Dividende
-
Investitionen
Stabilus beabsichtigt trotz leichtem Gewinnrückgang stabile Dividende auszuschütten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, plant der Gasfederhersteller Stabilus, trotz eines leichten Gewinnrückgangs im abgelaufenen Geschäftsjahr eine stabile Dividende an seine Aktionäre auszuzahlen. Dieser Dividendenvorschlag spiegelt die Kapitalmarkt-Strategie des Unternehmens wider und soll die Aktionäre an den Jahresgewinnen teilhaben lassen. Die Dividende soll mit 1,75 Euro je Aktie auf dem…
-
Investitionen
US-Ölkonzern übernimmt privaten Konkurrenten im Permbecken – Dividende soll steigen
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Das US-Unternehmen Occidental Petroleum plant die Übernahme des privaten Konkurrenten CrownRock, der hauptsächlich im wichtigen Permbecken der USA tätig ist. Diese Transaktion, die voraussichtlich im ersten Quartal 2024 abgeschlossen wird, ist die nächste große Konsolidierung in der US-Energiebranche, insbesondere im Permian Basin, der größten Ölproduktionsregion…
-
Investitionen
Warum die Fresenius-Aktie 2021 keine Dividende ausschüttet und was das für Investoren bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, ist die Fresenius-Aktie (WKN: 578560) keine Dividendenaristokratin mehr. Das Management hat beschlossen, im kommenden Jahr keine Dividende auszuschütten, was eine deutliche Abkehr von den bisherigen Praktiken darstellt. Die Entscheidung war bedingt durch die Inanspruchnahme staatlicher Energiehilfen, die die Bedingung mit sich brachten, keine Gewinnausschüttungen vorzunehmen.…
-
Investitionen
Wird die Dividende der Münchener Rück 2024 wirklich so stark steigen? – Finden Sie es durch eine fundierte Analyse heraus!
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Die Dividende der Münchener Rück (WKN: 843002) könnte im Jahr 2024 möglicherweise stark steigen. Das Management hat prognostiziert, dass der Gewinn im Jahr 2023 auf 4,5 Mrd. Euro steigen könnte. Rechnerisch könnte dies zu einem erheblichen Anstieg der Dividende führen. Das Management hat sich dazu…
-
Investitionen
Fresenius: Keine Dividende – Finanzexperten positiv gestimmt über Entscheidung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Aktionäre des Gesundheitskonzerns Fresenius gehen bei der Dividende für das laufende Jahr leer aus. Die Entscheidung des Vorstands, staatliche Energiehilfen für die Kliniktochter Helios einzubehalten und nicht zurückzuzahlen, verhindert die Ausschüttung von Dividenden an die Aktionäre und Boni an Manager. Die Auswirkungen dieser Entscheidung könnten…
-
Investitionen
Vienna Insurance Group plant, ihre Dividende nie wieder zu senken. Ist das ein kluges Investment? Hier die Analyse.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, plant die österreichische Vienna Insurance Group, ihre Dividende ab sofort auch bei rückläufigen Gewinnen nie mehr zu senken. Dafür will das Unternehmen künftig mindestens die Dividende aus dem Vorjahr ausschütten und diese abhängig vom operativen Gewinn kontinuierlich steigern. Die Dividendenaussichten des Versicherungskonzerns werden positiv bewertet,…
-
Investitionen
RWE Kapitalmarkttag in London: Hohes Investment, höhere Dividende und steigende Aktienkurse
RWE hat auf seinem Kapitalmarkttag in London bekannt gegeben, dass der Konzern höhere Ziele für das laufende Jahrzehnt anstrebt und mehr Dividende ausschütten will. Die Aktie reagiert positiv auf die Nachrichten und legt um knapp drei Prozent zu, was sie an die Spitze des DAX bringt. Ziele und Prognosen Im…
-
Versicherung
Neue Dividendenpolitik: Vienna Insurance Group steigert Dividende jedes Jahr – Finanzexperte erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat die Vienna Insurance Group eine neue Dividendenpolitik festgelegt. Das Ziel ist es, ihren Aktionär:innen eine kontinuierlich steigende Dividende anzubieten, die zumindest dem Vorjahresniveau entspricht. Dies stellt eine Änderung gegenüber der bisherigen Praxis dar, bei der die Dividendenhöhe an den Konzernnettogewinn geknüpft war. Die neue…
-
Finanzen
Infineon steigt trotz rückläufiger Zahlen im Schlussquartal und wird Dividende erhöhen – Finanzexperte analysiert.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat Infineon Technologies trotz rückläufiger Zahlen im Schlussquartal das Ergebnis im Gesamtjahr 2022/23 (per Ende September) deutlich gesteigert. Für das neue Geschäftsjahr rechnet der Chiphersteller mit Wachstum, aber mit 3 Prozentpunkten weniger Marge. Die Aktionäre sollen am Erfolg mit 35 Cent Dividende beteiligt werden, 3…
-
Investitionen
Talanx (HDI) steigert Gewinnprognose und plant höhere Dividende – Finanzexperte analysiert Quartalszahlen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Versicherungskonzern Talanx (HDI) plant, schneller als erwartet einen Rekordgewinn zu erzielen. Der Konzerngewinn soll 2024 auf mehr als 1,7 Milliarden Euro klettern. Diese Ankündigung von Talanx deutet auf ein starkes Wachstum und eine hohe Rentabilität des Unternehmens hin. Die Gewinnsteigerung von 88 Prozent im…