Dividende
-
Finanzen
AT&T-Aktie: Bewertung, Dividende und Risiken – Ein Blick hinter die Kulissen
Die AT&T-Aktie gilt als defensives und zugleich großes Unternehmen in den USA, das traditionell eine hohe Dividende ausschüttet. Aktuell befindet sich die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,55 auf einem historisch niedrigen Niveau. Doch die günstige Bewertung und hohe Dividende werfen Fragen auf, ob es sich um ein Schnäppchen oder…
-
Investitionen
Shell-Aktie: Deutlicher Anstieg nach Quartalszahlen aufgrund hoher Dividende und milliardenschwerem Aktienrückkaufprogramm
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de steigt die Shell-Aktie nach Veröffentlichung der Quartalszahlen um rund 2 Prozent. Dies ist auf eine hohe Dividende und ein neues milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm zurückzuführen. Shell plant, in den nächsten drei Monaten eigene Aktien im Wert von 3,5 Milliarden Dollar zurückzukaufen. Insgesamt hat das Unternehmen in den…
-
Investitionen
Telekom steigert Dividende und plant Aktienrückkauf: Aktionäre dürfen sich auf Milliardenzahlungen freuen.
Gemäß einem Bericht von n-tv.de kündigt die Deutsche Telekom milliardenschwere Ausschüttungen an ihre Aktionäre an. Die Dividende für das Jahr 2023 soll um zehn Prozent auf 0,77 Euro je Aktie erhöht werden. Zusätzlich ist ein Aktienrückkauf in Höhe von zwei Milliarden Euro geplant. Dieser Schritt wird auf der Grundlage der…
-
Investitionen
Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz: Erste Dividende und schwindende Kontrolle über Red Bull.
Gemäß einem Bericht von www.focus.de hat der 31-jährige Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz seine erste Dividendenzahlung in Höhe von 583 Millionen Euro erhalten. Als Anteilseigner von 49 Prozent erhielt er 383 Millionen Euro und zusätzlich eine Ausschüttung von 199 Millionen Euro. Dies stellt die niedrigste Dividende dar, die die Familie Mateschitz in…