal, und das Unternehmen erhielt Rückenwind von einem starken Zuwachs an Vertragskunden im Mobilfunkgeschäft. Der Umsatz kletterte um 2,2 Prozent…
-
Wirtschaft
Die Unterschicht und Mittelschicht in Deutschland besitzen deutlich mehr Vermögen als bisher angenommen – neue Studie zeigt überraschende Ergebnisse.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, zeigt eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dass die Vermögensverteilung in Deutschland weniger ungleich ist, als bisher angenommen. Die Unterschicht verfügt über einen höheren Anteil am Gesamtvermögen als zuvor angenommen, nämlich über 9,2 Prozent. Ebenso wurde festgestellt, dass die Mittelschicht einen deutlich…
-
Investitionen
Vanguard beendet Robo-Advisor in Deutschland: Was das für Anleger bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, hat der US-Fondsanbieter Vanguard seinen Robo-Advisor-Geschäft in Deutschland eingestellt. Obwohl das Unternehmen im Frühjahr 2022 einen Robo-Advisor in Deutschland gestartet hatte, blieb die Resonanz bei den Anlegern hinter den Erwartungen zurück. Vanguard ist nach Blackrock der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt und Pionier im Handel mit…
-
Wirtschaft
MINT-Herbstreport: Deutschland fehlen fast 300.000 Arbeitskräfte – Dringender Handlungsbedarf für Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, gibt es einen MINT-Herbstreport des Instituts der deutschen Wirtschaft IW, der aufzeigt, dass in MINT-Berufen fast 300.000 Arbeitskräfte fehlen, darunter sowohl Akademiker als auch Facharbeiter. Der Bericht verdeutlicht, dass der Bedarf an diesen Arbeitskräften weiter steigen wird. Die größten Lücken bestehen in den Energie- und…
-
Wirtschaftspolitik
Christian Lindner und Chinas Vize-Ministerpräsident He Lifeng wollen den Handel zwischen Deutschland und China stärken.
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, sprechen sich der deutsche Finanzminister Christian Lindner und Chinas Vize-Ministerpräsident He Lifeng dafür aus, den Handel und die Investitionen zwischen Deutschland und China zu stärken. Beide Länder wollen den Marktzugang für die jeweils andere Seite erweitern, um fairere Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Ebenso bekennen sie sich…