Dollar
-
Finanzen
Goldpreis steigt über 2.000 Dollar: US-Einzelhandelsumsätze enttäuschen Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Enttäuschende US-Einzelhandelsumsätze im Januar haben dem Goldpreis zu einer leichten Erholung verholfen und ihn im Kassamarkt-Handel wieder über die Marke von 2.000 Dollar ansteigen lassen. Die enttäuschenden Einzelhandelsumsätze um 0,8 Prozent Rückgang im Vergleich zum Vormonat stellen die schwächste Entwicklung seit März 2023 dar. Die…
-
Finanzen
Solana Ausfall 2024: Ethereum Kursrallye auf 3.000 Dollar? Crypto-Experte analysiert Auswirkungen auf ETH und stellt neuen Altcoin vor.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Es ist wieder passiert. Die Netzwerkstabilität im Solana-Ökosystem hat erneut versagt, was zu einem stundenlangen Stillstand geführt hat. Diese Entwicklung könnte Auswirkungen auf den Markt haben, insbesondere auf den Ethereum-Kurs. Solana galt in der Vergangenheit als mögliche Bedrohung für Ethereum, jedoch zeigen die erneuten Ausfälle,…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte schließen in Gewinnzone – neue Sorgen um Bankensektor, trotz positiver Quartalsberichte. US-Notenbank fordert Änderungen. Dow Jones und S&P-500 legen zu. Experte warnt vor Zurückhaltung. Zukunft von First Republic Bank unsicher. ExxonMobil und Chevron erhöhen Quartalsgewinne. DAX auf Jahreshoch. Inflation in Deutschland bleibt auf hohem Niveau. Euro steigt über 1,10 Dollar.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, haben die US-Aktienmärkte zum Wochenschluss dank mehrheitlich positiv aufgenommener Quartalsberichte von US-Unternehmen zugelegt. Allerdings gab es auch einige Unruhe im Bankensektor, insbesondere nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank. Dies führte zu neuen Sorgen und Unsicherheiten unter den Anlegerinnen und Anlegern. Die Sorgen um die…
-
Aktienmarkt
Anstieg von Aktienmärkten, Renditen und Dollar – ein Zeichen der Verunsicherung?
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, ist die ungewöhnliche Entwicklung zu beobachten, dass die Aktienmärkte steigen, während die Renditen und der Dollar ebenfalls steigen. Normalerweise fallen die Aktienmärkte, wenn die Renditen und der Dollar steigen. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, wer in diesem Fall falsch liegt. Als Finanzexperte ist es…
-
Wirtschaft
Internationale Währungsfonds billigt 4,7 Milliarden Dollar für argentinisches Hilfsprogramm – Finanzexperten analysieren die Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, hat der Internationale Währungsfonds (IWF) die jüngste Überprüfung des 44 Milliarden Dollar schweren Hilfsprogramms für Argentinien genehmigt und damit Gelder in Höhe von 4,7 Milliarden Dollar freigegeben. Obwohl wichtige Ziele des Programms nicht erreicht worden seien, habe der Fonds „aufgrund schwerer politischer Rückschläge“ entschieden, die…
-
Finanzen
Bitcoin Halving 2024: Die beste Zeit für Dollar Cost Averaging (DCA)
Gemäß einem Bericht von de.beincrypto.com, steht das nächste Bitcoin Halving im April 2024 an, was zu einer Halbierung der Mining-Belohnungen von 6,25 auf 3,125 BTC führen wird. Einige Krypto-Analysten empfehlen daher, die Kryptowährung durch die Dollar-Cost-Averaging (DCA)-Strategie zu akkumulieren, um von einem möglichen Angebotsschock und einem parabolischen Anstieg des BTC-Kurses…
-
Aktienmarkt
Rekordhoch: US-Technologie-Giganten mit 12.200 Mrd. Dollar Börsenwert 2023 – Was bedeutet das für Investoren?
Gemäß einem Bericht von weltwoche.ch, haben die US-Technologie-Giganten – Amazon, Apple, Alphabet (Google), Meta Platforms (Facebook), Microsoft, Nvidia und Tesla – dank einer starken Kurserholung im Jahr 2023 einen rekordhohen Börsenwert von 12.200 Milliarden Dollar erreicht. Dies entspricht etwa 12 Prozent des Wertes aller weltweit an einer Börse kotierten Unternehmen.…
-
Finanzen
Gold-Futures: Großer Verkaufsdruck und dennoch hohe relative Stärke – Goldpreis über 2.000 Dollar bleibt robust
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, gibt es einen erheblichen Verkaufsdruck bei Gold-Futures. Seit Ende Dezember ist die Anzahl offener Kontrakte um 5,2 Prozent gesunken. Große Terminspekulanten zeigen eine skeptischere Haltung, was zu einem Rückgang der Netto-Long-Position um 18,4 Prozent führte. Trotz des Verkaufs an den Terminmärkten konnte sich der Goldpreis…
-
Wirtschaft
US Dollar Index Technical Analysis: Ausblick für die kommende Woche
Gemäß einem Bericht von www.fxstreet.com, handelt der US-Dollar mit geringen Verlusten in einem uneinheitlichen Markt. Trader sind ratlos, da in zwei Wochen die Fed-Sitzung ansteht. Der US-Dollar-Index schloss zwar über einem wichtigen Widerstand, fiel am Freitag jedoch wieder darunter. Nach einer erhöhten Volatilität zu Beginn der Woche konsolidiert der US-Dollar…