diskutiert
-
Investitionen
Kippenheim steht vor hohen Wassergebühren: Gemeinderat diskutiert!
Die Diskussion über steigende Trinkwassergebühren in Kippenheim fokussiert sich auf notwendige Investitionen und EU-Vorgaben.
-
Wirtschaftspolitik
Zukunft der Wirtschaft: Aachen diskutiert Handelsstrategien mit Trump-Einflüssen
Bei der IHK ZukunftsArena in Aachen diskutieren Experten über die Auswirkungen der US-Wirtschaftspolitik auf Europa, Handelsstrategien und Resilienz.
-
Wirtschaftspolitik
Fulda diskutiert Trumps Zollpolitik: Über 100 Unternehmer im Austausch!
Erster Wirtschaftstag der IHK am 6. Juni 2025 diskutiert Trumps Zollpolitik und deren Auswirkungen auf deutsche Unternehmen in den USA.
-
Investitionen
Bürokratie und Wolf: Minister diskutiert drängende Fragen der Landwirte
Am 30. Mai 2025 diskutiert Landwirtschaftsminister Ingmar Jung in Poppenhausen über Bürokratieabbau und Investitionssicherheit für Landwirte.
-
Wirtschaftspolitik
Markus Lanz diskutiert aktuelle Krisen: Ukraine, Wirtschaft und mehr!
Markus Lanz diskutiert aktuelle Wirtschaftspolitik und geopolitische Themen in seiner ZDF-Talkshow. Live-Übertragungen jeden Dienstag bis Donnerstag.
-
Investitionen
Nationalversammlung diskutiert über Wirtschaft und Bildung – Einblicke!
Am 22. Mai 2025 diskutierte die Nationalversammlung in Vietnam über Investitionen, Haushaltsplanung und sozioökonomische Entwicklung.
-
Wirtschaft
Krise in Ostdeutschland: Wirtschaftsforum diskutiert drängende Probleme
Ostdeutsches Wirtschaftsforum startet heute in Bad Saarow. Diskussion zu Herausforderungen und Wachstumsperspektiven der Region.
-
Aktienmarkt
Finanzexperte diskutiert Auswirkungen der US-Wahl und Zinssenkungen auf die Börse 2024
Gemäß einem Bericht von e-fundresearch.com, wird die Börse im Jahr 2024 voraussichtlich stark von den Wahlen in verschiedenen Ländern, insbesondere aber von der US-Wahl beeinflusst werden. Ein weiteres wichtiges Thema sind die erwarteten Zinssenkungen in den USA und Europa und die Anzahl der erwarteten Zinsschritte. Derzeit werden fast sechs Zinsschritte…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte analysiert: Jens Spahn diskutiert Wirtschaftslage in Deutschland
Gemäß einem Bericht von www.oberhessen-live.de, Der CDU-Vize Jens Spahn hat kürzlich bei einer Veranstaltung mit den CDU-Kandidaten Michael Ruhl und Jens Mischak neue Impulse für die Wirtschaftspolitik in Deutschland gefordert. Er betonte die Notwendigkeit von Wirtschaftswachstum, Arbeitszeit und kritisierte die derzeitige politische Situation. Dabei warnte er auch vor Stimmen für…