Deutschland
-
Wirtschaft
Finanzexperte Clemens Fuest fordert langfristige Maßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen in Deutschland
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de fordert der Ifo-Chef Clemens Fuest die deutsche Regierung auf, langfristige Herausforderungen anzugehen und nicht Milliarden in neue Strompreis-Subventionen für die Industrie zu stecken. Fuest betont, dass der Fachkräftemangel, die Anpassung an die älter werdende Gesellschaft und eine schnelle Digitalisierung gelöst werden müssen. Er weist darauf…
-
Wirtschaft
Inflation in Deutschland sinkt im September auf 4,5 Prozent – gute Nachricht für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de ist die Inflation in Deutschland im September deutlich gesunken. Nach Monaten hoher Teuerungsraten sank die Inflationsrate auf 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfreulich ist, dass die Inflation für einkommensschwache Haushalte sogar stärker gesunken ist. Die Preise für Nahrungsmittel haben sich im September um…
-
Versicherung
Experte warnt: Autobesitzer in Deutschland müssen mit steigenden Versicherungsprämien rechnen
Autobesitzer in Deutschland müssen nach Ansicht der Hannover Rück noch über Jahre mit deutlich steigenden Versicherungsprämien rechnen. Überdurchschnittlich gestiegene Ersatzteil- und Reparaturkosten führten bei den Kfz-Versicherern zu «massiven Verlusten», sagte Hannover-Rück-Deutschlandchef Michael Pickel beim Branchentreffen am Montag in Baden-Baden. Weitere Preisanpassungen seien «unausweichlich», um das Geschäft aus den roten Zahlen…
-
Finanzen
Altersarmut in Deutschland: Warum einige Rentner über 3.000 Euro monatlich erhalten
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de haben einige wenige Deutsche Anspruch auf eine monatliche Rente von über 3.000 Euro. Dies ist deutlich mehr als die durchschnittliche Rente in Deutschland im letzten Jahr. Der Artikel erklärt, dass die Rentenhöhe von zwei Faktoren abhängt: den Beitragsjahren und dem bisherigen Verdienst. Je mehr Jahre…
-
Wirtschaft
Ist Deutschland gut für den kommenden Winter gerüstet? – Ein Blick auf die aktuelle Gasversorgung.
Mit Beginn der Heizperiode stellt sich die Frage, wie gut Deutschland für den kommenden Winter gerüstet ist. Aktuell ist die Gasversorgung stabil und die deutschen Gasspeicher sind zu 99 Prozent gefüllt. Dies ist eine deutlich bessere Ausgangslage als im letzten Jahr. Es könnte jedoch knapp werden, wenn es einen sehr…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Vier von zehn Menschen in Deutschland haben weniger Geld zur Verfügung als vor einem Jahr!
Laut einer aktuellen Studie haben in Deutschland vier von zehn Verbrauchern weniger Geld zur freien Verfügung als noch vor einem Jahr. Dies liegt hauptsächlich an gestiegenen Preisen für Energie und Lebensmittel. Die höhere Inflation belastet die Verbraucher zusätzlich. Die Informationen aus Sicht eines Finanzexperten zeigen, dass die finanzielle Situation vieler…
-
Was ist...
Was ist der Mindestlohn? Ein umfassender SEO-Artikel zur Klärung und Bedeutung des Mindestlohns in Deutschland
Was ist der Mindestlohn? Der Mindestlohn ist eine gesetzlich festgelegte Lohnuntergrenze, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern zahlen müssen. Es handelt sich dabei um den niedrigsten Betrag, der für eine Arbeitsstunde gezahlt werden darf. Durch den Mindestlohn sollen Arbeitnehmer vor unfairen Lohnpraktiken geschützt und ein angemessenes Einkommen sichergestellt werden. Die Einführung des…